Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch blitzschlag zerstreuen“

diffulminare (Verb)
diffulminare, diffulmino, diffulminavi, diffulminatus
mit Blitz schleudern
durch Blitzschlag zerstreuen
mit Donnerkeil zerschmettern
kein Form
diffugere (Verb)
diffugere, diffugio, diffugi, -
auseinanderfliehen
zerstreuen
sich zerstreuen
entfliehen
kein Form
diffugare, aborior, aboriscor, diffugere, dissupare
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
fulmen (Substantiv)
fulminis, n.
Blitz
Blitzschlag
kein Form
fulgur
fulgur (Substantiv)
fulguris, n.
Blitz
Blitzschlag
Glanz
Helligkeit
Strahl
kein Form
fulmen, claritudo, claror, iubar
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
displodere (Verb)
displodere, displodo, displosi, explosus
auseinanderplatzen
zersprengen
zerstreuen
kein Form
explodere
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
dissupare (Verb)
dissupare, dissupo, dissupavi, dissupatus
zerstreuen
verschwenden
vergeuden
vernichten
kein Form
absumere, adedere, apsumere, diffugare, diffugere
difflare (Verb)
difflare, difflo, difflavi, difflatus
auseinanderblasen
zerstreuen
verbreiten
kein Form
deflare
dirarare (Verb)
dirarare, diraro, diraravi, diraratus
ausdünnen
lichten
vereinzeln
zerstreuen
kein Form
disrarare
diffunditare (Verb)
diffunditare, diffundito, diffunditavi, diffunditatus
ausbreiten
verbreiten
zerstreuen
vergeuden
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
dispellere (Verb)
dispellere, dispello, dispuli, dispulsus
zerstreuen
vertreiben
verscheuchen
widerlegen
kein Form
disgregare (Verb)
disgregare, disgrego, disgregavi, disgregatus
trennen
zerstreuen
verteilen
auseinanderbringen
entzweien
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
diribere (Verb)
diribere, diribeo, diribui, diribitus
sortieren
verteilen
austeilen
zerstreuen
zählen
kein Form
disrarare (Verb)
disrarare, disraro, disraravi, disraratus
ausdünnen
lichten
weniger dicht machen
zerstreuen
kein Form
dirarare
diffundere (Verb)
diffundere, diffundo, diffudi, diffusus
ausgießen
ausbreiten
verbreiten
zerstreuen
verteilen
kein Form
effundere, fundere, pandere
diffugare (Verb)
diffugare, diffugo, diffugavi, diffugatus
zerstreuen
verscheuchen
auseinander treiben
vertreiben
kein Form
diffugere, dissupare, resolvere, spargere
dispergere (Verb)
dispergere, dispergo, dispersi, dispersus
ausstreuen
zerstreuen
verbreiten
verteilen
versprengen
kein Form
fundere
disserpo (Verb)
disserpere, disserpo, disserpsi, disserptus
zerstreuen
verbreiten
erörtern
untersuchen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
disicere (Verb)
disicere, disicio, disieci, disiectus
zerstreuen
auseinanderwerfen
zerwerfen
zunichte machen
widerlegen
kein Form
disjicere, dissicere, decocere, decoquere, pessimare
dissipare (Verb)
dissipare, dissipo, dissipavi, dissipatus
zerstreuen
ausstreuen
verbreiten
verschwenden
vertun
widerlegen
kein Form
distribuere, disponere, diffluere, differre, digerere
disilire (Verb)
disilire, disilio, disilui, -
auseinander springen
zerspringen
aufspringen
sich zerstreuen
kein Form
disjicere (Verb)
disjicere, disjicio, disjeci, disjectus
zerstreuen
auseinanderwerfen
zerbrechen
zerstören
vernichten
kein Form
disicere, dissicere, decocere, decoquere, pessimare
discutere (Verb)
discutere, discutio, discussi, discussus
zerschlagen
zerstreuen
vertreiben
erörtern
untersuchen
kein Form
anquirere, gnoscere, inspicere, introspicere, percellere
dissicere (Verb)
dissicere, dissicio, disieci, disiectus
zerbrechen
zerschlagen
zerstören
zerstreuen
vernichten
kein Form
disicere, disjicere, decocere, decoquere, pessimare
trestornare (Verb)
trestornare, trestorneo, trestornavi, trestornatus
umstürzen
überwerfen
in die Flucht schlagen
zerstreuen
vertreiben
kein Form
disperdere (Verb)
disperdere, disperdo, disperdidi, disperditus
zerstören
vernichten
vergeuden
verschwenden
zerstreuen
auflösen
kein Form
disperdere
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
palari (Verb)
palari, palor, palatus sum, -
umherirren
umherstreifen
sich zerstreuen
sich verirren
kein Form
fundere (Verb)
fundere, fundo, fudi, fusus
gießen
ausgießen
vergießen
schmelzen
ergießen
hervorbringen
gebären
zerstreuen
vertreiben
kein Form
genere, procreare, parere, effundere, edare
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
discurrere (Verb)
discurrere, discurro, discurri, discursus
auseinanderlaufen
umherlaufen
sich zerstreuen
sich verteilen
abweichen
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
obnuntiare (Verb)
obnuntiare, obnuntio, obnuntiavi, obnuntiatus
ungünstige Vorzeichen melden
durch ungünstige Vorzeichen verhindern
Hindernisse durch ungünstige Vorzeichen geltend machen
kein Form
denominative (Adverb)
ableitend
durch Ableitung
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum