Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vom blitz getroffener und damit geweihter ort“

bidental (Substantiv)
bidentalis, n.
vom Blitz getroffener (und damit geweihter) Ort
Bidental
kein Form
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
defulgurare (Verb)
defulgurare, defulguro, defulguravi, defulguratus
aufblitzen
Blitze schleudern
vom Blitz getroffen werden
kein Form
dianium (Substantiv)
Dianii, n.
Dianatempel
Heiligtum der Diana
Dianaheiligtum
der Diana geweihter Ort
kein Form
fulguratus (Adjektiv)
fulguratus, fulgurata, fulguratum; fulgurati, fulguratae, fulgurati
vom Blitz getroffen
mit Blitzen geschmückt
blitzartig
kein Form
ceraunus (Substantiv)
cerauni, m.
Donnerkeil
Blitz
Edelstein (angeblich dort zu finden
wo der Blitz einschlug)
kein Form
paederos, choaspites, chernitis, chelonitis, chelonia
fulgurator (Substantiv)
fulguratoris, m. || fulgurator, fulguratora, fulguratorum; fulguratoris, fulguratorae, fulguratoris
Blitzschleuderer
Deuter von Blitzzeichen
Blitz schleudernd
zum Blitz gehörig
kein Form
praesentarie (Adverb)
sofort
unverzüglich
persönlich
an Ort und Stelle
kein Form
momentaliter
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
invitabulum (Substantiv)
invitabuli, n.
einladender Ort
angenehmer Ort
attraktiver Ort
kein Form
devium (Substantiv)
devii, n.
abgelegener Ort
einsamer Ort
unwegsamer Ort
Nebenweg
kein Form
dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
isto (Adverb)
dorthin
dahin
zu diesem Ort
zu dem Ort
wo du bist
kein Form
illo, istorsum
devotor (Substantiv)
devotoris, m.
Anhänger
Verehrer
Geweihter
jemand der sich hingibt
kein Form
devotrix
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
ordinatus (Adjektiv)
ordinatus, ordinata, ordinatum; ordinati, ordinatae, ordinati || ordinati, m.
geordnet
regelmäßig
ordentlich
bestimmt
Geweihter
Ordinierter
kein Form
ceraunius (Adjektiv)
ceraunius, ceraunia, ceraunium; ceraunii, cerauniae, ceraunii
Donner-
Blitz-
zum Donner gehörig
zum Blitz gehörig
kein Form
camelaucium (Substantiv)
camelaucii, n.
Kamelaukion
Camelaecium
rote Mütze
rote Samtmütze (ehemals vom Papst und orthodoxen Priestern getragen)
kein Form
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
quatinus (Adverb)
inwiefern
inwieweit
insofern
insoweit
damit
um zu
kein Form
quatenus
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
municipatim (Adverb)
gemeindeweise
von Ort zu Ort
in jeder Gemeinde
lokal
kein Form
secretarium (Substantiv)
secretarii, n.
geheimer Ort
abgeschiedener Ort
Studierzimmer
Ratskammer
kein Form
morbonia (Substantiv)
morboniae, f.
Seuchenort
Ort der Krankheit
ungesunder Ort
kein Form
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
opertum (Substantiv)
operti, n.
geheimer Ort
bedeckter Ort
Unterschlupf
kein Form
apoxyomenos (Substantiv)
apoxyomeni, m.
Apoxyomenos (Statue des Lysippos
die einen Athleten darstellt
der sich nach dem Training mit einem Schaber Öl und Sand vom Körper kratzt)
kein Form
conflax (Substantiv)
conflagis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
kein Form
conflox, confrax
ut (Konjunktion)
dass
damit
sodass
um zu
wie
sobald
als
wenn
sooft
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
faetutina (Substantiv)
faetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
Abwasserkanal
kein Form
fetutina, foetutina
desidiabulum (Substantiv)
desidiabuli, n.
Ort der Faulheit
Faulenzerort
Ort zum Zeitverschwenden
Trödlerort
kein Form
fetutina (Substantiv)
fetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, foetutina
foetutina (Substantiv)
foetutinae, f.
stinkender Ort
übelriechender Ort
Kloake
Abtritt
Latrine
kein Form
faetutina, fetutina
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
harenatum (Substantiv)
harenati, n.
sandiger Ort
mit Sand bedeckter Ort
Sandmörtel
kein Form
arenatum
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
scintilla (Substantiv)
scintillae, f.
Funke
Blitz
Schimmer
Spur
Überrest
kein Form
coruscum (Substantiv)
corusci, n.
Blitz
Aufblitzen
Flimmern
Zittern
kein Form
coruscus
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
quo (Konjunktion)
wo
wohin
wodurch
wozu
inwiefern
damit
dass
um zu
wodurch
je ... desto (quo ... eo)
kein Form
eo, quare, quorsum
coruscamen (Substantiv)
coruscaminis, n.
Blitz
Aufblitzen
Geflimmer
Schimmern
Zittern
kein Form
coruscatio
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
nequando (Adverb)
damit niemals
dass niemals
ja nicht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum