Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zusammenfluss selten“

conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
conrivium (Substantiv)
conrivii, n.
Zusammenfluss von Bächen
Zusammenfluss von Flüssen
Zusammenfluss kleiner Flüsse
kein Form
corrivium
perrarus (Adjektiv)
perrarus, perrara, perrarum; perrari, perrarae, perrari
sehr selten
äußerst selten
höchst selten
kein Form
corrivium (Substantiv)
corrivii, n.
Zusammenfluss von Bächen
Zusammenfluss von Flüssen
Abwasserkanal
Abzugsgraben
kein Form
conrivium
confluens (Substantiv)
confluentis, m.
Zusammenfluss
Zusammenfluss von Flüssen
Mündung
Zusammenströmen
kein Form
confluvium
deferi (Verb)
deferre, defero, detuli, delatus || deferis, n. || defer, defera, deferum; deferi, deferae, deferi || defieri, defio, -, defectus / defactus sum
hinabtragen
bringen
melden
anzeigen
übertragen
anbieten
verleihen
verschieben
(selten) Information
Anschuldigung
(selten) hinabtragend
bringend
übertragend
fehlen
mangeln
abfallen
sich entfernen
kein Form
carentia, dehabere
conpetum (Substantiv)
conpeti, n.
Zusammenfluss
Kreuzungspunkt
Treffpunkt
kein Form
competum, compitum, compitus, conpitum
adfluentia (Substantiv)
adfluentiae, f.
Zufluss
Zustrom
Fülle
Reichtum
Zusammenfluss
kein Form
antemna (Substantiv)
antemnae, f.
Ra(h)
Segelbaum
Antenne (selten)
kein Form
antenna
corrivatio (Substantiv)
corrivationis, f.
Zusammenleitung (von Wasser)
Zusammenfluss
Sammlung
kein Form
conrivatio
raro (Adverb)
raro, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
kaum
kein Form
rarenter (Adverb)
selten
vereinzelt
ungewöhnlich
kein Form
mire
rare (Adverb)
rare, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
spärlich
kein Form
conrivatio (Substantiv)
conrivationis, f.
Zusammenleitung
Zusammenführung (von Wasser)
Sammlung
Zusammenfluss
kein Form
corrivatio
confluentia (Substantiv)
confluentiae, f.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Mündung (von Flüssen)
Zusammenkunft
Menschenmenge
kein Form
conflux (Substantiv)
confluxus, m.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Vereinigung (von Flüssen)
Menschenmenge
Andrang
Versammlung
kein Form
sphaeromachia (Substantiv)
sphaeromachiae, f.
Faustkampf
Boxkampf
Ballspiel (selten)
kein Form
infrequens (Adjektiv)
infrequens, infrequens, infrequens; infrequentis, infrequentis, infrequentis
selten
ungewöhnlich
wenig besucht
dünn besiedelt
kein Form
confluvium (Substantiv)
confluvii, n.
Zusammenfluss
Zusammenströmen
Mündung
Menschenmenge
Gedränge
kein Form
confluens
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
quotusquisque (Adverb)
wie wenige
wie selten
kaum jemand
kein Form
colluvio (Substantiv)
colluvionis, f.
Zusammenfluss
Abfluss
Kloake
Unrat
Schmutz
Gesindel
Pöbel
Mischmasch
Durcheinander
Sammelsurium
kein Form
conluvio, colluvies, colluvium, conluvies, conluvium
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
vadiare (Verb)
vadiare, vadio, vadiavi, vadiatus
verpfänden
Sicherheit leisten
bürgen
garantieren
wetten
einen Zweikampf kämpfen (selten)
kein Form
aex (Substantiv)
aegis, f. || aex, aex, aex; aegis, aegis, aegis
Ziege
Bergziege
Wildziege
(selten) ziegenartig
kein Form
rarus (Adjektiv)
rarus, rara, rarum; rari, rarae, rari || rari, m.
selten
vereinzelt
dünn
spärlich
locker
ungewöhnlich
Seltenheit
Rarität
kein Form
aeroides (Adjektiv)
aeroides, aeroides, aeroides; aerodis, aerodis, aerodis || aerodis, m./f.
luftartig
luftig
himmelblau
wolkig
(selten) etwas Luftiges oder Himmelblaues
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum