Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „spätlatein schüssel“

cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
posterioritas (Substantiv)
posterioritatis, f.
Späterkommen
späterer Zeitpunkt
Unterordnung
nachrangige Stellung
kein Form
postremitas
illusor (Substantiv)
illusoris, m. || illusor, illusoria, illusorium; illusoris, illusoriae, illusoris
Betrüger
Täuscher
Spötter
trügerisch
täuschend
spöttisch
kein Form
derisor, inlusor
postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
irrimator (Substantiv)
irrimatoris, m. || irrimator, irrimatrix, irrimatrix; irrimatoris, irrimatricis, irrimatoris
Verspotter
Spötter
Verhöhner
verspottend
spöttisch
verhöhnend
kein Form
inrumator, irrumator
serus (Adjektiv)
serus, sera, serum; seri, serae, seri
spät
langsam
verzögert
zu spät
kein Form
serius
sero (Adverb)
sero, serius, serissime
spät
zu spät
verspätet
kein Form
tardus (Adjektiv)
tardus, tarda, tardum; tardi, tardae, tardi || tarde, tardius, tardissime
langsam
träge
spät
säumig
schwerfällig
dumm
langsam
träge
spät
kein Form
lentus, segnis
cordus (Adjektiv)
cordus, corda, cordum; cordi, cordae, cordi
spät geboren
spätzeitig
außerhalb der Saison entstanden
kein Form
bacile (Substantiv)
bacilis, n.
Becken
Schüssel
Waschbecken
kein Form
alveolus, amula, cotho
pelvis (Substantiv)
pelvis, f.
Becken
Schüssel
Waschbecken
kein Form
calix, camella, cymbalum, lanx, patina
applar (Substantiv)
applaris, m.
Schüssel
Löffel
Teller
kein Form
malluvium (Substantiv)
malluvii, n.
Becken
Schüssel
Handwaschbecken
kein Form
lanx (Substantiv)
lancis, f.
Schüssel
Teller
Waagschale
Platte
kein Form
calix, camella, discus, patina, pelvis
trulleum (Substantiv)
trullei, n.
Schüssel
Becken
Kelle
Schöpfkelle
kein Form
catillum (Substantiv)
catilli, n.
Schüsselchen
kleine Schüssel
Napf
Tellerchen
kein Form
catillus, cephus, ciphus, cyphus, patera
catillus (Substantiv)
catilli, m.
Schüsselchen
kleine Schüssel
Teller
Pfanne
kein Form
catillum, cephus, ciphus, cyphus, patera
scutellum (Substantiv)
scutelli, n.
kleine Schild
Schüssel
Teller
Platte
kein Form
bolarium (Substantiv)
bolarii, n.
Bolusgefäß
kleine Tonschüssel
Schüssel für Medizin
kein Form
patinus (Substantiv)
patini, m.
Schlittschuh
Pantoffel
weite Schüssel
flache Pfanne
kein Form
catinus (Substantiv)
catini, m.
Napf
Schüssel
Becken
Platte
tiefer Teller
kein Form
calathus, catinum, caverna
ferculum (Substantiv)
ferculi, n.
Gericht (Speise)
Gang (Mahlzeit)
Schüssel
Platte
Tragbahre
Bahre
Gestell
kein Form
ferculum, andron, fericulum, motus
patina (Substantiv)
patinae, f.
Pfanne
Schüssel
flache Schale
Teller
kein Form
calix, camella, focus, lanx, pelvis
mazonomus (Substantiv)
mazonomi, m.
korbartige Schüssel für Speisen
Servierschüssel
Schale
kein Form
mazonomon, campitor
scutella (Substantiv)
scutellae, f.
kleine Schale
Schüssel
Trinkschale
flache Schale
Teller
kein Form
camella, putamen, pelvis, patina, lanx
paropsis (Substantiv)
paropsidis, f.
kleine Schüssel
Dessertschale
Beilagenschale
Untertasse
kein Form
parapsis, parasis, parosis, paropsis, cymbium
scutra (Substantiv)
scutrae, f.
flache Schüssel
flaches Gefäß
Pfanne
Tablett
Schild (aus Leder)
kein Form
parapsis (Substantiv)
parapsidis, f.
Beilagenschüssel
Anrichteschale
kleine Schüssel für Gemüse oder Obst
kein Form
parasis, paropsis, parosis, parapsis
parosis (Substantiv)
parosidis, f.
Schüssel (zum Servieren von Gemüse oder Obst)
Servierschüssel
kein Form
parapsis, parasis, paropsis, parosis
parasis (Substantiv)
parasidis, f.
Schüssel zum Servieren von Gemüse oder Obst
Servierschüssel
kein Form
parapsis, paropsis, parosis, parasis
cymbium (Substantiv)
cymbii, n.
kleine Trinkschale
kleine Schüssel
Becher
Nachen
Boot
kein Form
paropsis, scutella
posthoc (Adverb)
danach
nachher
späterhin
kein Form
posthac, posthaec, posthanc, posthinc
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
subsequenter (Adverb)
anschließend
folgend
danach
späterhin
kein Form
inceps
postibi (Adverb)
danach
späterhin
hernach
anschließend
kein Form
posthac
catinulus (Substantiv)
catinuli, m.
kleine Schüssel
kleine Schale
Tellerchen
Pfännchen
kein Form
emissicius (Adjektiv)
emissicius, emissicia, emissicium; emissicii, emissiciae, emissicii
ausgesandt
Kundschafter-
Spionage-
spähend
kein Form
speculatorius
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
diasyrtice (Adverb)
spöttisch
höhnisch
ironisch
kein Form
postilla (Adverb)
nachher
danach
späterhin
in der Folge
kein Form
postidea
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
ironice (Adverb)
ironisch
spöttisch
sarkastisch
kein Form
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
postpartor (Substantiv)
postpartoris, m.
Nacherwerber
späterer Erbe
kein Form
risor (Substantiv)
risoris, m.
Lacher
Spötter
Auslacher
kein Form
nuperus (Adjektiv)
nuperus, nupera, nuperum; nuperi, nuperae, nuperi
neulich
kürzlich
neu
frisch
spät
kein Form
ausculator (Substantiv)
auscultatoris, m.
Lauscher
Späher
Kundschafter
Horcher
kein Form
scutula (Substantiv)
scutulae, f.
kleine Schüssel
kleine Pfanne
kleine Platte
Ziegel
Pflasterstein
kein Form
cylindrus, phalanga, scytala, scytale

Lateinische Textstellen zu „spätlatein schüssel“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum