In conspectu duorum exercituum et carvilius suos pro cuiusque merito laudavit donavitque et papirius, apud quem multiplex in acie, circa castra, circa urbem fuerat certamen, sp· nautium, sp· papirium, fratris filium, et quattuor centuriones manipulumque hastatorum armillis aureisque coronis donavit, nautium propter expeditionem qua magni agminis modo terruerat hostes, iuvenem papirium propter nauatam cum equitatu et in proelio operam et nocte qua fugam infestam samnitibus ab aquilonia clam egressis fecit, centuriones militesque quia primi portam murumque aquiloniae ceperant; equites omnes ob insignem multis locis operam corniculis armillisque argenteis donat.
von ibrahim.q am 26.12.2013
Vor beiden Armeen ehrten Carvilius und Papirius ihre Männer entsprechend ihrer Verdienste. Papirius, der in mehreren Schlachten auf dem Feld, um das Lager und nahe der Stadt gekämpft hatte, verlieh goldene Armbinden und Kronen an Spurius Nautius, seinen Neffen Spurius Papirius, vier Zenturionen und eine Einheit von Speerkämpfern. Nautius erhielt seine Auszeichnung für die Führung einer Expedition, die den Feind durch das Erscheinen als große Armee erschreckt hatte. Der junge Papirius wurde für seinen hervorragenden Kavalleredienst in der Schlacht und für das Belästigen der Samniter während ihres geheimen nächtlichen Rückzugs aus Aquilonia geehrt. Die Zenturionen und Soldaten wurden belohnt, weil sie als Erste das Tor und die Mauer von Aquilonia eingenommen hatten. Schließlich erhielten alle Kavalleriemitglieder silberne Hörner und Armbinden für ihren herausragenden Dienst in mehreren Gefechten.
von martin.b am 14.08.2013
Im Angesicht zweier Heere lobte und belohnte Carvilius seine Männer entsprechend ihrer jeweiligen Verdienste, und Papirius, bei dem es mehrfache Kämpfe in der Schlachtlinie, um das Lager und um die Stadt gegeben hatte, zeichnete Spurius Nautius, Spurius Papirius, den Sohn seines Bruders, sowie vier Zenturionen und eine Kohorte Hastati mit Armbinden und goldenen Kronen aus: Nautius wegen des Feldzuges, durch den er die Feinde wie ein großes Heer in Schrecken versetzt hatte, den jungen Papirius wegen der Leistung mit der Kavallerie sowohl in der Schlacht als auch in der Nacht, in der er die Flucht der Samniter, die heimlich aus Aquilonia aufgebrochen waren, gefährlich machte; die Zenturionen und Soldaten, weil sie als Erste das Tor und die Mauer von Aquilonia eingenommen hatten; alle Reiter belohnte er mit kleinen Hörnern und silbernen Armbinden wegen herausragender Dienste an vielen Orten.