Nec cum eo tamquam cum cive agendum fuisse, qui natus in libero populo inter iura legesque, ex qua urbe reges exactos sciret eodemque anno sororis filios regis et liberos consulis, liberatoris patriae, propter pactionem indicatam recipiendorum in urbem regum a patre securi esse percussos, ex qua collatinum tarquinium consulem nominis odio abdicare se magistratu atque exsulare iussum, in qua de sp· cassio post aliq vot annos propter consilia inita de regno supplicium sumptum, in qua nuper decemviros bonis, exsilio, capite multatos ob superbiam regiam, in ea sp· maelius spem regni conceperit.
von diana.f am 03.05.2023
Es bestand keine Notwendigkeit, ihn wie einen Bürger zu behandeln, da er in einer freien Gesellschaft mit Rechten und Gesetzen geboren wurde - in einer Stadt, in der er wusste, dass Könige vertrieben worden waren, in der im selben Jahr der Konsul, der unser Land befreite, seine eigenen Neffen und Söhne hinrichten ließ, weil sie planten, die Könige zurückzubringen, in der Tarquinius Collatinus gezwungen war, als Konsul zurückzutreten und ins Exil zu gehen, nur wegen seines Namens, in der Spurius Cassius später hingerichtet wurde, weil weil er plante, König zu werden, und in der die Dezemvirn kürzlich ihres Besitzes beraubt, verbannt und hingerichtet wurden wegen ihrer königsgleichen Arroganz. Und doch wagte es in eben dieser Stadt Spurius Maelius, von der Königsherrschaft zu träumen.
von katharina.z am 24.07.2017
Es hätte nicht notwendig sein sollen, mit ihm wie mit einem Bürger zu verfahren, der in einem freien Volk zwischen Rechten und Gesetzen geboren wurde, aus jener Stadt, in der er wusste, dass Könige vertrieben worden waren, und in demselben Jahr, in dem die Söhne der Schwester des Königs und die Kinder des Konsuls, des Befreiers des Vaterlandes, aufgrund des aufgedeckten Paktes, die Könige wieder in die Stadt zurückzuholen, vom Vater mit der Axt hingerichtet wurden, aus welcher Grund Collatinus Tarquinius, der Konsul, angewiesen wurde, sein Amt niederzulegen und ins Exil zu gehen wegen des Hasses auf seinen Namen, in welcher Stadt bezüglich Spurius Cassius nach einigen Jahren Bestrafung wegen Plänen zur Königsherrschaft vollzogen wurde, in welcher die Dezemvirn kürzlich mit Vermögensentzug, Verbannung und Tod wegen königlicher Anmaßung bestraft wurden, in dieser Stadt Spurius Maelius Hoffnung auf Königsherrschaft fasste.