Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  610

Hoc senatus consultum litteraeque a sp· postumio praetore in etruriam missae sunt, profectusque in hispaniam est p· iunius propraetor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Victor am 07.03.2016
Dieser Senatsbeschluss und die Briefe wurden von Spurius Postumius, dem Prätor, nach Etrurien gesandt, und Publius Iunius, der Proprätor, reiste nach Hispanien ab.

von viktor.825 am 23.01.2015
Dieser Senatsbeschluss und die Schreiben wurden von Spurius Postumius, dem Prätor, nach Etrurien gesandt, und Publius Junius, der Proprätor, brach nach Hispanien auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etruriam
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunius
Iunius: Juni
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
litteraeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
missae
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
postumio
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
profectusque
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
que: und, auch, sogar
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
propraetor
propraetor: Proprätor, Statthalter mit prätorischer Amtsgewalt
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sp
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
Sp: Spurius (Pränomen)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum