Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  575

Eo referente senatus consultum factum est, ut m· fuluius in hispaniam relegaretur ultra nouam carthaginem; litteraeque ei datae sunt a consule ad p· manlium in hispaniam ulteriorem deferendae: milites iussi ad signa redire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.u am 28.03.2021
Auf seinen Vortrag hin wurde ein Senatsbeschluss gefasst, dass M. Fulvius nach Hispanien jenseits von Neu-Karthago verbannt werden sollte; und der Konsul übergab ihm Schreiben, die an P. Manlius in Hispanien ulterior zu übermitteln waren: Die Soldaten wurden befohlen, zu den Feldzeichen zurückzukehren.

von malina.842 am 19.03.2019
Auf seinen Bericht hin fasste der Senat einen Beschluss, dass Marcus Fulvius nach Spanien jenseits von Neukarthago verbannt werden sollte. Der Konsul übergab ihm Briefe, die an Publius Manlius in Hispanien Ulterior zu überbringen waren, und die Soldaten erhielten den Befehl, zu ihren Einheiten zurückzukehren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
carthaginem
carthago: Karthago (Großstadt in Nordafrika)
karthago:
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
datae
dare: geben
deferendae
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
hispaniam
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
litteraeque
equus: Pferd, Gespann
littera: Buchstabe, Brief
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlium
manlius: EN: Manlian
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
p
p:
P: Publius (Pränomen)
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
referente
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relegaretur
relegare: entfernen, verbannen
senatus
senatus: Senat
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ulteriorem
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum