Audiebantur itaque propalam voces exprobrantium multitudini, quod defensores suos semper in praecipitem locum favore tollat, deinde in ipso discrimine periculi destituat: sic sp· cassium in agros plebem vocantem, sic sp· maelium ab ore civium famem suis impensis propulsantem oppressos, sic m· manlium mersam et obrutam fenore partem civitatis in libertatem ac lucem extrahentem proditum inimicis; saginare plebem populares suos ut iugulentur.
von malina.y am 21.08.2017
Und so konnte man offen Stimmen hören, die die Massen dafür kritisierten, dass sie ihre Verteidiger durch ihre Unterstützung auf gefährliche Höhen treiben, um sie dann in Zeiten echter Krisen im Stich zu lassen: Betrachtet, was Spurius Cassius widerfuhr, als er Land für das gemeine Volk anbot, Spurius Maelius, als er sein eigenes Geld nutzte, um eine Hungersnot abzuwehren, und Marcus Manlius, als er versuchte, verschuldete Bürger von ihren Lasten zu befreien - alle wurden sie an ihre Feinde verraten. Diese Anführer, so sagten sie, würden ihre Anhänger nur mästen, um sie zu schlachten.
von benjamin925 am 06.04.2021
Und so wurden offen die Stimmen derer vernommen, die der Menge vorwarfen, dass sie ihre Verteidiger stets durch Gunst in eine gefährliche Lage bringt und sie dann im Moment der höchsten Gefahr im Stich lässt: So Spurius Cassius, der die Plebejer zum Land aufrief, so Spurius Maelius, der die Hungersnot von den Mündern der Bürger auf eigene Kosten vertrieb, so Marcus Manlius, der den durch Wucher versunkenen und überwältigten Teil der Bürgerschaft ins Licht der Freiheit führte, wurden an ihre Feinde verraten; dass Volkstribune ihre Plebejer mästen, um sie dann zu schlachten.