Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  001

Sequitur hunc annum nobilis clade romana caudina pax t· veturio calvino sp· postumio consulibus.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.r am 27.12.2020
Diesem Jahr folgte der Kaudiner Frieden, berühmt für die Niederlage der Römer, während der Konsulschaft von Titus Veturius Calvinus und Spurius Postumius.

von jason.963 am 28.05.2023
In diesem Jahr folgt der Frieden von Caudium, bemerkenswert durch die römische Niederlage, unter den Konsuln Titus Veturius Calvinus und Spurius Postumius.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
calvino
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
caudina
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
postumio
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sp
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
Sp: Spurius (Pränomen)
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum