Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  498

Creati cum eo m· cornelius maluginensis m· sergius l· minucius q· fabius vibulanus q· poetelius t· antonius merenda k· duillius sp· oppius cornicen m’· rabuleius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.979 am 19.10.2015
Zusammen mit ihm wurden Marcus Cornelius Maluginensis, Marcus Sergius, Lucius Minucius, Quintus Fabius Vibulanus, Quintus Poetelius, Titus Antonius Merenda, Kaeso Duillius, Spurius Oppius Cornicen und Manius Rabuleius ernannt.

von leona.q am 19.06.2021
Mit ihm geschaffen: Marcus Cornelius Maluginensis, Marcus Sergius, Lucius Minucius, Quintus Fabius Vibulanus, Quintus Poetelius, Titus Antonius Merenda, Kaeso Duillius, Spurius Oppius Cornicen, Manius Rabuleius.

Analyse der Wortformen

antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
cornicen
cornicen: Hornist, Trompeter
Creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
k
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
merenda
merenda: Vesperbrot, collation
merere: verdienen, erwerben
minucius
minute: EN: in small pieces
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum