Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „selten gemäß“

cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
perrarus (Adjektiv)
perrarus, perrara, perrarum; perrari, perrarae, perrari
sehr selten
äußerst selten
höchst selten
kein Form
secundum (Präposition)
mit Akkusativ || secundi, n.
gemäß
zufolge
nach
entlang
längs
entsprechend
gemäß
nächst
das Zweite
zweiter Platz
Glück
Erfolg
günstige Umstände
kein Form
secunda
deferi (Verb)
deferre, defero, detuli, delatus || deferis, n. || defer, defera, deferum; deferi, deferae, deferi || defieri, defio, -, defectus / defactus sum
hinabtragen
bringen
melden
anzeigen
übertragen
anbieten
verleihen
verschieben
(selten) Information
Anschuldigung
(selten) hinabtragend
bringend
übertragend
fehlen
mangeln
abfallen
sich entfernen
kein Form
carentia, dehabere
moderatus (Adjektiv)
moderatus, moderata, moderatum; moderati, moderatae, moderati || moderate, moderatius, moderatissime
gemäßigt
mäßig
massvoll
besonnen
vernünftig
zurückhaltend
gemäßigt
mäßig
massvoll
kein Form
abstinens, castigatus, lenire
modestus (Adjektiv)
modestus, modesta, modestum; modesti, modestae, modesti || modeste, modestius, modestissime
maßvoll
bescheiden
gemäßigt
anständig
zurückhaltend
sittsam
unaufdringlich
bescheiden
maßvoll
gemäßigt
kein Form
aequanimis, cohibitus, mitis, moderabilis, mollis
temperatus (Adjektiv)
temperatus, temperata, temperatum; temperati, temperatae, temperati
gemäßigt
mild
mäßig
richtig gemischt
wohlproportioniert
gemäßigt
mild
mäßig
kein Form
mansuetus, temperatus
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum
antemna (Substantiv)
antemnae, f.
Ra(h)
Segelbaum
Antenne (selten)
kein Form
antenna
raro (Adverb)
raro, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
kaum
kein Form
rarenter (Adverb)
selten
vereinzelt
ungewöhnlich
kein Form
mire
rare (Adverb)
rare, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
spärlich
kein Form
sphaeromachia (Substantiv)
sphaeromachiae, f.
Faustkampf
Boxkampf
Ballspiel (selten)
kein Form
infrequens (Adjektiv)
infrequens, infrequens, infrequens; infrequentis, infrequentis, infrequentis
selten
ungewöhnlich
wenig besucht
dünn besiedelt
kein Form
quotusquisque (Adverb)
wie wenige
wie selten
kaum jemand
kein Form
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
tenus (Präposition)
mit Ablativ
bis zu
hinsichtlich
betreffend
gemäß
zufolge
kein Form
ex (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
seit
infolge
gemäß
entsprechend
kein Form
e, per
ammoderate (Adverb)
gemäßigt
passend
angemessen
kein Form
admoderate
vadiare (Verb)
vadiare, vadio, vadiavi, vadiatus
verpfänden
Sicherheit leisten
bürgen
garantieren
wetten
einen Zweikampf kämpfen (selten)
kein Form
apstinenter (Adverb)
enthaltsam
maßvoll
gemäßigt
kein Form
abstinenter
moderanter ()
moderanter, moderantius, moderantissime
gemäßigt
mäßig
mit Mäßigung
kein Form
admoderate (Adverb)
gemäßigt
angemessen
passend
entsprechend
kein Form
admoderate, ammoderate
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
aex (Substantiv)
aegis, f. || aex, aex, aex; aegis, aegis, aegis
Ziege
Bergziege
Wildziege
(selten) ziegenartig
kein Form
historialiter (Adverb)
historisch
geschichtlich
der Geschichte gemäß
kein Form
temperanter (Adverb)
temperanter, temperantius, temperatissime
gemäßigt
mäßig
beherrscht
gelassen
kein Form
rationabiliter (Adverb)
vernünftig
rationell
logisch
der Vernunft gemäß
kein Form
humaniter
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
rarus (Adjektiv)
rarus, rara, rarum; rari, rarae, rari || rari, m.
selten
vereinzelt
dünn
spärlich
locker
ungewöhnlich
Seltenheit
Rarität
kein Form
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
moderabilis (Adjektiv)
moderabilis, moderabilis, moderabile; moderabilis, moderabilis, moderabilis
gemäßigt
mäßig
beherrschbar
lenkbar
kontrollierbar
kein Form
modestus
vacive (Adverb)
müßig
gemächlich
ohne Beschäftigung
frei
kein Form
diptychon (Substantiv)
diptychi, n.
Diptychon
Doppeltafel
zweigeteiltes Gemälde
kein Form
temperans (Adjektiv)
temperans, temperans, temperans; temperantis, temperantis, temperantis
maßvoll
gemäßigt
zurückhaltend
besonnen
beherrscht
kein Form
consentaneus (Adjektiv)
consentaneus, consentanea, consentaneum; consentanei, consentaneae, consentanei
übereinstimmend
passend
angemessen
folgerichtig
entsprechend
gemäß
kein Form
consentaneus, aptus, gratiosus, idoneus, probabilis
adipatus (Adjektiv)
adipatus, adipata, adipatum; adipati, adipatae, adipati
fett
fettig
gemästet
reichlich
üppig
kein Form
opimus, pecuniosus, pingue, pinguis
pictura (Substantiv)
picturae, f.
Gemälde
Malerei
Bild
Darstellung
kein Form
depictio (Substantiv)
depictionis, f.
Darstellung
Schilderung
Beschreibung
Abbildung
Gemälde
kein Form
diatyposis
vetuste (Adverb)
altertümlich
nach altem Brauch
gemäß alter Sitte
kein Form
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
canonice (Adverb)
kanonisch
kirchenrechtlich
gemäß den Kirchengesetzen
in kanonischer Weise
kein Form
aeroides (Adjektiv)
aeroides, aeroides, aeroides; aerodis, aerodis, aerodis || aerodis, m./f.
luftartig
luftig
himmelblau
wolkig
(selten) etwas Luftiges oder Himmelblaues
kein Form
pinacotheca (Substantiv)
pinacothecae, f.
Gemäldegalerie
Bildergalerie
Pinakothek
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
poecile (Substantiv)
poecilis, n.
bemalte Säulenhalle
Gemäldegalerie
kein Form
altilium (Substantiv)
altilii, n.
Mastgeflügel
Masttiere
gemästete Tiere
kein Form
apstinens (Adjektiv)
abstinens, abstinens, abstinens; abstinentis, abstinentis, abstinentis
abstinent
enthaltsam
maßvoll
gemäßigt
nüchtern
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum