Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ziemlich oft“

saepicule (Adverb)
ziemlich oft
recht oft
häufig
ein wenig oft
kein Form
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
persaepe (Adverb)
sehr oft
überaus oft
wiederholt
immer wieder
kein Form
quotienscunque (Adverb)
so oft
so oft auch
jedes Mal wenn
kein Form
quotienscumque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque, quotiesquonque
ventitare (Verb)
ventitare, ventito, ventitavi, ventitatus
oft kommen
häufig besuchen
sich oft aufhalten
frequentieren
kein Form
quotiesquonque (Adverb)
so oft auch
jedes Mal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque
quotiescumque (Adverb)
so oft auch
jedesmal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescunque, quotiesquonque
integellus (Adjektiv)
integellus, integella, integellum; integelli, integellae, integelli
ziemlich unversehrt
ziemlich unberührt
einigermaßen vollständig
kein Form
incolomis
aliquantus (Adjektiv)
aliquantus, aliquanta, aliquantum; aliquanti, aliquantae, aliquanti
beträchtlich
ziemlich groß
eine gewisse Menge
ziemlich viel
kein Form
grandiculus, magnus, procerus
unctiusculus (Adjektiv)
unctiusculus, unctiuscula, unctiusculum; unctiusculi, unctiusculae, unctiusculi
etwas fettiger
ziemlich ölig
etwas schmierig
ziemlich reichhaltig
kein Form
grandiculus (Adjektiv)
grandiculus, grandicula, grandiculum; grandiculi, grandiculae, grandiculi
ziemlich groß
etwas groß
ziemlich erwachsen
halbwüchsig
kein Form
aliquantus
toc (Zahlwort)
so oft
so viele Male
kein Form
quoties (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quotiens
quotiens (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quoties
saepe (Adverb)
saepe, saepius, saepissime
oft
häufig
wiederholt
des Öfteren
oftmals
kein Form
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
frequenter (Adverb)
frequenter, frequentius, frequentissime
oft
häufig
wiederholt
regelmäßig
in großer Zahl
kein Form
crebo
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero
crebre (Adverb)
crebre, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
casitare (Verb)
casitare, casito, casitavi, casitatus
wiederholt fallen
häufig stürzen
oft straucheln
verfallen
zerfallen
kein Form
dictitare (Verb)
dictitare, dictito, dictitavi, dictitatus
wiederholt sagen
beharrlich behaupten
oft erwähnen
immer wieder sprechen von
kein Form
dittare, replicare
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
succontumeliose (Adverb)
etwas beleidigend
ziemlich schimpflich
kein Form
sublestus (Adjektiv)
sublestus, sublesta, sublestum; subtesti, sublestae, subtesti
etwas schwach
ziemlich kraftlos
kein Form
debilis, imbecillus
aliquantulus (Adjektiv)
aliquantulus, aliquantula, aliquantulum; aliquantuli, aliquantulae, aliquantuli
ein wenig
etwas
ziemlich klein
kein Form
paullus, exiguus, pollus, pollulus, paullulus
eruditulus (Adjektiv)
eruditulus, eruditula, eruditulum; erudituli, eruditulae, erudituli
etwas gelehrt
ziemlich gebildet
kein Form
quotiescunque (Adverb)
sooft
so oft als
jedes Mal wenn
jedesmal wenn
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiesquonque
quotienscumque (Adverb)
sooft auch
jedes Mal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque, quotiesquonque
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
dictare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
eingeben
verordnen
oft sagen
wiederholt sagen
kein Form
indicere
submerus (Adjektiv)
submerus, submera, submerum; submeri, submerae, submeri
ziemlich unvermischt
etwas rein
kein Form
crebro (Adverb)
crebro, crebrius, creberrime
häufig
wiederholt
oft
immer wieder
dicht hintereinander
kein Form
chyrogrillius (Substantiv)
chyrogrillii, m.
Klippschliefer (historische Bezeichnung
oft für den Syrischen Klippschliefer)
kein Form
chyrogryllius
perlucidulus (Adjektiv)
perlucidulus, perlucidula, perlucidulum; perluciduli, perlucidulae, perluciduli
ziemlich durchsichtig
sehr klar
durchscheinend
kein Form
epicrocus, perlucidus, perspicuus, translucidus
albicantius (Adverb)
etwas weißlicher
ziemlich weiß
weißlich
kein Form
increbro (Verb)
increbrare, increbro, increbrui, increbruitus
häufig tun
sich verstärken
zunehmen
sich verbreiten
oft wiederholen
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
subinanis (Adjektiv)
subinanis, subinanis, subinane; subinanis, subinanis, subinanis
etwas leer
ziemlich eitel
leichtfertig
kein Form
unctitare (Verb)
unctitare, unctito, unctitavi, unctitatus
oft salben
immer wieder salben
häufig einölen
beständig fetten
kein Form
aetites (Substantiv)
aetitae, m.
Aetit
Adlerstein (ein Stein
oft hohl
der eine andere Substanz enthält)
kein Form
clamis (Substantiv)
clamidis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, chlamyda
subtristis (Adjektiv)
subtristis, subtristis, subtriste; subtristis, subtristis, subtristis
etwas traurig
ziemlich trübselig
leicht melancholisch
kein Form
tristiculus
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
subadroganter (Adverb)
etwas anmaßend
ein wenig hochmütig
ziemlich arrogant
kein Form
subhorridus (Adjektiv)
subhorridus, subhorrida, subhorridum; subhorridi, subhorridae, subhorridi
ziemlich rauh
etwas borstig
leicht schauerlich
kein Form
horridulus
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
subimpudens (Adjektiv)
subimpudens, subimpudens, subimpudens; subimpudentis, subimpudentis, subimpudentis
ziemlich unverschämt
etwas schamlos
recht frech
kein Form
minusculus (Adjektiv)
minusculus, minuscula, minusculum; minusculi, minusculae, minusculi
ziemlich klein
etwas kleiner
winzig
unbedeutend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum