Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „recht mutig“

forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
merito (Adverb)
mit Recht
verdienterweise
zu Recht
nach Verdienst
angemessen
kein Form
merere
iure (Adverb)
mit Recht
rechtmäßig
zu Recht
gerechterweise
gesetzlich
kein Form
intrepidus (Adjektiv)
intrepidus, intrepida, intrepidum; intrepidi, intrepidae, intrepidi
unerschrocken
furchtlos
unerschütterlich
mutig
beherzt
unerschrocken
furchtlos
mutig
kein Form
interritus, impavidus, imperterritus, securus
spectio (Substantiv)
spectionis, f.
Beobachtung
Betrachtung
Prüfung
Inspektion
Recht der Beobachtung
Recht der Auspizien
kein Form
fas
fas (Substantiv)
fas, n.
göttliches Recht
göttliches Gesetz
religiöse Pflicht
was (göttlichem) Recht entspricht
was erlaubt ist
kein Form
spectio
audens (Adjektiv)
audens, audens, audens; audentis, audentis, audentis
kühn
mutig
verwegen
beherzt
unerschrocken
kein Form
valorosus (Adjektiv)
valorosus, valorosa, valorosum; valorosi, valorosae, valorosi
tapfer
mutig
heldenhaft
tüchtig
wertvoll
kein Form
magnanimus
inaudax ()
inaudax, inaudax, inaudax; inaudacis, inaudacis, inaudacis
unkühn
nicht mutig
zaghaft
furchtsam
feige
kein Form
bellax (Adjektiv)
bellax, bellax, bellax; bellacis, bellacis, bellacis
kriegerisch
streitlustig
kampflustig
mutig
tapfer
kein Form
bellicosus, bellosus, duellicosus
animosa (Adjektiv)
animosus, animosa, animosum; animosi, animosae, animosi
mutig
beherzt
kühn
lebhaft
leidenschaftlich
kein Form
animosum, animosus, ferox, fortis
audenter (Adverb)
audenter, audentius, audentissime
kühn
mutig
beherzt
verwegen
dreist
zuversichtlich
kein Form
audaciter, audacter, confidenter
audaculus (Adjektiv)
audaculus, audacula, audaculum; audaculi, audaculae, audaculi
etwas kühn
ziemlich verwegen
ein wenig mutig
kein Form
confidenter (Adverb)
confidenter, confidentius, confidentissime
zuversichtlich
vertrauensvoll
kühn
mutig
dreist
getrost
kein Form
affirmanter, audaciter, audacter, audenter, confirmate
audax (Adjektiv)
audax, audax, audax; audacis, audacis, audacis
kühn
mutig
verwegen
dreist
frech
ungestüm
kein Form
procax
animosum (Adjektiv)
animosus, animosa, animosum; animosi, animosae, animosi
mutig
beherzt
entschlossen
lebhaft
leidenschaftlich
zornig
kein Form
animosa, animosus, ferox, fortis
conauditare (Verb)
conaudire, conaudio, conaudivi, conauditus
kühn wagen
mutig unternehmen
sich ernsthaft bemühen
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, comaudire, conangustare
audacter (Adverb)
audacter, audacius, audacissime
kühn
mutig
dreist
verwegen
frech
unerschrocken
kein Form
audaciter, audenter, confidenter, elate, superbe
audaciter (Adverb)
audaciter, audacius, audacissime
kühn
mutig
verwegen
dreist
frech
unverschämt
kein Form
audacter, audenter, confidenter, elate, superbe
rhetoricoteros ()
ein recht eingebildeter Redner
kein Form
animose (Adverb)
animose, animosius, animosissime
mutig
beherzt
tapfer
energisch
leidenschaftlich
hitzig
ungestüm
kein Form
actuose, impigre, studiose
fortiter (Adverb)
fortiter, fortius, fortissime
tapfer
mutig
beherzt
entschlossen
standhaft
kräftig
stark
energisch
kein Form
perfortiter ()
sehr tapfer
sehr mutig
überaus stark
kein Form
clamium (Adjektiv)
clamii, n.
Anspruch
Forderung
Recht
Berechtigung
kein Form
postulatio, assertio, effatum
mollicellus (Adjektiv)
mollicellus, mollicella, mollicellum; mollicelli, mollicellae, mollicelli
recht zart
etwas weichlich
zärtlich
kein Form
canonista (Substantiv)
canonistae, m.
Kanonist
Kirchenrechtler
Experte im kanonischen Recht
kein Form
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
magnanimus (Adjektiv)
magnanimus, magnanima, magnanimum; magnanimi, magnanimae, magnanimi
hochherzig
großmütig
edelmütig
freigebig
mutig
beherzt
kein Form
animosus, valorosus
fortis (Adjektiv)
fortis, fortis, forte; fortis, fortis, fortis
tapfer
mutig
stark
kräftig
energisch
standhaft
entschlossen
heldenhaft
kein Form
validus, sanus, salvus, animosa, saluber
subimpudens (Adjektiv)
subimpudens, subimpudens, subimpudens; subimpudentis, subimpudentis, subimpudentis
ziemlich unverschämt
etwas schamlos
recht frech
kein Form
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
dextere (Adverb)
dextere, dexterius, dexterrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
dextre (Adverb)
dexter, dextrius, dextrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
valentulus (Adjektiv)
valentulus, valentula, valentulum; valentuli, valentulae, valentuli
ziemlich stark
recht gesund
einigermaßen kräftig
kein Form
constibilis, corpulentus, obesus
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
subdiffidere (Verb)
subdiffidere, subdiffido, -, -
nicht recht trauen
ein wenig misstrauen
Bedenken haben
kein Form
hilarulus (Adjektiv)
hilarulus, hilarula, hilarulum; hilaruli, hilarulae, hilaruli
recht heiter
etwas lustig
ein wenig fröhlich
kein Form
avens, lubens
ferox (Adjektiv)
ferox, ferox, ferox; ferocis, ferocis, ferocis
wild
ungestüm
trotzig
wild
mutig
kriegerisch
unbändig
kein Form
atrox, animosa, rudis, rabidus, inpotens
animosus (Adjektiv)
animosus, animosa, animosum; animosi, animosae, animosi
mutig
beherzt
kühn
temperamentvoll
leidenschaftlich
heftig
stolz
edel
kein Form
actuosus, vehemens, vegetus, magnanimus, impiger
rectus (Adjektiv)
rectus, recta, rectum; recti, rectae, recti
recht
richtig
gerade
aufrecht
aufrichtig
gerecht
ordentlich
passend
kein Form
aequus, suppus
decretalista (Substantiv)
decretalistae, m.
Dekretalist
Experte für kanonisches Recht
Kenner des Kirchenrechts
kein Form
animatus (Adjektiv)
animatus, animata, animatum; animati, animatae, animati || animati, m.
belebt
beseelt
mutig
beherzt
gesinnt
geneigt
Lebewesen
Beseeltes
kein Form
agitatus, animans, animantis, confirmatus
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
juste (Adverb)
juste, justius, justissime
gerecht
rechtmäßig
zu Recht
genau
richtig
präzis
kein Form
probe
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
celeriuscule (Adverb)
ziemlich schnell
etwas schneller
recht zügig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum