Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „recht der beobachtung“

spectio (Substantiv)
spectionis, f.
Beobachtung
Betrachtung
Prüfung
Inspektion
Recht der Beobachtung
Recht der Auspizien
kein Form
fas
merito (Adverb)
mit Recht
verdienterweise
zu Recht
nach Verdienst
angemessen
kein Form
merere
iure (Adverb)
mit Recht
rechtmäßig
zu Recht
gerechterweise
gesetzlich
kein Form
contemplum (Substantiv)
contempli, n.
Platz zur Beobachtung bei der Vogelschau
freier Platz
Heiligtum
kein Form
fas (Substantiv)
fas, n.
göttliches Recht
göttliches Gesetz
religiöse Pflicht
was (göttlichem) Recht entspricht
was erlaubt ist
kein Form
spectio
conspectio (Substantiv)
conspectionis, f.
Anblick
Betrachtung
Besichtigung
Beobachtung
kein Form
adspectamen, aspectamen, vulticulus
opservatio (Substantiv)
opservationis, f.
Beobachtung
Beachtung
Aufmerksamkeit
Berücksichtigung
Einhaltung
kein Form
observatio
speculatorius (Adjektiv)
speculatorius, speculatoria, speculatorium; speculatorii, speculatoriae, speculatorii
spähend
auskundschaftend
erkundend
spekulativ
zur Beobachtung dienend
kein Form
emissicius
observatio (Substantiv)
observationis, f.
Beobachtung
Beachtung
Berücksichtigung
Einhaltung
Ehrfurcht
kein Form
opservatio, augurium
animadversionis (Adverb)
animadversionis, f.
Wahrnehmung
Beobachtung
Aufmerksamkeit
Beachtung
Bemerkung
Kritik
Tadel
kein Form
speculatio (Substantiv)
speculationis, f.
Beobachtung
Untersuchung
Ausspähung
Kundschaftung
Spekulation
Vermutung
kein Form
aspectio (Substantiv)
aspectionis, f.
Anblick
Blick
Anschauung
Betrachtung
Beobachtung
Vorzeichenbeobachtung
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
rhetoricoteros ()
ein recht eingebildeter Redner
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
clamium (Adjektiv)
clamii, n.
Anspruch
Forderung
Recht
Berechtigung
kein Form
postulatio, assertio, effatum
mollicellus (Adjektiv)
mollicellus, mollicella, mollicellum; mollicelli, mollicellae, mollicelli
recht zart
etwas weichlich
zärtlich
kein Form
directum (Substantiv)
directi, n.
gerade Linie
direkter Weg
Recht
kein Form
directa, directus, derectum
canonista (Substantiv)
canonistae, m.
Kanonist
Kirchenrechtler
Experte im kanonischen Recht
kein Form
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
dextere (Adverb)
dextere, dexterius, dexterrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
subimpudens (Adjektiv)
subimpudens, subimpudens, subimpudens; subimpudentis, subimpudentis, subimpudentis
ziemlich unverschämt
etwas schamlos
recht frech
kein Form
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
dextre (Adverb)
dexter, dextrius, dextrime
geschickt
klug
recht
glücklich
günstig
kein Form
adfabre, affabre, artificiose, calenter, collineate
valentulus (Adjektiv)
valentulus, valentula, valentulum; valentuli, valentulae, valentuli
ziemlich stark
recht gesund
einigermaßen kräftig
kein Form
constibilis, corpulentus, obesus
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
iustum (Substantiv)
iusti, n.
Recht
Gerechtigkeit
Billigkeit
Gebühr
Verdienst
kein Form
aequalitas, iustitia
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
subdiffidere (Verb)
subdiffidere, subdiffido, -, -
nicht recht trauen
ein wenig misstrauen
Bedenken haben
kein Form
hilarulus (Adjektiv)
hilarulus, hilarula, hilarulum; hilaruli, hilarulae, hilaruli
recht heiter
etwas lustig
ein wenig fröhlich
kein Form
avens, lubens
decretalista (Substantiv)
decretalistae, m.
Dekretalist
Experte für kanonisches Recht
Kenner des Kirchenrechts
kein Form
rectus (Adjektiv)
rectus, recta, rectum; recti, rectae, recti
recht
richtig
gerade
aufrecht
aufrichtig
gerecht
ordentlich
passend
kein Form
aequus, suppus
ius (Substantiv)
iuris, n.
Recht
Gesetz
Gerechtigkeit
Pflicht
Eid
Befehl
Macht
Gewalt
kein Form
lex
juste (Adverb)
juste, justius, justissime
gerecht
rechtmäßig
zu Recht
genau
richtig
präzis
kein Form
probe
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
nedum (Konjunktion)
geschweige denn
noch weniger
erst recht nicht
umso weniger
kein Form
maritagium (Substantiv)
maritagii, n.
Heiratsgut
Mitgift
Recht zur Heirat
kein Form
disponsatio
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
celeriuscule (Adverb)
ziemlich schnell
etwas schneller
recht zügig
kein Form
primogenitum (Substantiv)
primogeniti, n.
Erstgeborener
Erstgeburt
Recht des Erstgeborenen
kein Form
conubium (Substantiv)
conubii, n.
Ehe
Heirat
Eheschließung
Recht zur Eheschließung
kein Form
compressus, concubium, conubium, fututio, connubium
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
justicare (Verb)
justicare, justico, justicavi, justicatus
rechtfertigen
richten
Recht sprechen
Urteil fällen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „recht der beobachtung“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum