Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beständig fetten“

unctitare (Verb)
unctitare, unctito, unctitavi, unctitatus
oft salben
immer wieder salben
häufig einölen
beständig fetten
kein Form
constans (Adjektiv)
constans, constans, constans; constantis, constantis, constantis || constantis, m.
beständig
fest
standhaft
beharrlich
konsequent
gleichbleibend
stabil
beständige Person
standhafte Person
kein Form
semper (Adverb)
immer
stets
jederzeit
beständig
durchgehends
kein Form
omnimodo
sade (Substantiv)
-
immer
stets
unaufhörlich
beständig
kein Form
indeficiens (Adjektiv)
indeficiens, indeficiens, indeficiens; indeficientis, indeficientis, indeficientis
unaufhörlich
unermüdlich
unerschöpflich
beständig
kein Form
indefectibiliter (Adverb)
unaufhörlich
unermüdlich
unerschöpflich
beständig
kein Form
uniformiter (Adverb)
gleichmäßig
einheitlich
übereinstimmend
beständig
konstant
kein Form
aequabiliter
indissolutus (Adjektiv)
indissolutus, indissoluta, indissolutum; indissoluti, indissolutae, indissoluti
unaufgelöst
ungetrennt
dauerhaft
beständig
kein Form
indissolubilis
indissolubilis (Adjektiv)
indissolubilis, indissolubilis, indissolubile; indissolubilis, indissolubilis, indissolubilis
unauflöslich
unzertrennlich
dauerhaft
fest
beständig
kein Form
indissolutus
indefectus (Adjektiv)
indefectus, indefecta, indefectum; indefecti, indefectae, indefecti
unermüdlich
unerschöpflich
unaufhörlich
beständig
kein Form
constibilis (Adjektiv)
constibilis, constibilis, constibile; constibilis, constibilis, constibilis
feststehend
standhaft
beständig
stabil
zuverlässig
kein Form
valentulus
incessabilis (Adjektiv)
incessabilis, incessabilis, incessabile; incessabilis, incessabilis, incessabilis
unaufhörlich
unaufhaltsam
beständig
ununterbrochen
anhaltend
kein Form
perpetim (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
beständig
ohne Unterbrechung
kein Form
perpetualiter
perpetualis (Adjektiv)
perpetualis, perpetualis, perpetuale; perpetualis, perpetualis, perpetualis
unaufhörlich
dauernd
immerwährend
beständig
ewig
kein Form
generalis, commune, communis, publicus, universalis
continenter (Adverb)
ununterbrochen
fortwährend
beständig
stetig
ohne Unterlass
kein Form
continuanter, continuate, continuatim, perpetue
stativus (Adjektiv)
stativus, stativa, stativum; stativi, stativae, stativi
stehend
feststehend
stationär
dauerhaft
beständig
fest
ortsfest
kein Form
iugis (Adjektiv)
iugis, iugis, iuge; iugis, iugis, iugis
unaufhörlich
beständig
dauernd
anhaltend
immerwährend
kein Form
incessanter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
beständig
fortwährend
immerzu
kein Form
indesinenter, insedabiliter
jugiter (Adverb)
unaufhörlich
beständig
fortwährend
immerzu
ohne Unterlass
kein Form
adsidue, adsiduo, assidue, assiduo
stabilis (Adjektiv)
stabilis, stabilis, stabile; stabilis, stabilis, stabilis
stabil
fest
standhaft
dauerhaft
beständig
unerschütterlich
kein Form
firmus
perpetuo (Adverb)
beständig
unaufhörlich
fortwährend
dauernd
immer
ewig
stets
kein Form
perpetuus
perpes (Adjektiv)
perpes, perpes, perpes; perpetis, perpetis, perpetis
dauernd
fortwährend
ununterbrochen
beständig
andauernd
ewig
kein Form
perennis
indemutabilis (Adjektiv)
indemutabilis, indemutabilis, indemutabile; indemutabilis, indemutabilis, indemutabilis
unveränderlich
unabänderlich
beständig
kein Form
impermutabilis, incommutabilis, inreformabilis, irreformabilis
creber (Adjektiv)
creber, crebra, crebrum; crebri, crebrae, crebri
häufig
zahlreich
dicht
gedrängt
wiederholt
beständig
üppig
kein Form
inmutabilis (Adjektiv)
inmutabilis, inmutabilis, inmutabile; inmutabilis, inmutabilis, inmutabilis
unveränderlich
unabänderlich
beständig
unumstößlich
kein Form
immutabilis
perpetuus (Adjektiv)
perpetuus, perpetua, perpetuum; perpetui, perpetuae, perpetui
ununterbrochen
fortdauernd
beständig
andauernd
dauerhaft
ewig
unaufhörlich
kein Form
perpetuo
perennis (Adjektiv)
perennis, perennis, perenne; perennis, perennis, perennis
beständig
dauernd
unaufhörlich
immerwährend
ewig
ganzjährig
kein Form
continnatus, perpes
immutabilis (Adjektiv)
immutabilis, immutabilis, immutabile; immutabilis, immutabilis, immutabilis
unveränderlich
unabänderlich
unumstößlich
beständig
feststehend
kein Form
incommutabilis, inmutabilis
constanter (Adverb)
constanter, constantius, constantissime
beständig
standhaft
konsequent
gleichmäßig
einheitlich
regelmäßig
kein Form
aequaliter, adsidue, adsiduo, aequiliter, assidue
aequabilis (Adjektiv)
aequabilis, aequabilis, aequabile; aequabilis, aequabilis, aequabilis
gleichmäßig
gleichförmig
beständig
regelmäßig
eben
unparteiisch
gerecht
kein Form
aequalis, aeque, aequipar, commensuratus, comparilis
perpetue (Adverb)
fortwährend
ununterbrochen
beständig
dauernd
immerwährend
ewig
kein Form
continenter, continuanter, continuate, continuatim
assiduare (Verb)
assiduare, assiduo, assiduavi, assiduatus
unaufhörlich besuchen
beständig bearbeiten
belagern
eifrig betreiben
sich eifrig widmen
kein Form
adsiduare
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
unguere (Verb)
unguere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
kein Form
ungere, unguere
ungere (Verb)
ungere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
parfümieren
kein Form
unguere
attestatus (Adjektiv)
attestatus, attestata, attestatum; attestati, attestatae, attestati
bezeugt
bestätigt
beglaubigt
bestätigend
kein Form
adtestatus
confirmativus (Adjektiv)
confirmativus, confirmativa, confirmativum; confirmativi, confirmativae, confirmativi
bestätigend
bekräftigend
bestätigungsfähig
affirmativ
kein Form
diuturnus (Adjektiv)
diuturnus, diuturna, diuturnum; diuturni, diuturnae, diuturni
langdauernd
lange während
von langer Dauer
dauerhaft
beständig
kein Form
adtestatus (Adjektiv)
adtestatus, adtestata, adtestatum; adtestati, adtestatae, adtestati
bezeugt
bestätigt
beglaubigt
bestätigend
beweisend
kein Form
attestatus
adsiduus (Adjektiv)
adsiduus, adsidua, adsiduum; adsidui, adsiduae, adsidui || adsidui, m.
beständig
regelmäßig
unaufhörlich
fleißig
beharrlich
aufmerksam
Steuerzahler
Reicher
wohlhabender Mensch
kein Form
compostus, conpositus, conpostus
affirmate (Adverb)
affirmare, affirmo, affirmavi, affirmatus
bejahend
bestätigend
entschieden
bestimmt
sicherlich
gewiss
bekräftigen
bestätigen
beteuern
versichern
behaupten
kein Form
confirmatrix (Substantiv)
confirmatricis, f.
Bestätigerin
Bekräftigerin
eine Bestätigende
eine Bekräftigende
kein Form
autonomus (Adjektiv)
autonomus, autonoma, autonomum; autonomi, autonomae, autonomi
autonom
selbstständig
unabhängig
eigenständig
kein Form
inprobus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
hartnäckig
schlecht
unanständig
kein Form
improbus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
unredlich
maßlos
unersättlich
unverschämt
unanständig
maßlos
kein Form
humilis, spurcidicus
confirmatus (Adjektiv)
confirmatus, confirmata, confirmatum; confirmati, confirmatae, confirmati || confirmare, confirmo, confirmavi, confirmatus
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
standhaft
entschlossen
gestärkt
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
entschlossen
kein Form
animatus
intellegens (Adjektiv)
intellegens, intellegens, intellegens; intellegentis, intellegentis, intellegentis
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kundig
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
adfirmativus (Adjektiv)
adfirmativus, affirmativa, affirmativum; affirmativi, affirmativae, affirmativi
bejahend
bestätigend
affirmativ
kein Form
affirmativus
affirmativus (Adjektiv)
affirmativus, affirmativa, affirmativum; affirmativi, affirmativae, affirmativi
bejahend
bestätigend
positiv
affirmativ
kein Form
adfirmativus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum