Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ohne unterbrechung“

perpetim (Adverb)
fortwährend
unaufhörlich
beständig
ohne Unterbrechung
kein Form
perpetualiter
assiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
regelmäßig
beharrlich
fleißig
ausdauernd
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, adsiduo, assidue, constanter, jugiter
adsiduo (Adverb)
unaufhörlich
ständig
beharrlich
fleißig
regelmäßig
fortwährend
ohne Unterbrechung
kein Form
adsidue, assidue, assiduo, constanter, jugiter
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
inerruptio (Substantiv)
inerruptionis, f.
Unterbrechung
Abbruch
kein Form
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
interfatio (Substantiv)
interfationis, f.
Unterbrechung
Einwurf
Dazwischenrede
kein Form
interruptio (Substantiv)
interruptionis, f.
Unterbrechung
Abbruch
Stillstand
Hemmung
kein Form
institio (Substantiv)
institionis, f.
Stillstand
Aufhören
Unterbrechung
Stockung
kein Form
institio
diremptio (Substantiv)
diremptionis, f.
Trennung
Scheidung
Unterbrechung
Entfremdung
kein Form
interventus (Substantiv)
interventus, m.
Dazwischenkunft
Einmischung
Vermittlung
Erscheinung
Unterbrechung
kein Form
concessatio (Substantiv)
concessationis, f.
Aufhören
Unterbrechung
Stillstand
Erlaubnis
Zugeständnis
kein Form
interiectio (Substantiv)
interiectionis, f.
Einschaltung
Einwurf
Zwischenruf
Intervention
Unterbrechung
kein Form
embolismus, farciatura, interpositio
interductus (Substantiv)
interductus, m.
Zwischenraum
Unterbrechung
Pause
kein Form
interpunctum
interpellatio (Substantiv)
interpellationis, f.
Unterbrechung
Einrede
Einspruch
Interpellation
Anfrage
kein Form
intercapedo, intercessio, intermissio
interstitio (Substantiv)
interstitionis, f.
Zwischenraum
Abstand
Pause
Unterbrechung
Zwischenzeit
kein Form
requies
intercapedo (Substantiv)
intercapedinis, f.
Zwischenraum
Abstand
Unterbrechung
Pause
Zwischenzeit
kein Form
intermissio, intercessio, interpellatio
desitus (Adjektiv)
desitus, desita, desitum; desiti, desitae, desiti || desitus, m.
beendet
aufgehört
eingestellt
verlassen
Aufhören
Ende
Stillstand
Unterbrechung
kein Form
pausa (Substantiv)
pausae, f.
Pause
Unterbrechung
Rast
Ende
Aufhören
kein Form
termen, terminus
indutia (Substantiv)
indutiae, f.
Waffenstillstand
Waffenruhe
Stillstand der Waffen
Unterbrechung der Feindseligkeiten
kein Form
intermissio (Substantiv)
intermissionis, f.
Unterbrechung
Zwischenraum
Pause
Stillstand
Aussetzung
Nachlassen
kein Form
intercapedo, intercessio, interpellatio
diludium (Substantiv)
diludii, n.
Zwischenspiel
Pause
Unterbrechung
Zerstreuung
Scherz
Spiel
kein Form
intervallum, spacium, spatium
callim (Adverb)
mit Akkusativ
heimlich
im Geheimen
verstohlen
unbemerkt
ohne Wissen von
ohne Wissen von
vor
kein Form
clam, clanculum, callim, abdite, latenter
cessatio (Substantiv)
cessationis, f.
Aufhören
Stillstand
Unterbrechung
Ruhe
Untätigkeit
Zögern
Verzögerung
kein Form
congluvialis (Adjektiv)
congluvialis, congluvialis, congluviale; congluvialis, congluvialis, congluvialis
alluvial
angeschwemmt
zusätzlich (Tage für Gerichtsverfahren nach einer Unterbrechung)
kein Form
hiatus (Substantiv)
hiatus, m.
Öffnung
Spalt
Kluft
Riss
Unterbrechung
Pause
Hiatus
kein Form
hiatus
interludium (Substantiv)
interludii, n.
Zwischenspiel
Intermezzo
Einlage
Episode
Pause
Unterbrechung
kein Form
sine (Präposition)
mit Ablativ
ohne
kein Form
apsque (Präposition)
mit Ablativ
ohne
ausgenommen
entfernt von
kein Form
absque

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum