Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gestärkt“

confortari (Verb)
confortari, confortor, confortatus sum, -
gestärkt werden
ermutigt werden
getröstet werden
an Stärke gewinnen
kein Form
vigoratus (Adjektiv)
vigoratus, vigorata, vigoratum; vigorati, vigoratae, vigorati
gestärkt
bekräftigt
kräftig
lebhaft
kräftig
energisch
stark
kein Form
confirmatus (Adjektiv)
confirmatus, confirmata, confirmatum; confirmati, confirmatae, confirmati || confirmare, confirmo, confirmavi, confirmatus
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
standhaft
entschlossen
gestärkt
befestigt
bekräftigt
bestätigt
ermutigt
entschlossen
kein Form
animatus
fultus (Adjektiv)
fultus, fulta, fultum; fulti, fultae, fulti
gestützt
verstärkt
befestigt
kein Form
effultus
adminiculatus (Adjektiv)
adminiculatus, adminiculata, adminiculatum; adminiculati, adminiculatae, adminiculati
gestützt
unterstützt
verstärkt
kein Form
amminiculatus
conmunitus (Adverb)
communitus, communita, communitum; communiti, communitae, communiti
befestigt
verstärkt
gut verteidigt
geschützt
kein Form
communitus, commistim, commixtim, coniunctim
effultus (Adjektiv)
effultus, effulta, effultum; effulti, effultae, effulti
gestützt
abgestützt
verstärkt
befestigt
kein Form
fultus
indiciuii (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Enthüllung
Aussage
Geständnis
kein Form
confessio (Substantiv)
confessionis, f.
Bekenntnis
Geständnis
Beichte
Anerkennung
Lobpreisung
Dank
kein Form
confessio, indicium, praeconium
confessus (Adjektiv)
confessus, confessa, confessum; confessi, confessae, confessi || confessus, m.
geständig
bekannt
offenkundig
offenbar
Bekenner
Beichtvater
kein Form
confessum, confessus
amminiculatus (Adjektiv)
amminiculatus, amminiculata, amminiculatum; amminiculati, amminiculatae, amminiculati
gestützt
befestigt
verstärkt
gut ausgestattet
reichlich versehen
kein Form
adminiculatus
munitus (Adjektiv)
munitus, munita, munitum; muniti, munitae, muniti
befestigt
verteidigt
geschützt
gesichert
verwahrt
verstärkt
kein Form
munitus
admissum (Substantiv)
admissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Missetat
Sünde
Geständnis
kein Form
ammissum, culpa, noxia, commissum, delictum
amplificatrum (Substantiv)
amplificatri, n.
Verstärker
Vergrößerer
das
was verstärkt
kein Form
indicium (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Hinweis
Aussage
gerichtliche Aussage
Geständnis
kein Form
enuntiatio, confessio, dictum, omen, signum
confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
crebrisurus (Adjektiv)
crebrisurus, crebrisura, crebrisurum; crebrisuri, crebrisurae, crebrisuri
mit dicht gesetzten Pfählen befestigt
mit engstehenden Pfählen verstärkt
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gestärkt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum