Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf einem zugeständnis beruhend“

confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
consensualis (Adjektiv)
consensualis, consensualis, consensuale; consensualis, consensualis, consensualis
einvernehmlich
auf gegenseitigem Einverständnis beruhend
kein Form
indultus (Substantiv)
indulti, n.
Zugeständnis
Nachlass
Vergünstigung
Erlaubnis
kein Form
cessus (Substantiv)
cessus, m.
Rückzug
Zurückweichen
Nachgeben
Abtretung
Zugeständnis
kein Form
indultum (Substantiv)
indulti, n.
Zugeständnis
Privileg
Erlaubnis
Nachlass
Dispens
kein Form
permissus (Substantiv)
permissus, m.
Erlaubnis
Genehmigung
Bewilligung
Zulassung
Zugeständnis
kein Form
concessio, facultas, libertas, licentia, permissio
concessatio (Substantiv)
concessationis, f.
Aufhören
Unterbrechung
Stillstand
Erlaubnis
Zugeständnis
kein Form
permissio (Substantiv)
permissionis, f.
Erlaubnis
Genehmigung
Bewilligung
Zugeständnis
Einräumung
kein Form
facultas, libertas, licentia, permissus
concessio (Substantiv)
concessionis, f.
Zugeständnis
Bewilligung
Erlaubnis
Einräumung
Nachgeben
Straferlass
kein Form
permissus
admissio (Substantiv)
admissionis, f.
Zulassung
Zutritt
Einlass
Audienz
Erlaubnis
Zugeständnis
kein Form
aditio, aditus, admissura
cessum (Substantiv)
cessi, n. || cessus, cessa, cessum; cessi, cessae, cessi
Zugeständnis
Nachgeben
Rückzug
Verzicht
etwas Abgetretenes
gewichen
zurückgezogen
verlassen
abgetreten
kein Form
promotio
concessus (Adjektiv)
concessus, m. || concessus, concessa, concessum; concessi, concessae, concessi
Zugeständnis
Erlaubnis
Bewilligung
Einräumung
Vergünstigung
Gelegenheit
erlaubt
zugelassen
bewilligt
eingeräumt
kein Form
argumentativus (Adjektiv)
argumentativus, argumentativa, argumentativum; argumentativi, argumentativae, argumentativi
argumentativ
beweisend
auf Argumentation beruhend
kein Form
ratiocinativus
conjectarius (Adjektiv)
conjectarius, conjectaria, conjectarium; conjectarii, conjectariae, conjectarii
mutmaßlich
auf Vermutungen beruhend
spekulativ
kein Form
conjectatorius, coniecturalis
documentalis (Adjektiv)
documentalis, documentalis, documentale; documentalis, documentalis, documentalis
dokumentarisch
Beweis-
beweisend
auf Dokumenten beruhend
kein Form
documentarius
conjectatorius (Adjektiv)
conjectatorius, conjectatoria, conjectatorium; conjectatorii, conjectatoriae, conjectatorii
mutmaßlich
vermutend
auf Vermutungen beruhend
spekulativ
kein Form
conjectarius, coniecturalis
coniecturalis (Adjektiv)
coniecturalis, coniecturalis, coniecturale; coniecturalis, coniecturalis, coniecturalis
mutmaßlich
auf Vermutung beruhend
hypothetisch
spekulativ
kein Form
conjectarius, conjectatorius
assumptivus (Adjektiv)
assumptivus, assumptiva, assumptivum; assumptivi, assumptivae, assumptivi
angenommen
mutmaßlich
auf Annahme beruhend
zusätzlich
fremd
kein Form
adsumptivus
empiricus (Adjektiv)
empiricus, empirica, empiricum; empirici, empiricae, empirici || empirici, m.
empirisch
auf Erfahrung beruhend
experimentell
Empiriker
Kurpfuscher
Quacksalber
kein Form
conjecturaliter (Adverb)
mutmaßlich
vermutungsweise
auf Vermutung beruhend
kein Form
sexagesimalis (Adjektiv)
sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimale; sexagesimalis, sexagesimalis, sexagesimalis
sexagesimal
sechzigteilig
auf der Zahl 60 beruhend
kein Form
ephippiatus (Adjektiv)
ephippiatus, ephippiata, ephippiatum; ephippiati, ephippiatae, ephippiati
gesattelt
mit einem Sattel versehen
auf einem gesattelten Pferd reitend
kein Form
philosophice (Adverb)
philosophisch
auf philosophische Weise
mit philosophischem Verständnis
kein Form
canteriatus (Adjektiv)
canteriatus, canteriata, canteriatum; canteriati, canteriatae, canteriati
von einem Canterius gestützt
auf einem Canterius ruhend
kein Form
cantheriatus
suprascriptio (Substantiv)
suprascriptionis, f.
Überschrift
Aufschrift
Adresse (auf einem Brief)
kein Form
nauculor ()
nauculari, -, -, -
auf einem Schiff fahren
schiffen
segeln
kein Form
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
barythonon (Adjektiv)
barytonon, barytonon, barytonon; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
mit einem Gravis-Akzent auf der vorletzten Silbe
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
superficiarius (Adjektiv)
superficiarius, superficiaria, superficiarium; superficiarii, superficiariae, superficiarii
das Erbbaurecht betreffend
zu einem Bauwerk auf fremdem Grund gehörig
kein Form
choraulicus (Adjektiv)
choraulicus, choraulica, choraulicum; choraulici, choraulicae, choraulici
einen Spieler auf Schilfrohrflöten betreffend
zu einem Spieler auf Schilfrohrflöten gehörig
kein Form
crusmaticus (Adjektiv)
crusmaticus, crusmatica, crusmaticum; crusmatici, crusmaticae, crusmatici
geeignet
um auf einem Musikinstrument gespielt zu werden
instrumental
kein Form
carrobalista (Substantiv)
carrobalistae, f.
Carroballista (Balliste oder Katapult auf einem Wagen)
kein Form
carroballista
collinus (Adjektiv)
collinus, collina, collinum; collini, collinae, collini
hügelig
zu Hügeln gehörig
auf einem Hügel gelegen
kein Form
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
herma (Substantiv)
hermae, f.
Herme
Bildsäule (des Hermes oder einer anderen Gottheit) auf einem quadratischen Pfeiler
kein Form
desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
cartibulum (Substantiv)
cartibuli, n.
kleiner Tisch
länglicher Tisch (auf einem Sockel)
kein Form
cathedratus (Adjektiv)
cathedratus, cathedrata, cathedratum; cathedrati, cathedratae, cathedrati
sitzend
auf einem Lehrstuhl sitzend
einen Lehrstuhl innehabend
kein Form
covinnarius (Substantiv)
covinnarii, m.
Streitwagenkämpfer
Kämpfer auf einem Streitwagen
kein Form
cathedralicius (Adjektiv)
cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium; cathedralicii, cathedraliciae, cathedralicii
zu einem Bischofssitz gehörig
Kathedral-
Dom-
auf einen Dom bezogen
kein Form
effeminatus
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
biselliatus (Substantiv)
biselliati, m.
Recht auf einem Bisellium (Ehrensitz) zu sitzen
Ehre
die für Verdienste in den Provinzen verliehen wurde
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
consulariter (Adverb)
auf konsularische Weise
wie ein Konsul
einem Konsul angemessen
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form

Lateinische Textstellen zu „auf einem zugeständnis beruhend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum