Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „für das auf- und abspringen geeignet“

desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
comice (Adverb)
komisch
auf komische Weise
auf eine für Komödien geeignete Art und Weise
kein Form
insultura (Substantiv)
insulturae, f.
das Aufspringen (auf ein Pferd)
das Aufsitzen
Sprung auf
kein Form
coenaticus (Adjektiv)
coenaticus, coenatica, coenaticum; coenatici, coenaticae, coenatici
zum Abendessen gehörig
abendmahlsbezogen
für das Abendessen geeignet
kein Form
caenaticus, cenalis, cenaticus
essoniare (Verb)
essoniare, essonio, essoniavi, essoniatus
sich entschuldigen (für das Fernbleiben vom Gericht)
eine Entschuldigung für das Nichterscheinen vorbringen
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
ampelodesmos (Substantiv)
ampelodesmi, f.
Ampelodesmos (ein zähes
drahtiges Gras
das für Seile und zum Binden von Weinreben verwendet wird)
Halfagras
Spartogras
kein Form
fetialis (Substantiv)
fetialis, m. || fetialis, fetialis, fetiale; fetialis, fetialis, fetialis
Fetiale
Mitglied des Priesterkollegiums
das für Kriegserklärungen und Friedensverträge zuständig war
fetialisch
die Fetialen oder ihre Pflichten betreffend
kein Form
aliuta (Adverb)
anders
auf andere Weise
auf unterschiedliche Art und Weise
kein Form
cetera, cetero, ceteroqui, ceteroquin
navigabilis (Adjektiv)
navigabilis, navigabilis, navigabile; navigabilis, navigabilis, navigabilis
schiffbar
befahrbar
für die Schifffahrt geeignet
kein Form
auditorius (Adjektiv)
auditorius, auditoria, auditorium; auditorii, auditoriae, auditorii
das Gehör betreffend
Hör-
zum Zuhören geeignet
kein Form
lectisternium (Substantiv)
lectisternii, n.
Lectisternium (römisches religiöses Fest
bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde)
Göttermahl
Festmahl für die Götter
kein Form
sellisternium
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
acroaticus (Adjektiv)
acroaticus, acroatica, acroaticum; acroatici, acroaticae, acroatici
für Vorlesungen bestimmt
zum Vortrag geeignet
akroatisch
kein Form
multimodis (Adverb)
auf vielfältige Weise
mannigfach
auf verschiedene Art und Weise
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
cybaeus (Adjektiv)
cybaeus, cybaea, cybaeum; cybaei, cybaeae, cybaei
Schiffs-
die Schifffahrt betreffend
für Schiffe geeignet
kein Form
oratorius (Adjektiv)
oratorius, oratoria, oratorium; oratorii, oratoriae, oratorii
rednerisch
zur Rede gehörig
für Redner geeignet
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
sexquetertius (Adjektiv)
sexquetertius, sexquetertia, sexquetertium; sexquetertii, sexquetertiae, sexquetertii
das Anderthalbfache enthaltend
eins und ein Drittel
kein Form
sesquitertius, sexquitertius
crusmaticus (Adjektiv)
crusmaticus, crusmatica, crusmaticum; crusmatici, crusmaticae, crusmatici
geeignet
um auf einem Musikinstrument gespielt zu werden
instrumental
kein Form
auricularius (Adjektiv)
auricularius, auricularia, auricularium; auricularii, auriculariae, auricularii || auricularii, m.
zum Ohr gehörig
das Ohr betreffend
für das Ohr
Ohrenarzt
kein Form
oricularius
ephebiceus (Adjektiv)
ephebiceus, ephebicea, ephebiceum; ephebicei, ephebiceae, ephebicei
für junge Männer geeignet
Jünglings-
die Epheben betreffend
kein Form
caligaris (Adjektiv)
caligaris, caligaris, caligare; caligaris, caligaris, caligaris
zu Soldatenstiefeln gehörig
für Soldatenstiefel geeignet
kein Form
caligarius
cynice (Adverb)
auf zynische Art und Weise
zynisch
kein Form
aucupatorius (Adjektiv)
aucupatorius, aucupatoria, aucupatorium; aucupatorii, aucupatoriae, aucupatorii
zum Vogelfang gehörig
für die Vogeljagd geeignet
Vogeljagd-
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
capax (Adjektiv)
capax, capax, capax; capacis, capacis, capacis
geräumig
weit
breit
fähig
imstande
empfänglich
aufnahmefähig
geeignet für
kein Form
laxatus
inbellis (Adjektiv)
inbellis, inbellis, inbelle; inbellis, inbellis, inbellis
unkriegerisch
friedlich
unfähig zum Krieg
nicht für den Krieg geeignet
wehrlos
kein Form
imbellis, pacifier
compositivus (Adjektiv)
compositivus, compositiva, compositivum; compositivi, compositivae, compositivi
zusammengesetzt
geeignet zur Vereinigung
Komposit-
auf zusammengesetzte Weise
kein Form
apochatus (Adjektiv)
apochatus, apochata, apochatum; apochati, apochatae, apochati
für das eine Zahlungsbestätigung gegeben wurde
quittiert
kein Form
apocatus
apocatus (Adjektiv)
apocatus, apocata, apocatum; apocati, apocatae, apocati
quittiert
für das eine Zahlungsbestätigung ausgestellt wurde
kein Form
apochatus
praestolatio (Substantiv)
praestolationis, f.
Erwartung
Entgegenharren
das Warten auf
kein Form
expectatio, exspectatio
fundius (Adverb)
von Grund auf
gründlich
vollständig
ganz und gar
kein Form
sussultare (Verb)
sussultare, sussulto, sussultavi, sussultatus
hüpfen
auf und ab springen
zucken
pochen
beben
kein Form
subsultare
capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
silphion (Substantiv)
silphii, n.
Silphium
Silphion
Laser
Laserpicium (eine nordafrikanische Pflanze der Gattung Ferula
die in der Antike für ihre medizinischen und kulinarischen Zwecke geschätzt wurde und heute als ausgestorben gilt)
kein Form
silphium, silpium
desilire (Verb)
desilire, desilio, desilui, desultus
herabspringen
hinabspringen
abspringen
absteigen
kein Form
catafracta (Substantiv)
catafractae, f.
Kataphrakt
Panzerhemd
Ganzkörperpanzerung für Pferd und Reiter
kein Form
catafractes, cataphracta, cataphractes, lorica
dapatice (Adverb)
prächtig
herrlich
verschwenderisch
auf vornehme Art und Weise
kein Form
magnificenter, magnufice, magnuficenter, magnificabiliter, opipare
cremialis (Adjektiv)
cremialis, cremalis, cremiale; cremalis, cremalis, cremalis
zum Verbrennen geeignet
Brennholz geeignet
kein Form
cremialis
characias (Substantiv)
characiae, f.
Art Schilfrohr
das für Stützen oder Pfähle verwendet wird
kein Form
carnaliter (Adverb)
fleischlich
sinnlich
körperlich
in Bezug auf das Fleisch
kein Form

Lateinische Textstellen zu „für das auf- und abspringen geeignet“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum