Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  010

Ille refert: o lux inmensi publica mundi, phoebe pater, si das usum mihi nominis huius, nec falsa clymene culpam sub imagine celat, pignora da, genitor, per quae tua vera propago credar, et hunc animis errorem detrahe nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelly.8978 am 23.06.2022
Er antwortet: O öffentliches Licht der grenzenlosen Welt, Phoebus Vater, wenn du mir die Nutzung dieses Namens gewährst, und wenn Klymene ihre Schuld nicht unter einem falschen Schein verbirgt, gib Beweise, Vater, durch die ich als dein wahrer Sprössling gelten könnte, und nimm diese Unsicherheit aus unseren Gedanken.

von veronika.u am 10.05.2019
Er antwortete: O Phoebus, mein Vater, leuchtendes Licht der weiten Welt, wenn ich dich so nennen darf, und wenn meine Mutter Klymene keine Schuld hinter einer Lüge verbirgt, gib mir bitte einen Beweis, dass ich wahrhaft dein Sohn bin, und befreie mein Herz von diesen Zweifeln.

Analyse der Wortformen

animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
celat
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
clymene
clymenos: EN: plant, scorpion's tail (Scorpiurus vermiculata)
clymenus: EN: plant, scorpion's tail (Scorpiurus vermiculata)
credar
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
culpam
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
da
dare: geben
das
dare: geben
detrahe
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
errorem
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
et
et: und, auch, und auch
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
genitor
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
cenitare: zu speisen pflegen
genitor: Vater, Erzeuger
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
inmensi
inmensus: EN: immeasurable, immense/vast/boundless/unending
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mihi
mihi: mir
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nominis
nomen: Name, Familienname
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
o
o: EN: Oh!
pater
pater: Vater
per
per: durch, hindurch, aus
phoebe
phoebe: Beiname der Artemis
pignora
pignorare: EN: pledge, pawn, give a pledge
pignus: Pfand, hostage, mortgage
propago
propagare: fortpflanzen
propago: Setzling, Sprössling, Nachkommenschaft
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
refert
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
si
si: wenn, ob, falls
sub
sub: unter, am Fuße von
tua
tuus: dein
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum