Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  214

Ambiguum clymene precibus phaethontis an ira mota magis dicti sibi criminis utraque caelo bracchia porrexit spectansque ad lumina solis per iubar hoc inquit radiis insigne coruscis, nate, tibi iuro, quod nos auditque videtque, hoc te, quem spectas, hoc te, qui temperat orbem, sole satum; si ficta loquor, neget ipse videndum se mihi, sitque oculis lux ista novissima nostris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.937 am 01.07.2020
Ob mehr bewegt von Phaethons Bitten oder vom Zorn über die Anschuldigung der Lüge, streckte Clymene beide Arme zum Himmel und blikcte ins Licht der Sonne. Sie erklärte: Bei diesem strahlenden, leuchtenden Licht, mein Sohn, schwöre ich dir – bei diesem Sonnenlicht, das uns sieht und hört, bei dieser Sonne, die du betrachtest, bei dem, der die Welt beherrscht – dass du ein Kind des Sonnengottes bist. Wenn ich lüge, möge er mir nie wieder begegnen, und dies sei das letzte Licht, das meine Augen je sehen.

von aalyah964 am 23.02.2022
Ungewiss, ob Clymene mehr durch die Gebete Phaetons oder durch Zorn über das gesprochene Verbrechen bewegt, streckte sie beide Arme gen Himmel und, die Lichter des Sol betrachtend, sprach sie: Bei diesem Strahlen, ausgezeichnet durch flackernde Strahlen, oh Sohn, schwöre ich dir, der uns hört und sieht, bei diesem, den du anblickst, bei diesem, der die Welt regiert, dass du von Sol geboren bist; spräche ich Falsches, so möge er sich mir zu sehen verweigern, und dieses Licht sei das letzte für unsere Augen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Ambiguum
ambiguum: EN: varying/doubtful/uncertain state/condition/expression
ambiguus: schwankend, zweideutig, doubtful, ambiguous, wavering, fickle
an
an: etwa, ob, oder
auditque
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
que: und
bracchia
bracchium: Arm
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
clymene
clymenos: EN: plant, scorpion's tail (Scorpiurus vermiculata)
clymenus: EN: plant, scorpion's tail (Scorpiurus vermiculata)
coruscis
coruscum: EN: lightening
coruscus: schwankend, schimmernd
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
dicti
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
ficta
fictus: gebildet, gebildet, false
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
ista
iste: dieser (da)
iubar
iubar: strahlender Glanz, brightness
iuro
iurare: schwören
loquor
loqui: reden, sprechen, sagen
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mihi
mihi: mir
mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nate
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
neget
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nos
nos: wir, uns
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
novissima
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
oculis
oculus: Auge
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
per
per: durch, hindurch, aus
porrexit
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
precibus
prex: Bitte, Gebet
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
radiis
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
satum
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sitque
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
que: und
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spectas
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
te
te: dich
temperat
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
tibi
tibi: dir
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
videndum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtque
que: und
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum