Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  021

Tu mihi, quodcumque hoc regni, tu sceptra iovemque concilias, tu das epulis accumbere divom, nimborumque facis tempestatumque potentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amelie am 30.09.2017
Du für mich, was immer dieses Reiches sei, du versöhnst die Zepter und Jupiter, du gewährst mir Platz bei den Mahlen der Götter, und von Wolken und Stürmen machst du mich mächtig.

von liah846 am 15.01.2015
Du schenkst mir dieses Königreich, was immer es auch sei, du gewinnst mir Jupiters Gunst und königliche Macht, du lässt mich mit den Göttern speisen und machst mich zum Meister der Stürme und Unwetter.

Analyse der Wortformen

accumbere
accumbere: sich zum Essen legen
concilias
conciliare: vereinigen, vermitteln, gewinnen, verbinden
das
dare: geben
divom
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
facis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fagus: Buche, Buchenholz
fax: Fackel, Flamme
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iovemque
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
que: und
mihi
mihi: mir
potentem
potens: mächtig, stark, vermögend
quodcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sceptra
sceptrum: Zepter
tempestatumque
que: und
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
Tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum