Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf einen dom bezogen“

cathedralicius (Adjektiv)
cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium; cathedralicii, cathedraliciae, cathedralicii
zu einem Bischofssitz gehörig
Kathedral-
Dom-
auf einen Dom bezogen
kein Form
effeminatus
confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
bravialis (Adjektiv)
bravialis, bravialis, braviale; bravialis, bravialis, bravialis
einen Preis verleihend
Preis-
auf einen Preis bezogen
kein Form
theocraticus (Adjektiv)
theocraticus, theocratica, theocraticum; theocratici, theocraticae, theocratici
theokratisch
auf die Theokratie bezogen
kein Form
particularisticus (Adjektiv)
particularisticus, particularistica, particularisticum; particularistici, particularisticae, particularistici
partikularistisch
auf ein Einzelnes bezogen
kein Form
particularis
suicidarius (Adjektiv)
suicidarius, suicidaria, suicidarium; suicidarii, suicidariae, suicidarii
selbstmörderisch
auf Selbstmord bezogen
kein Form
suicidalis
documentarius (Adjektiv)
documentarius, documentaria, documentarium; documentarii, documentariae, documentarii
dokumentarisch
Dokumentar-
auf Dokumente bezogen
kein Form
documentalis
clusarius (Adjektiv)
clusarius, clusaria, clusarium; clusarii, clusariae, clusarii
zu Verschlüssen gehörig
auf Schleusen bezogen
kein Form
clusaris
mythistoricus (Adjektiv)
mythistoricus, mythistorica, mythistoricum; mythistorici, mythistoricae, mythistorici
mythisch
sagenhaft
legendenhaft
auf Mythen bezogen
kein Form
hedonisticus (Adjektiv)
hedonisticus, hedonistica, hedonisticum; hedonistici, hedonisticae, hedonistici
hedonistisch
auf den Hedonismus bezogen
Genuss suchend
kein Form
minutalis (Adjektiv)
minutalis, minutalis, minutale; minutalis, minutalis, minutalis
auf Minuten bezogen
aus kleinen Stücken bestehend
gehackt
kein Form
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
suppuratorius (Adjektiv)
suppuratorius, suppuratoria, suppuratorium; suppuratorii, suppuratoriae, suppuratorii
eiternd
Eiterung verursachend
auf eiternde Wunden bezogen
kein Form
subpuratorius
nubeculatus (Adjektiv)
nubeculatus, nubeculata, nubeculatum; nubeculati, nubeculatae, nubeculati
mit kleinen Wolken bedeckt
wolkig
komisch (bezogen auf Stil)
kein Form
comoedicus
septicus (Adjektiv)
septicus, septica, septicum; septici, septicae, septici
septisch
fäulniserregend
auf Sepsis bezogen
kein Form
grapheocraticus (Adjektiv)
grapheocraticus, grapheocratica, grapheocraticum; grapheocratici, grapheocraticae, grapheocratici
bürokratisch
auf bürokratische Herrschaft bezogen
kein Form
corpuscularis (Adjektiv)
corpuscularis, corpuscularis, corpusculare; corpuscularis, corpuscularis, corpuscularis
korpuskular
Korpuskular-
auf Korpuskeln bezogen
kein Form
cardinatus (Adjektiv)
cardinatus, cardinata, cardinatum; cardinati, cardinatae, cardinati
mit Angeln versehen
auf Angeln bezogen
eingezapft
kein Form
usurarius (Adjektiv)
usurarius, usuraria, usurarium; usurarii, usurariae, usurarii
Zins-
auf Zinsen bezogen
Wucher treibend
kein Form
habitudinalis (Adjektiv)
habitudinalis, habitudinalis, habitudinale; habitudinalis, habitudinalis, habitudinalis
habituell
die Gewohnheit betreffend
auf die Beschaffenheit bezogen
kein Form
habitualis
demonstratorius (Adjektiv)
demonstratorius, demonstratoria, demonstratorium; demonstratorii, demonstratoriae, demonstratorii
demonstrativ
beweisend
erläuternd
auf eine Demonstration bezogen
kein Form
hypothecarius (Adjektiv)
hypothecarius, hypotecaria, hypothecarium; hypothecarii, hypothecriae, hypothecarii
Hypotheken-
die Hypothek betreffend
auf eine Hypothek bezogen
kein Form
gentilicius (Adjektiv)
gentilicius, gentilicia, gentilicium; gentilicii, gentiliciae, gentilicii
auf eine Familie/Sippe bezogen
Geschlechter-
Stammes-
national
kein Form
genticus
natalicius (Adjektiv)
natalicius, natalicia, natalicium; natalicii, nataliciae, natalicii
zur Geburt gehörig
Geburtstags-
Natal-
auf den Geburtstag bezogen
kein Form
penuarius (Adjektiv)
penuarius, penuaria, penuarium; penuarii, penuariae, penuarii
die Vorräte betreffend
auf Lebensmittel bezogen
zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet
kein Form
pulicarius (Adjektiv)
pulicarius, pulicaria, pulicarium; pulicarii, pulicariae, pulicarii
Floh-
auf Flöhe bezogen
von Flöhen befallen
kein Form
subpuratorius (Adjektiv)
subpuratorius, subpuratoria, subpuratorium; subpuratorii, subpuratoriae, subpuratorii
auf eiternde Geschwüre bezogen
Eiterung verursachend
kein Form
suppuratorius
fordiarius (Adjektiv)
fordiarius, fordiaria, fordiarium; fordiarii, fordiariae, fordiarii
auf Gerste bezogen
Gersten-
zu Gerste gehörig
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
sumptuarius (Adjektiv)
sumptuarius, sumptuaria, sumptuarium; sumptuarii, sumptuariae, sumptuarii
den Aufwand betreffend
Ausgaben regelnd
Sumptuar-
auf Aufwand bezogen
Luxus betreffend
kein Form
arborarius (Adjektiv)
arborarius, arboraria, arborarium; arborarii, arborariae, arborarii
Baum-
Bäume betreffend
auf Bäume bezogen
kein Form
arboreus
nummarius (Adjektiv)
nummarius, nummaria, nummarium; nummarii, nummariae, nummarii
zum Geld gehörig
Geld-
finanziell
auf Geld bezogen
kein Form
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
bechicus (Adjektiv)
bechicus, bechica, bechicum; bechici, bechicae, bechici
auf den Husten bezogen
gegen Husten
hustenlindernd
kein Form
cerealis (Adjektiv)
cerealis, cerealis, cereale; cerealis, cerealis, cerealis
der Ceres zugehörig
Getreide-
auf Getreide bezogen
kein Form
praegustare (Verb)
praegustare, praegusto, praegustavi, praegustatus
vorkosten
vorher kosten
einen Vorgeschmack haben auf
kein Form
capitularius (Adjektiv)
capitularius, capitularia, capitularium; capitularii, capitulariae, capitularii || capitularii, m.
auf Kapitel bezogen
Kapitel-
Verordnungs-
Satzungs-
Sammlung von Gesetzen oder Verordnungen
Kapitular
Steuereinnehmer
Finanzbeamter
kein Form
chorocitharistes (Substantiv)
chorocitharistae, m.
Zitherspieler im Chor
Leierspieler im Chor
jemand
der einen Chor auf der Zither begleitet
jemand
der einen Chor auf der Leier begleitet
kein Form
obumbrare (Verb)
obumbrare, obumbro, obumbravi, obumbratus
beschatten
überschatten
verdunkeln
einen Schatten werfen auf
verhüllen
kein Form
choraulicus (Adjektiv)
choraulicus, choraulica, choraulicum; choraulici, choraulicae, choraulici
einen Spieler auf Schilfrohrflöten betreffend
zu einem Spieler auf Schilfrohrflöten gehörig
kein Form
quadrantarius (Adjektiv)
quadrantarius, quadrantaria, quadrantarium; quadrantarii, quadrantariae, quadrantarii || quadrantarii, m.
ein Viertel wert
auf ein Viertel bezogen
Viertel (Münze)
kein Form
conperendinus (Adjektiv)
conperendinus, conperendina, conperendinum; conperendini, conperendinae, conperendini
übermorgen stattfindend
auf den übernächsten Tag verschoben
einen aufgeschobenen Prozess betreffend
kein Form
comperendinus
attentare (Verb)
attentare, attento, attentavi, attentatus
versuchen
angreifen
einen Anschlag verüben auf
sich vergreifen an
kein Form
inpetere, impetere, attemptare, adtentare, adtemptare
attemptare (Verb)
attemptare, attempto, attemptavi, attemptatus
versuchen
angreifen
betasten
einen Anschlag verüben auf
erproben
kein Form
inpetere, impetere, attentare, adtentare, adtemptare
adumbrare (Verb)
adumbrare, adumbro, adumbravi, adumbratus
skizzieren
entwerfen
andeuten
umreißen
einen Schatten werfen auf
vage darstellen
kein Form
adumbro (Verb)
adumbrare, adumbro, adumbravi, adumbratus
skizzieren
entwerfen
umreißen
beschatten
andeuten
vage darstellen
einen Schatten werfen auf
kein Form
deerrare (Verb)
deerrare, deerro, deerravi, deerratus
abirren
sich verirren
vom Weg abkommen
auf Irrwege geraten
fehlen
einen Fehler begehen
kein Form
desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
climacus (Substantiv)
climaci, m. || climacus, climaca, climacum; climaci, climacae, climaci
Climacus (eine Folge von drei absteigenden musikalischen Noten)
klimaktisch
sich auf einen Höhepunkt beziehend
kein Form
cathedratus (Adjektiv)
cathedratus, cathedrata, cathedratum; cathedrati, cathedratae, cathedrati
sitzend
auf einem Lehrstuhl sitzend
einen Lehrstuhl innehabend
kein Form

Lateinische Textstellen zu „auf einen dom bezogen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum