Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf kapitel bezogen“

capitularius (Adjektiv)
capitularius, capitularia, capitularium; capitularii, capitulariae, capitularii || capitularii, m.
auf Kapitel bezogen
Kapitel-
Verordnungs-
Satzungs-
Sammlung von Gesetzen oder Verordnungen
Kapitular
Steuereinnehmer
Finanzbeamter
kein Form
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
confessorius (Adjektiv)
confessorius, confessoria, confessorium; confessori, confessoriae, confessori
auf ein Geständnis bezogen
auf einem Zugeständnis beruhend
einen Anspruch geltend machend (mit actio)
kein Form
theocraticus (Adjektiv)
theocraticus, theocratica, theocraticum; theocratici, theocraticae, theocratici
theokratisch
auf die Theokratie bezogen
kein Form
suicidarius (Adjektiv)
suicidarius, suicidaria, suicidarium; suicidarii, suicidariae, suicidarii
selbstmörderisch
auf Selbstmord bezogen
kein Form
suicidalis
documentarius (Adjektiv)
documentarius, documentaria, documentarium; documentarii, documentariae, documentarii
dokumentarisch
Dokumentar-
auf Dokumente bezogen
kein Form
documentalis
particularisticus (Adjektiv)
particularisticus, particularistica, particularisticum; particularistici, particularisticae, particularistici
partikularistisch
auf ein Einzelnes bezogen
kein Form
particularis
clusarius (Adjektiv)
clusarius, clusaria, clusarium; clusarii, clusariae, clusarii
zu Verschlüssen gehörig
auf Schleusen bezogen
kein Form
clusaris
mythistoricus (Adjektiv)
mythistoricus, mythistorica, mythistoricum; mythistorici, mythistoricae, mythistorici
mythisch
sagenhaft
legendenhaft
auf Mythen bezogen
kein Form
hedonisticus (Adjektiv)
hedonisticus, hedonistica, hedonisticum; hedonistici, hedonisticae, hedonistici
hedonistisch
auf den Hedonismus bezogen
Genuss suchend
kein Form
minutalis (Adjektiv)
minutalis, minutalis, minutale; minutalis, minutalis, minutalis
auf Minuten bezogen
aus kleinen Stücken bestehend
gehackt
kein Form
suppuratorius (Adjektiv)
suppuratorius, suppuratoria, suppuratorium; suppuratorii, suppuratoriae, suppuratorii
eiternd
Eiterung verursachend
auf eiternde Wunden bezogen
kein Form
subpuratorius
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
nubeculatus (Adjektiv)
nubeculatus, nubeculata, nubeculatum; nubeculati, nubeculatae, nubeculati
mit kleinen Wolken bedeckt
wolkig
komisch (bezogen auf Stil)
kein Form
comoedicus
septicus (Adjektiv)
septicus, septica, septicum; septici, septicae, septici
septisch
fäulniserregend
auf Sepsis bezogen
kein Form
grapheocraticus (Adjektiv)
grapheocraticus, grapheocratica, grapheocraticum; grapheocratici, grapheocraticae, grapheocratici
bürokratisch
auf bürokratische Herrschaft bezogen
kein Form
corpuscularis (Adjektiv)
corpuscularis, corpuscularis, corpusculare; corpuscularis, corpuscularis, corpuscularis
korpuskular
Korpuskular-
auf Korpuskeln bezogen
kein Form
usurarius (Adjektiv)
usurarius, usuraria, usurarium; usurarii, usurariae, usurarii
Zins-
auf Zinsen bezogen
Wucher treibend
kein Form
cardinatus (Adjektiv)
cardinatus, cardinata, cardinatum; cardinati, cardinatae, cardinati
mit Angeln versehen
auf Angeln bezogen
eingezapft
kein Form
habitudinalis (Adjektiv)
habitudinalis, habitudinalis, habitudinale; habitudinalis, habitudinalis, habitudinalis
habituell
die Gewohnheit betreffend
auf die Beschaffenheit bezogen
kein Form
habitualis
demonstratorius (Adjektiv)
demonstratorius, demonstratoria, demonstratorium; demonstratorii, demonstratoriae, demonstratorii
demonstrativ
beweisend
erläuternd
auf eine Demonstration bezogen
kein Form
hypothecarius (Adjektiv)
hypothecarius, hypotecaria, hypothecarium; hypothecarii, hypothecriae, hypothecarii
Hypotheken-
die Hypothek betreffend
auf eine Hypothek bezogen
kein Form
gentilicius (Adjektiv)
gentilicius, gentilicia, gentilicium; gentilicii, gentiliciae, gentilicii
auf eine Familie/Sippe bezogen
Geschlechter-
Stammes-
national
kein Form
genticus
natalicius (Adjektiv)
natalicius, natalicia, natalicium; natalicii, nataliciae, natalicii
zur Geburt gehörig
Geburtstags-
Natal-
auf den Geburtstag bezogen
kein Form
penuarius (Adjektiv)
penuarius, penuaria, penuarium; penuarii, penuariae, penuarii
die Vorräte betreffend
auf Lebensmittel bezogen
zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet
kein Form
subpuratorius (Adjektiv)
subpuratorius, subpuratoria, subpuratorium; subpuratorii, subpuratoriae, subpuratorii
auf eiternde Geschwüre bezogen
Eiterung verursachend
kein Form
suppuratorius
pulicarius (Adjektiv)
pulicarius, pulicaria, pulicarium; pulicarii, pulicariae, pulicarii
Floh-
auf Flöhe bezogen
von Flöhen befallen
kein Form
fordiarius (Adjektiv)
fordiarius, fordiaria, fordiarium; fordiarii, fordiariae, fordiarii
auf Gerste bezogen
Gersten-
zu Gerste gehörig
kein Form
fordeaceus, ordiacius, ordiaceus, ordearius, ordeacius
sumptuarius (Adjektiv)
sumptuarius, sumptuaria, sumptuarium; sumptuarii, sumptuariae, sumptuarii
den Aufwand betreffend
Ausgaben regelnd
Sumptuar-
auf Aufwand bezogen
Luxus betreffend
kein Form
cathedralicius (Adjektiv)
cathedralicius, cathedralicia, cathedralicium; cathedralicii, cathedraliciae, cathedralicii
zu einem Bischofssitz gehörig
Kathedral-
Dom-
auf einen Dom bezogen
kein Form
effeminatus
arborarius (Adjektiv)
arborarius, arboraria, arborarium; arborarii, arborariae, arborarii
Baum-
Bäume betreffend
auf Bäume bezogen
kein Form
arboreus
nummarius (Adjektiv)
nummarius, nummaria, nummarium; nummarii, nummariae, nummarii
zum Geld gehörig
Geld-
finanziell
auf Geld bezogen
kein Form
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
anthropocentricus (Adjektiv)
anthropocentricus, anthropocentrica, anthropocentricum; anthropocentrici, anthropocentricae, anthropocentrici
anthropozentrisch
auf den Menschen bezogen
den Menschen in den Mittelpunkt stellend
kein Form
bechicus (Adjektiv)
bechicus, bechica, bechicum; bechici, bechicae, bechici
auf den Husten bezogen
gegen Husten
hustenlindernd
kein Form
cerealis (Adjektiv)
cerealis, cerealis, cereale; cerealis, cerealis, cerealis
der Ceres zugehörig
Getreide-
auf Getreide bezogen
kein Form
quadrantarius (Adjektiv)
quadrantarius, quadrantaria, quadrantarium; quadrantarii, quadrantariae, quadrantarii || quadrantarii, m.
ein Viertel wert
auf ein Viertel bezogen
Viertel (Münze)
kein Form
capitulum (Substantiv)
capituli, n.
Kapitel
Abschnitt
Paragraph
Überschrift
Köpfchen
Kapitell (einer Säule)
kein Form
bravialis (Adjektiv)
bravialis, bravialis, braviale; bravialis, bravialis, bravialis
einen Preis verleihend
Preis-
auf einen Preis bezogen
kein Form
capitulatus (Adjektiv)
capitulatus, capitulata, capitatum; capitulati, capitulatae, capitulati
mit kleinem Kopf
mit Endknopf
in Kapitel unterteilt
kein Form
caput (Substantiv)
capitis, n.
Haupt
Kopf
Hauptstadt
Spitze
Anführer
Leben
Person
Kapitel
kein Form
urbs
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
conlectitius (Adjektiv)
conlectitius, conlectitia, conlectitium; conlectitii, conlectitiae, conlectitii
gesammelt
zusammengetragen
aus verschiedenen Quellen bezogen
kein Form
collecticius, collectitius, conlecticius

Lateinische Textstellen zu „auf kapitel bezogen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum