Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von flöhen befallen“

pulicarius (Adjektiv)
pulicarius, pulicaria, pulicarium; pulicarii, pulicariae, pulicarii
Floh-
auf Flöhe bezogen
von Flöhen befallen
kein Form
auleticos (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zu Flöten gehörig
für die Herstellung von Flöten geeignet
kein Form
auleticus
obsuere (Verb)
obsuere, obsuo, obsui, obsutus
zunähen
vernähen
übernähen
durch Nähen bedecken
kein Form
auleticus (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
zum Flötenmachen verwendet
kein Form
auleticos
subsuo (Verb)
subsuere, subsuo, subsui, subsutus
unten benähen
unterwärts nähen
unter die Naht nähen
kein Form
catalepticus (Adjektiv)
catalepticus, cataleptica, catalepticum; cataleptici, catalepticae, cataleptici
kataleptisch
von Katalepsie befallen
kein Form
canceratus (Adjektiv)
canceratus, cancerata, canceratum; cancerati, canceratae, cancerati
von Krebs befallen
krebsartig
kein Form
canceraticus, carcinodes
crapulanus (Adjektiv)
crapulanus, crapulana, crapulanum; crapulani, crapulanae, crapulani
verkatert
von einem Kater befallen
kein Form
resinaceus, resinosus
spasticus (Adjektiv)
spasticus, spastica, spasticum; spastici, spasticae, spastici
spastisch
von Krämpfen befallen
kein Form
maniacus (Adjektiv)
maniacus, maniaca, maniacum; maniaci, maniacae, maniaci
wahnsinnig
verrückt
rasend
von Besessenheit befallen
kein Form
hydropicus (Adjektiv)
hydropicus, hydropica, hydropicum; hydropici, hydropicae, hydropici
wassersüchtig
ödematös
von Wassersucht befallen
kein Form
coriaginosus (Adjektiv)
coriaginosus, coriaginosa, coriaginosum; coriaginosi, coriaginosae, coriaginosi
von Räude befallen
räudig
schmutzig
kein Form
inpetiginosus (Adjektiv)
inpetiginosus, inpetiginosa, inpetiginosum; inpetiginosi, inpetiginosae, inpetiginosi
von Grind befallen
mit Ausschlag bedeckt
krätzig
kein Form
impetiginosus
impetiginosus (Adjektiv)
impetiginosus, impetiginosa, impetiginosum; impetiginosi, impetiginosae, impetiginosi
von Grind befallen
mit Ausschlag bedeckt
krätzig
kein Form
inpetiginosus
monaulus (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
Flöte mit einem Rohr
Monaulos (eine Art Flöte)
kein Form
monaulos
arthriticus (Adjektiv)
arthriticus, arthritica, arthriticum; arthritici, arthriticae, arthritici
gichtisch
von Gicht befallen
Gicht leidend
kein Form
podagrosus
tineare (Verb)
tineare, tineo, tineavi, tineatus
von Motten befallen sein
mottenzerfressen sein
kein Form
febriculosus (Adjektiv)
febriculosus, febriculosa, febriculosum; febriculosi, febriculosae, febriculosi
fieberhaft
leicht fieberkrank
von leichtem Fieber befallen
kein Form
podagrosus (Adjektiv)
podagrosus, podagrosa, podagrosum; podagrosi, podagrosae, podagrosi
an Podagra leidend
gichtisch
von Gicht befallen
kein Form
arthriticus
gravedinosus (Adjektiv)
gravedinosus, gravedinosa, gravedinosum; gravedinosi, gravedinosae, gravedinosi
erkältet
verschnupft
von Schnupfen befallen
kein Form
caudicarius (Adjektiv)
caudicarius, caudicaria, caudicarium; caudicarii, caudicariae, caudicarii || caudicarii, m.
zu Kähnen oder Flößen gehörig
Kahnschiffer
Flößer
kein Form
verminare (Verb)
verminare, vermino, verminavi, verminatus
Würmer erzeugen
von Würmern befallen sein
Koliken haben
kein Form
auleticon (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zum Flötenspiel gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
assuere (Verb)
assuere, assuo, assui, assutus
annähen
aufnähen
anheften
kein Form
adsuere
adsuere (Verb)
adsuere, adsuo, adsui, adsutus
annähen
aufnähen
anflicken
kein Form
assuere
insuere (Verb)
insuere, insuo, insui, insutus
einnähen
einsticken
annähen
kein Form
auletice (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
resuo (Verb)
resuere, resuo, resui, resutus
auftrennen
wieder aufnähen
losnähen
kein Form
prospeculari (Verb)
prospeculari, prospeculor, prospeculatus sum, -
spähen
ausspähen
beobachten
erkunden
Kundschaft einziehen
kein Form
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
explorare (Verb)
explorare, exploro, exploravi, exploratus
erkunden
auskundschaften
prüfen
untersuchen
forschen
spähen
ausspähen
kein Form
noscere, probare, interrogare, sciscere, recognoscere
canceraticus (Adjektiv)
canceraticus, canceratica, canceraticum; canceratici, canceraticae, canceratici
krebsartig
von Krebs befallen
Krebs-
zum Krebs gehörig
kein Form
canceratus, carcinodes
derectura (Substantiv)
derecturae, f.
gerade Linie
ebene Fläche
horizontale Fläche
kein Form
directura, campestris, chorobates
cuniculosus (Adjektiv)
cuniculosus, cuniculosa, cuniculosum; cuniculosi, cuniculosae, cuniculosi
reich an Kaninchen
voller Kaninchen
von Kaninchen befallen
kein Form
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
suere (Verb)
suere, suo, sui, sutus
nähen
zusammennähen
flicken
heften
kein Form
figere, fodere, pungere
despeculare (Verb)
despeculare, despeculor, despeculatus sum, -
von einer Höhe herab beobachten
genau beobachten
ausspähen
kein Form
cancerascere (Verb)
cancerascere, cancerasco, -, -
krebsartig werden
zu Krebs werden
von Krebs befallen werden
kein Form
aecor (Substantiv)
aecoris, n.
ebene Fläche
glatte Oberfläche
Ebene
Fläche
Meer
kein Form
album (Substantiv)
albi, n.
weiße Fläche
weiße Tafel
amtliche Liste
Album
leere Fläche
kein Form
alba, albumen
auloedus (Substantiv)
auloedi, m.
Sänger zum Flötenspiel
Flötensänger
kein Form
monaulos (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
einsaitige Flöte
Monaulos
kein Form
monaulus
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
dioptra (Substantiv)
dioptrae, f.
Diopter
Messinstrument
optisches Instrument (zur Messung von Ebenen/Höhen)
kein Form
cohurnus (Substantiv)
cohurni, m.
hoher Stiefel
Kothurn (von griechischen Schauspielern getragen
um ihre Körpergröße zu erhöhen)
erhabener Stil
tragischer Stil
kein Form
cothurnus
pervadere (Verb)
pervadere, pervado, pervasi, pervasus
durchdringen
eindringen
durchziehen
sich ausbreiten
befallen
kein Form
ulcerare (Verb)
ulcerare, ulcero, ulceravi, ulceratus
mit Geschwüren befallen
Geschwüre verursachen
verwunden
verletzen
quälen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „von flöhen befallen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum