Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVI)  ›  188

Estin gar tis hedone lupe suggenes, hen chre thereuein kata touton ton kairon.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel857 am 17.04.2018
Es gibt tatsächlich eine gewisse Lust, die dem Schmerz verwandt ist, die man in dieser Zeit sorgsam pflegen muss.

von oscar.9973 am 22.12.2018
Es gibt eine Art von Lust, die mit Schmerz verbunden ist, um die wir uns in diesem Moment kümmern müssen.

Analyse der Wortformen

hen
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
kata
cata: (mit Akkusativ, selten) gemäß, entsprechend, hinab, (Spätlatein) Schüssel, Trog
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
lupe
lupus: Wolf
suggenes
genes: Geburt, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Genesis, Schöpfung
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
tis
te: dich, dir
ton
ton: Ton, Töpfererde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum