Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von leichtem fieber befallen“

febriculosus (Adjektiv)
febriculosus, febriculosa, febriculosum; febriculosi, febriculosae, febriculosi
fieberhaft
leicht fieberkrank
von leichtem Fieber befallen
kein Form
hemitritaeos (Substantiv)
hemitritaei, m.
das Wechselfieber
die halbtertianische Fieber
der tägliche Fieber
kein Form
febricula (Substantiv)
febriculae, f.
leichtes Fieber
geringes Fieber
Fieberanfall
kein Form
febricitare (Verb)
febricitare, febricito, febricitavi, febricitatus
fiebern
Fieber haben
an Fieber leiden
kein Form
catalepticus (Adjektiv)
catalepticus, cataleptica, catalepticum; cataleptici, catalepticae, cataleptici
kataleptisch
von Katalepsie befallen
kein Form
canceratus (Adjektiv)
canceratus, cancerata, canceratum; cancerati, canceratae, cancerati
von Krebs befallen
krebsartig
kein Form
canceraticus, carcinodes
crapulanus (Adjektiv)
crapulanus, crapulana, crapulanum; crapulani, crapulanae, crapulani
verkatert
von einem Kater befallen
kein Form
resinaceus, resinosus
diatritus (Substantiv)
diatriti, m.
Diatritus (eine Art von Fieber
das alle drei Tage wiederkehrt)
kein Form
maniacus (Adjektiv)
maniacus, maniaca, maniacum; maniaci, maniacae, maniaci
wahnsinnig
verrückt
rasend
von Besessenheit befallen
kein Form
hydropicus (Adjektiv)
hydropicus, hydropica, hydropicum; hydropici, hydropicae, hydropici
wassersüchtig
ödematös
von Wassersucht befallen
kein Form
spasticus (Adjektiv)
spasticus, spastica, spasticum; spastici, spasticae, spastici
spastisch
von Krämpfen befallen
kein Form
coriaginosus (Adjektiv)
coriaginosus, coriaginosa, coriaginosum; coriaginosi, coriaginosae, coriaginosi
von Räude befallen
räudig
schmutzig
kein Form
inpetiginosus (Adjektiv)
inpetiginosus, inpetiginosa, inpetiginosum; inpetiginosi, inpetiginosae, inpetiginosi
von Grind befallen
mit Ausschlag bedeckt
krätzig
kein Form
impetiginosus
impetiginosus (Adjektiv)
impetiginosus, impetiginosa, impetiginosum; impetiginosi, impetiginosae, impetiginosi
von Grind befallen
mit Ausschlag bedeckt
krätzig
kein Form
inpetiginosus
tineare (Verb)
tineare, tineo, tineavi, tineatus
von Motten befallen sein
mottenzerfressen sein
kein Form
arthriticus (Adjektiv)
arthriticus, arthritica, arthriticum; arthritici, arthriticae, arthritici
gichtisch
von Gicht befallen
Gicht leidend
kein Form
podagrosus
gravedinosus (Adjektiv)
gravedinosus, gravedinosa, gravedinosum; gravedinosi, gravedinosae, gravedinosi
erkältet
verschnupft
von Schnupfen befallen
kein Form
podagrosus (Adjektiv)
podagrosus, podagrosa, podagrosum; podagrosi, podagrosae, podagrosi
an Podagra leidend
gichtisch
von Gicht befallen
kein Form
arthriticus
verminare (Verb)
verminare, vermino, verminavi, verminatus
Würmer erzeugen
von Würmern befallen sein
Koliken haben
kein Form
pulicarius (Adjektiv)
pulicarius, pulicaria, pulicarium; pulicarii, pulicariae, pulicarii
Floh-
auf Flöhe bezogen
von Flöhen befallen
kein Form
canceraticus (Adjektiv)
canceraticus, canceratica, canceraticum; canceratici, canceraticae, canceratici
krebsartig
von Krebs befallen
Krebs-
zum Krebs gehörig
kein Form
canceratus, carcinodes
cuniculosus (Adjektiv)
cuniculosus, cuniculosa, cuniculosum; cuniculosi, cuniculosae, cuniculosi
reich an Kaninchen
voller Kaninchen
von Kaninchen befallen
kein Form
paetulus (Adjektiv)
paetulus, paetula, paetulum; paetuli, paetulae, paetuli
schielend
mit leichtem Schielen
kein Form
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
feb (Adjektiv)
febrilis, febrilis, febrile; febrilis, febrilis, febrilis
fieberhaft
zum Fieber gehörig
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, hagion
cancerascere (Verb)
cancerascere, cancerasco, -, -
krebsartig werden
zu Krebs werden
von Krebs befallen werden
kein Form
levisomnus (Adjektiv)
levisomnus, levisomna, levisomnum; levisomni, levisomnae, levisomni
leichtschläfrig
mit leichtem Schlaf
leicht zu wecken
kein Form
febris (Substantiv)
febris, f.
Fieber
Fieberanfall
kein Form
apyretus (Adjektiv)
apyretus, apyreta, apyretum; apyreti, apyretae, apyreti
ohne Fieber
fieberfrei
kein Form
pervadere (Verb)
pervadere, pervado, pervasi, pervasus
durchdringen
eindringen
durchziehen
sich ausbreiten
befallen
kein Form
ulcerare (Verb)
ulcerare, ulcero, ulceravi, ulceratus
mit Geschwüren befallen
Geschwüre verursachen
verwunden
verletzen
quälen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
infestus (Adjektiv)
infestus, infesta, infestum; infesti, infestae, infesti
feindlich
gefährlich
unsicher
befallen
heimgesucht
belästigt
feindselig
kein Form
infensus, dubius, perniciosus, periculosus, inimicus
incedere (Verb)
incedere, incedo, incessi, incessus
einherschreiten
einhergehen
einziehen
hineingehen
befallen
sich ereignen
anwandeln
kein Form
adficere, processus, progressus
adficere (Verb)
adficere, adficio, adfeci, adfectus
befallen
beeinflussen
schwächen
beschädigen
auswirken auf
beeindrucken
bewegen
kein Form
incedere
peltastes (Substantiv)
peltastae, m.
Peltast
mit einer Pelta (leichtem Schild) bewaffneter Soldat
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
adfectus (Substantiv)
adfectus, m. || adfectus, adfecta, adfectum; adfecti, adfectae, adfecti
Affekt
Gemütszustand
Stimmung
Leidenschaft
Neigung
ausgestattet
versehen
ausgerüstet
befallen
geneigt
kein Form
instructus
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum