Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vorn mit eisen beschlagen“

praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
ferratilis (Adjektiv)
ferratilis, ferratilis, ferratile; ferratilis, ferratilis, ferratilis
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen versehen
gefesselt
in Eisen gelegt
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
ferrarius (Adjektiv)
ferrarius, ferraria, ferrarium; ferrarii, ferrariae, ferrarii || ferrarii, m.
zum Eisen gehörig
aus Eisen
Eisen-
Schmied
Eisenschmied
Eisenhändler
kein Form
dentatus (Adjektiv)
dentatus, dentata, dentatum; dentati, dentatae, dentati
gezahnt
mit Zähnen versehen
zackig
mit Elfenbein beschlagen
elfenbeinverziert
kein Form
dentefaber
ferrum (Substantiv)
ferri, n.
Eisen
Schwert
Waffe
Werkzeug (aus Eisen)
kein Form
gladius, machaera, rumpia
bratteatus (Adjektiv)
bratteatus, bratteata, bratteatum; bratteati, bratteatae, bratteati
vergoldet
mit Blattgold belegt
mit Goldblech beschlagen
trügerisch
scheinbar
kein Form
bracteatus
ferraus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
Eisen-
hart
unbarmherzig
grausam
kein Form
ferreus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
eisern
aus Eisen
Eisen-
hart
unbarmherzig
fest
stählern
kein Form
firmus
ferriterus (Adjektiv)
ferriterus, ferritera, ferriterum; ferriteri, ferriterae, ferriteri
Eisen abweisend
Eisen vermeidend
kein Form
recalvaster (Adjektiv)
recalvaster, recalvastra, recalvastrum; recalvastri, recalvastrae, recalvastri
vorn kahl
mit zurückweichendem Haaransatz
mit Stirnglatze
kein Form
plumbare (Verb)
plumbare, plumbo, plumbavi, plumbatus
löten
mit Blei abdichten
mit Blei beschlagen
kein Form
adplumbare, applumbare
cauterizare (Verb)
cauterizare, cauterizo, cauterizavi, cauterizatus
kauterisieren
brennen mit heißem Eisen
versengen
kein Form
clavatus (Adjektiv)
clavatus, clavata, clavatum; clavati, clavatae, clavati
mit Nägeln beschlagen
genagelt
keulenförmig
kein Form
aeratus (Adjektiv)
aeratus, aerata, aeratum; aerati, aeratae, aerati
mit Bronze beschlagen
mit Messing beschlagen
bronzen
aus Bronze
messingfarben
aus Messing
kein Form
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
praepilatus (Adjektiv)
praepilatus, praepilata, praepilatum; praepilati, praepilatae, praepilati
vorn mit einem Knauf versehen
mit Schutzkappe versehen (z.B. bei Fechtwaffen)
kein Form
arcticos, arcticus, praerogativus
clavare (Verb)
clavare, clavo, clavavi, clavatus
nageln
mit Nägeln beschlagen
benageln
kein Form
unguis
argentatus (Adjektiv)
argentatus, argentata, argentatum; argentati, argentatae, argentati
versilbert
mit Silber beschlagen
silberfarben
silbrig
kein Form
deasciare (Verb)
deasciare, deascio, deasciavi, deasciatus
mit der Axt behauen
behauen
beschlagen
übers Ohr hauen
betrügen
kein Form
deasceare
argenteus (Adjektiv)
argenteus, argentea, argenteum; argentei, argentae, argentei
silbern
aus Silber
versilbert
silberartig
mit Silber beschlagen
kein Form
praevallo (Verb)
praevallare, praevallo, praevallavi, praevallatus
verbarrikadieren
befestigen
mit einem Wall umgeben
vorn befestigen
kein Form
abante (Adverb)
mit Ablativ
vorher
zuvor
vorn
vorne
vor
von vorn
von vorne
kein Form
adamas (Substantiv)
adamantis, m.
Diamant
Stahl
Eisen
kein Form
adamas
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
chalybs (Substantiv)
chalybis, m.
Stahl
Eisen
Schwert
Schneide
kein Form
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
ferrous (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
eisenartig
hart
gefühllos
kein Form
anterior (Adjektiv)
anterior, anterior, anterius; anterioris, anterioris, anterioris
früher
vorherig
vorderer
weiter vorn gelegen
kein Form
anterior, priscus, prius
anteversio (Substantiv)
anteversionis, f.
Vorwegnahme
Verhinderung
Vorbeugung
Drehung nach vorn
kein Form
propexus (Adjektiv)
propexus, propexa, propexum; propexi, propexae, propexi
nach vorn gekämmt
herabhängend
geneigt
kein Form
accudo (Verb)
accudere, accudo, -, -
behämmern
beschlagen
dazuschlagen
dazuhämmern
schmieden
kein Form
soliferreum (Substantiv)
soliferrei, n.
eiserner Speer
ganz aus Eisen gefertigter Speer
kein Form
praetego (Verb)
praetegere, praetego, praetexi, praetectus
vorn bedecken
verhüllen
verdecken
schützen
umgeben
umsäumen
kein Form
praeustus (Adjektiv)
praeustus, praeusta, praeustum; praeusti, praeustae, praeusti
vorn angebrannt
angebrannt
versengt
verkohlt
kein Form
praeacutus (Adjektiv)
praeacutus, praeacuta, praeacutum; praeacuti, praeacutae, praeacuti
vorn zugespitzt
zugespitzt
sehr scharf
spitz
kein Form
acuminatus, acutatus, exacutus
proseco (Verb)
prosecare, proseco, prosecui, prosectus
vorn abschneiden
wegschneiden
beschneiden
stutzen
kein Form
praetexere (Verb)
praetexere, praetexo, praetexui, praetextus
vorn anweben
vorweben
umgeben
vorschützen
bemänteln
verbergen
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
praependere (Verb)
praependere, praependeo, -, -
vorn herabhängen
voran hängen
überwiegen
wichtiger sein
kein Form
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
praesaepire (Verb)
praesaepire, praesaepio, praesaepsi, praesaeptus
vorn versperren
verhauen
verbarrikadieren
schützen
befestigen
kein Form
praesepire
praesecare (Verb)
praesecare, praeseco, praesecui, praesectus
vorn abschneiden
abschneiden
beschneiden
stutzen
kürzen
kein Form
demetere
praerodere (Verb)
praerodere, praerodo, praerosi, praerosus
vorn abnagen
vorher abnagen
anfressen
kein Form
praestringere (Verb)
praestringere, praestringo, praestrinxi, praestrictus
vorn zuschnüren
verblenden
blenden
betäuben
streifen
leicht berühren
abstumpfen
verdunkeln
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
praemordere (Verb)
praemordere, praemordeo, praemordi, praemorsus
abbeißen
vorn abbeißen
benagen
abknabbern
kein Form
demordere
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
praefringere (Verb)
praefringere, praefringo, praefregi, praefractus
vorn abbrechen
am Ende abbrechen
zerbrechen
zerschlagen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum