Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ganz aus eisen gefertigter speer“

soliferreum (Substantiv)
soliferrei, n.
eiserner Speer
ganz aus Eisen gefertigter Speer
kein Form
ferrarius (Adjektiv)
ferrarius, ferraria, ferrarium; ferrarii, ferrariae, ferrarii || ferrarii, m.
zum Eisen gehörig
aus Eisen
Eisen-
Schmied
Eisenschmied
Eisenhändler
kein Form
ferrum (Substantiv)
ferri, n.
Eisen
Schwert
Waffe
Werkzeug (aus Eisen)
kein Form
gladius, machaera, rumpia
ferraus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
Eisen-
hart
unbarmherzig
grausam
kein Form
ferreus (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
eisern
aus Eisen
Eisen-
hart
unbarmherzig
fest
stählern
kein Form
firmus
ferratilis (Adjektiv)
ferratilis, ferratilis, ferratile; ferratilis, ferratilis, ferratilis
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen versehen
gefesselt
in Eisen gelegt
kein Form
ferriterus (Adjektiv)
ferriterus, ferritera, ferriterum; ferriteri, ferriterae, ferriteri
Eisen abweisend
Eisen vermeidend
kein Form
praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
ferrous (Adjektiv)
ferreus, ferrea, ferreum; ferrei, ferreae, ferrei
aus Eisen
eisern
eisenartig
hart
gefühllos
kein Form
holosericus (Adjektiv)
holosericus, holoserica, holosericum; holoserici, holosericae, holoserici
ganz aus Seide
aus reiner Seide
kein Form
hastatus (Substantiv)
hastati, m. || hastatus, hastata, hastatum; hastati, hastatae, hastati
Hastat (römischer Soldatentyp)
Speerträger
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
kein Form
adamas (Substantiv)
adamantis, m.
Diamant
Stahl
Eisen
kein Form
adamas
abusque (Präposition)
mit Ablativ
ganz von
völlig von
von ... her
ganz und gar
völlig
vollständig
kein Form
abusque
cauterizare (Verb)
cauterizare, cauterizo, cauterizavi, cauterizatus
kauterisieren
brennen mit heißem Eisen
versengen
kein Form
lancea (Substantiv)
lanceae, f.
Lanze
Speer
kein Form
curis, hasta
verutum (Substantiv)
veruti, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, runa
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
chalybs (Substantiv)
chalybis, m.
Stahl
Eisen
Schwert
Schneide
kein Form
missile (Substantiv)
missilis, n.
Geschoss
Wurfgeschoss
Pfeil
Speer
Wurfwaffe
kein Form
hasta (Substantiv)
hastae, f.
Lanze
Speer
Stange
Schaft
kein Form
curis, contus, lancea, pertica
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
asta (Substantiv)
astae, f.
Speer
Lanze
Stange
Stab
kein Form
cures, curis, sparus, tragula
fuscinula (Substantiv)
fuscinulae, f.
kleine dreizackige Speer
Dreizack
Fischgabel
kein Form
iaculum (Substantiv)
iaculi, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
Pfeil
Bolzen
kein Form
iaculum, pilum, gaesum, framea, matara
lanciola (Substantiv)
lanciolae, f.
kleine Lanze
leichter Speer
Wurfspieß
kein Form
telum (Substantiv)
teli, n.
Waffe
Geschoss
Wurfgeschoss
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, verutum
contus (Substantiv)
conti, m.
Stange
Pfahl
Lanze
Speer
Bootshaken
kein Form
hasta, pertica
scirpeus (Adjektiv)
scirpeus, scirpea, scirpeum; scirpei, scirpeae, scirpei
aus Binsen
aus Schilf
aus Riedgras
binzenartig
schilfartig
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
spiceus (Adjektiv)
spiceus, spicea, spiceum; spicei, spiceae, spicei
aus Ähren
aus Getreide
aus Gewürz
gewürzartig
würzig
kein Form
ammentum (Substantiv)
amenti, n.
Riemen
Schleuderriemen
Wurfriemen (an Speer oder Wurfspieß)
kein Form
hastilis (Adjektiv)
hastilis, hastilis, hastile; hastilis, hastilis, hastilis
zum Speer gehörig
speerartig
mit einem Schaft versehen
kein Form
hastile
arbor (Substantiv)
arboris, f.
Baum
Gewächs
Holzgegenstand
Mast
Ruder
Schaft
Speer
kein Form
arboris
iaculus (Adjektiv)
iaculus, iacula, iaculum; iaculi, iaculae, iaculi || iaculi, m.
zum Werfen geeignet
geworfen
schleudernd
Wurfspieß
Speer
Geschoss
kein Form
abiegnius (Adjektiv)
abiegnius, abiegnia, abiegnium; abiegni, abiegnae, abiegni
aus Tannenholz
aus Fichtenholz
aus Kiefernholz
kein Form
abiegneus, abiegnus
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
sollus ()
sollus, solla, sollum; sollius, sollae, sollius
ganz
vollständig
gesamt
unversehrt
kein Form
thyinus (Adjektiv)
thyinus, thyina, thyinum; thyini, thyinae, thyini
aus Thujaholz
aus Zypressenholz
aus Citrusbaumholz
kein Form
oppido (Adverb)
sehr
äußerst
überaus
ganz
gewiss
sicherlich
kein Form
oppido
ipsissimus (Adjektiv)
ipsissimus, ipsissima, ipsissimum; ipsissimi, ipsissimae, ipsissimi
der/die/das Selbige
genau derselbe
ganz eigen
kein Form
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
indivisus (Adjektiv)
indivisus, indivisa, indivisum; indivisi, indivisae, indivisi
ungeteilt
ganz
vollständig
untrennbar
kein Form
individuus, totus
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
rumpia (Substantiv)
rumpiae, f.
thrakisches Schwert
thrakischer Speer
Wurfspieß
Lanze
kein Form
gladius, ferrum, machaera, rhomphaea, romphea
cornus (Substantiv)
cornus, f.
Kornelkirsche
Kornelkirschbaum
Horn
Speer
Bogen
kein Form
cornus, cornu
jaculari (Verb)
jaculari, jaculor, jaculatus sum, -
schleudern
werfen
schießen
einen Speer werfen
kein Form
testeus (Adjektiv)
testeus, testea, testeum; testei, testeae, testei
aus Ton
aus gebranntem Ton
aus Töpferware
kein Form
qualubet (Adverb)
auf jede beliebige Weise
an jedem beliebigen Ort
ganz egal wo
kein Form
alicubi
permadescere (Verb)
permadescere, permadesco, permadui, -
ganz nass werden
völlig durchnässen
durchweichen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum