Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leichter speer“

lanciola (Substantiv)
lanciolae, f.
kleine Lanze
leichter Speer
Wurfspieß
kein Form
fribusculum (Substantiv)
fribusculi, n.
leichter Schnupfen
leichter Schüttelfrost
kein Form
frigusculum
conviciolum (Substantiv)
convicioli, n.
leichter Vorwurf
kleine Beschimpfung
leichter Hohn
kein Form
soliferreum (Substantiv)
soliferrei, n.
eiserner Speer
ganz aus Eisen gefertigter Speer
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
dejectiuncula (Substantiv)
dejectiunculae, f.
leichter Durchfallanfall
leichter Durchfall
kein Form
hastatus (Substantiv)
hastati, m. || hastatus, hastata, hastatum; hastati, hastatae, hastati
Hastat (römischer Soldatentyp)
Speerträger
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
kein Form
caetra (Substantiv)
caetrae, f.
Caetra (leichter Lederschild)
leichter Schild (meist aus Leder)
kein Form
cetra
cetra (Substantiv)
cetrae, f.
Cetra (kleiner leichter Schild)
kleiner spanischer Schild
leichter Schild
kein Form
caetra
lancea (Substantiv)
lanceae, f.
Lanze
Speer
kein Form
curis, hasta
verutum (Substantiv)
veruti, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, runa
matara (Substantiv)
matarae, f.
Matara (gallischer Wurfspieß)
schwere Speer
kein Form
iaculum, pilum
hasta (Substantiv)
hastae, f.
Lanze
Speer
Stange
Schaft
kein Form
curis, contus, lancea, pertica
missile (Substantiv)
missilis, n.
Geschoss
Wurfgeschoss
Pfeil
Speer
Wurfwaffe
kein Form
asta (Substantiv)
astae, f.
Speer
Lanze
Stange
Stab
kein Form
cures, curis, sparus, tragula
fuscinula (Substantiv)
fuscinulae, f.
kleine dreizackige Speer
Dreizack
Fischgabel
kein Form
iaculum (Substantiv)
iaculi, n.
Wurfspieß
Speer
Wurfgeschoss
Pfeil
Bolzen
kein Form
iaculum, pilum, gaesum, framea, matara
pallula (Substantiv)
pallulae, f.
Mäntelchen
leichter Umhang
kein Form
telum (Substantiv)
teli, n.
Waffe
Geschoss
Wurfgeschoss
Speer
Wurfspieß
kein Form
gaesum, framea, iaculum, pilum, verutum
indignatiuncula (Substantiv)
indignatiunculae, f.
Anflug von Entrüstung
leichter Unwillen
kein Form
contus (Substantiv)
conti, m.
Stange
Pfahl
Lanze
Speer
Bootshaken
kein Form
hasta, pertica
frigusculum (Substantiv)
frigusculi, n.
leichte Kälte
leichter Frost
ein wenig Kühle
kein Form
fribusculum
austellus (Substantiv)
austelli, m.
laues Südwindchen
leichter Südwind (Diminutiv)
kein Form
crepidula (Substantiv)
crepidulae, f.
kleine Sandale
Pantoffel
leichter Schuh
kein Form
crepis
colisatum (Substantiv)
colisati, n.
eine Art Fahrzeug
leichter Wagen
Streitwagen
kein Form
perfrictiuncula (Substantiv)
perfrictiunculae, f.
leichter Schauer
leichte Erkältung
geringes Unbehagen
kein Form
actuariola (Substantiv)
actuariolae, f.
Barke
Nachen
kleines schnelles Schiff
leichter Kahn
kein Form
actuariolae, lenunculus
lembus (Substantiv)
lembi, m.
leichter Kriegsschiff
kleiner Kahn
leichte Barke
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
ammentum (Substantiv)
amenti, n.
Riemen
Schleuderriemen
Wurfriemen (an Speer oder Wurfspieß)
kein Form
hastilis (Adjektiv)
hastilis, hastilis, hastile; hastilis, hastilis, hastilis
zum Speer gehörig
speerartig
mit einem Schaft versehen
kein Form
hastile
pallolum (Substantiv)
palloli, n.
kleiner Mantel
leichter Umhang
kein Form
calceolus (Substantiv)
calceoli, m.
leichter Schuh
Pantoffel
Halbschuh
kein Form
calceamentum, calceus, calciamentum
carpusculus (Substantiv)
carpusculi, m.
leichter Schuh
Pantoffel
kein Form
carpisculus, cernuus
accentiuncula (Substantiv)
accentiunculae, f.
leichter Akzent
kleine Betonung
geringe Intonation
kein Form
accantus, accentus
cisium (Substantiv)
cisii, n.
leichter zweirädriger Reisewagen
Kalesche
Gig
kein Form
iaculus (Adjektiv)
iaculus, iacula, iaculum; iaculi, iaculae, iaculi || iaculi, m.
zum Werfen geeignet
geworfen
schleudernd
Wurfspieß
Speer
Geschoss
kein Form
arbor (Substantiv)
arboris, f.
Baum
Gewächs
Holzgegenstand
Mast
Ruder
Schaft
Speer
kein Form
arboris
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
contarius (Substantiv)
contarii, m.
Soldat mit Contus (Lanze/Speer)
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contatus
motiuncula (Substantiv)
motiunculae, f.
leichte Bewegung
leichte Erschütterung
leichter Fieberanfall
kein Form
labecula (Substantiv)
labeculae, f.
Fleckchen
kleiner Fleck
leichter Fehler
geringfügiger Makel
kein Form
deformitas, macula, menda, mendum
offensiuncula (Substantiv)
offensiunculae, f.
kleine Beleidigung
geringfügiges Ärgernis
kleiner Anstoß
leichter Rückschlag
kein Form
contatus (Substantiv)
contati, m.
mit einem Contus (Lanze/Speer/Langspieß) bewaffneter Soldat
Lanzenträger
Pikenier
kein Form
contarius
rumpia (Substantiv)
rumpiae, f.
thrakisches Schwert
thrakischer Speer
Wurfspieß
Lanze
kein Form
gladius, ferrum, machaera, rhomphaea, romphea
jaculari (Verb)
jaculari, jaculor, jaculatus sum, -
schleudern
werfen
schießen
einen Speer werfen
kein Form
cornus (Substantiv)
cornus, f.
Kornelkirsche
Kornelkirschbaum
Horn
Speer
Bogen
kein Form
cornus, cornu
tussicula (Substantiv)
tussiculae, f.
leichter Husten
Hustenanfall
Reizhusten
kein Form
soccus (Substantiv)
socci, m.
Socke
Pantoffel
leichter Schuh (von Komödianten getragen)
kein Form
crepida
aurula (Substantiv)
aurulae, f.
laues Lüftchen
leichter Wind
Zephyr
Brise
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum