Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „allgemein“

generalis (Adjektiv)
generalis, generalis, generale; generalis, generalis, generalis || generalis, m.
allgemein
allgemein gültig
generell
umfassend
zum Geschlecht gehörig
General
kein Form
commune, communis, cunctalis, perpetualis, publicus
promiscuus (Adjektiv)
promiscuus, promiscua, promiscuum; promiscui, promiscuae, promiscui
gemischt
vermischt
unterschiedslos
allgemein
gemeinsam
ununterscheidbar
unterschiedslos
durcheinander
allgemein
gemeinsam
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, miscellus
tholicus (Adjektiv)
tholicus, tholica, tholicum; tholici, tholicae, tholici
katholisch
allgemein
umfassend
kein Form
catholice (Adverb)
allgemein
umfassend
katholisch
kein Form
oecumenicus (Adjektiv)
oecumenicus, oecumenica, oecumenicum; oecumenici, oecumenicae, oecumenici
ökumenisch
weltweit
allgemein
universell
kein Form
universe (Adverb)
allgemein
insgesamt
gänzlich
im Allgemeinen
schlechthin
kein Form
universim (Adverb)
allgemein
im Allgemeinen
insgesamt
schlechthin
pauschal
kein Form
generaliter, plerumque, volgo
commiscuus (Adjektiv)
commiscuus, commiscua, commiscuum; commiscui, commiscuae, commiscui
vermischt
gemischt
gemeinsam
allgemein
unterschiedslos
kein Form
chydaeus, communalis, intergerivus, promiscuus, protritus
generaliter (Adverb)
im Allgemeinen
allgemein
generell
umfassend
kein Form
plerumque, universim, volgo
catholicus (Adjektiv)
catholicus, catholica, catholicum; catholici, catholicae, catholici
katholisch
allgemein
umfassend
rechtgläubig
kein Form
catholicus, vulgo
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
communiter (Adverb)
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
einmütig
übereinstimmend
kein Form
plerumque
puplicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
forensis, publicus, civilis
volgo (Adverb)
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
kein Form
generaliter, plerumque, universim
proverbialis (Adjektiv)
proverbialis, proverbialis, proverbiale; proverbialis, proverbialis, proverbialis
sprichwörtlich
wie ein Sprichwort
allgemein bekannt
kein Form
encyclicus (Adjektiv)
encyclicus, encyclica, encyclicum; encyclici, encyclicae, encyclici
enzyklisch
zirkulär
allgemein
umfassend
Enzyklika (als Substantiv)
kein Form
universaliter (Adverb)
universell
allgemein
umfassend
ausnahmslos
im Allgemeinen
kein Form
publicus (Adjektiv)
publicus, publica, publicum; publici, publicae, publici
öffentlich
staatlich
allgemein
gemeinschaftlich
amtlich
kein Form
puplicus, generalis, civilis, commune, communis
universalis (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
allgemein
universell
gesamt
ganz
vollständig
alle betreffend
kein Form
generalis, commune, communis, perpetualis, publicus
vulgatus (Adjektiv)
vulgatus, vulgata, vulgatum; vulgati, vulgatae, vulgati
allgemein bekannt
verbreitet
gewöhnlich
volkstümlich
vulgär
kein Form
communalis (Adjektiv)
communalis, communalis, communale; communalis, communalis, communalis
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
kommunal
zum Gemeinwesen gehörig
kein Form
chydaeus, commiscuus, intergerivus, promiscuus, protritus
universalus (Adjektiv)
universalis, universalis, universale; universalis, universalis, universalis
universal
allgemein
umfassend
gesamt
kein Form
asplenon (Substantiv)
aspleni, n.
Streifenfarn (Asplenium)
Farn (allgemein)
kein Form
asplenos, asplenum
cunctalis (Adjektiv)
cunctalis, cunctalis, cunctale; cunctalis, cunctalis, cunctalis
allgemein
gesamt
universal
zu allen gehörig
kein Form
generalis
communis (Adjektiv)
communis, communis, commune; communis, communis, communis
gemeinsam
allgemein
gemeinschaftlich
öffentlich
üblich
gewöhnlich
vertraut
demokratisch
kein Form
generalis, commune, perpetualis, publicus, universalis
vulgaris (Adjektiv)
vulgaris, vulgaris, vulgare; vulgaris, vulgaris, vulgaris
gewöhnlich
allgemein
alltäglich
vulgär
gemein
üblich
landläufig
kein Form
cotidianus, cottidianus, diurnus
conmunis (Adjektiv)
conmunis, conmunis, conmune; conmunis, conmunis, conmunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
öffentlich
unparteiisch
neutral
kein Form
comoinis, comunis
volgare (Verb)
volgare, volgo, volgavi, volgatus
ausbreiten
verbreiten
veröffentlichen
allgemein zugänglich machen
kein Form
pervulgare (Verb)
pervulgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
öffentlich bekanntmachen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
comunis (Adjektiv)
comunis, comunis, comune; comunis, comunis, comunis
gemeinsam
gemeinschaftlich
allgemein
üblich
gewöhnlich
neutral
unparteiisch
kein Form
comoinis, conmunis
vulgo (Adverb)
vulgus, i, n.
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
das Volk
die Masse
die Menge
Pöbel
kein Form
catholicus
invulgare (Verb)
invulgare, invulgo, invulgavi, invulgatus
veröffentlichen
bekannt machen
verbreiten
allgemein zugänglich machen
kein Form
involgare
universus (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi || universi, m.
gesamt
ganz
vollständig
allgemein
umfassend
sämtlich
Gesamtheit
Weltall
die ganze Welt
alle Menschen
jedermann
die Masse
kein Form
integer
pervolgare (Verb)
pervolgare, pervulgo, pervulgavi, pervulgatus
bekannt machen
veröffentlichen
ausbreiten
allgemein bekannt machen
kein Form
pernotescere (Verb)
pernotescere, pernotesco, pernotui, -
allgemein bekannt werden
weithin bekannt werden
berühmt werden
notorisch werden
kein Form
popularis (Adjektiv)
popularis, popularis, populare; popularis, popularis, popularis || popularis, m./f.
populär
volkstümlich
zum Volk gehörig
Volks-
demokratisch
demagogisch
allgemein
weitverbreitet
Mitbürger
Landsmann
Anhänger einer Partei
Volksredner
Demagoge
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum