Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit goldblech beschlagen“

bratteatus (Adjektiv)
bratteatus, bratteata, bratteatum; bratteati, bratteatae, bratteati
vergoldet
mit Blattgold belegt
mit Goldblech beschlagen
trügerisch
scheinbar
kein Form
bracteatus
bracteatus (Adjektiv)
bracteatus, bracteata, bracteatum; bracteati, bracteatae, bracteati
vergoldet
mit Goldblech belegt
mit Metall überzogen
scheinbar
trügerisch
kein Form
bratteatus
dentatus (Adjektiv)
dentatus, dentata, dentatum; dentati, dentatae, dentati
gezahnt
mit Zähnen versehen
zackig
mit Elfenbein beschlagen
elfenbeinverziert
kein Form
dentefaber
plumbare (Verb)
plumbare, plumbo, plumbavi, plumbatus
löten
mit Blei abdichten
mit Blei beschlagen
kein Form
adplumbare, applumbare
praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
clavatus (Adjektiv)
clavatus, clavata, clavatum; clavati, clavatae, clavati
mit Nägeln beschlagen
genagelt
keulenförmig
kein Form
aeratus (Adjektiv)
aeratus, aerata, aeratum; aerati, aeratae, aerati
mit Bronze beschlagen
mit Messing beschlagen
bronzen
aus Bronze
messingfarben
aus Messing
kein Form
ferratilis (Adjektiv)
ferratilis, ferratilis, ferratile; ferratilis, ferratilis, ferratilis
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen versehen
gefesselt
in Eisen gelegt
kein Form
clavare (Verb)
clavare, clavo, clavavi, clavatus
nageln
mit Nägeln beschlagen
benageln
kein Form
unguis
argentatus (Adjektiv)
argentatus, argentata, argentatum; argentati, argentatae, argentati
versilbert
mit Silber beschlagen
silberfarben
silbrig
kein Form
deasciare (Verb)
deasciare, deascio, deasciavi, deasciatus
mit der Axt behauen
behauen
beschlagen
übers Ohr hauen
betrügen
kein Form
deasceare
argenteus (Adjektiv)
argenteus, argentea, argenteum; argentei, argentae, argentei
silbern
aus Silber
versilbert
silberartig
mit Silber beschlagen
kein Form
ferratus (Adjektiv)
ferratus, ferrata, ferratum; ferrati, ferratae, ferrati || ferrati, m.
mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
eisenhaltig
eisenbewehrt
eisenbewehrter Soldat
Soldat in Eisenrüstung
kein Form
accudo (Verb)
accudere, accudo, -, -
behämmern
beschlagen
dazuschlagen
dazuhämmern
schmieden
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pumicare (Verb)
pumicare, pumico, pumicavi, pumicatus
mit Bimsstein glätten
mit Bimsstein polieren
mit Bimsstein bearbeiten
kein Form
gravatim (Adverb)
widerwillig
ungern
zögernd
mit Widerstreben
nur mit Mühe
kein Form
frisiatus (Adjektiv)
frisiatus, frisiata, frisiatum; frisiati, frisiatae, frisiati
bestickt
mit Fransen versehen
mit einem Rand verziert
kein Form
plumarius
diatretus (Adjektiv)
diatretus, diatreta, diatretum; diatreti, diatretae, diatreti
durchbrochen
mit Netzmuster
geschnitzt
mit Relief verziert
kein Form
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus
lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form
reticulatus (Adjektiv)
reticulatus, reticulata, reticulatum; reticulati, reticulatae, reticulati
netzartig
mit Netzmuster
mit einem Netzwerk versehen
kein Form
chrysendetus (Adjektiv)
chrysendetus, chrysendeta, chrysendetum; chrysendeti, chrysendetae, chrysendeti
mit Gold eingelegt
mit Gold bestickt
mit Gold verziert
kein Form
chrysographatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum