Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit binden verziert“

lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form
infulare (Verb)
infulare, infulo, infulavi, infulatus
mit Binden schmücken
bekränzen
mit heiligen Binden versehen
kein Form
frisiatus (Adjektiv)
frisiatus, frisiata, frisiatum; frisiati, frisiatae, frisiati
bestickt
mit Fransen versehen
mit einem Rand verziert
kein Form
plumarius
diatretus (Adjektiv)
diatretus, diatreta, diatretum; diatreti, diatretae, diatreti
durchbrochen
mit Netzmuster
geschnitzt
mit Relief verziert
kein Form
filicatus (Adjektiv)
filicatus, filicata, filicatum; filicati, filicatae, filicati
mit Farnkraut verziert
mit Farnen bedeckt
farnartig
kein Form
palmatus (Adjektiv)
palmatus, palmata, palmatum; palmati, palmatae, palmati
mit Palmenzweigen geschmückt
mit Palmenblättern verziert
handförmig
palmat
kein Form
apiatus (Adjektiv)
apiatus, apiata, apiatum; apiati, apiatae, apiati
mit Petersilienmuster eingelegt
petersilienartig
mit petersilienartigen Mustern verziert
kein Form
serperastrum (Substantiv)
serperastri, n.
Binden
Kniebandagen
chirurgische Binden
kein Form
chrysendetus (Adjektiv)
chrysendetus, chrysendeta, chrysendetum; chrysendeti, chrysendetae, chrysendeti
mit Gold eingelegt
mit Gold bestickt
mit Gold verziert
kein Form
chrysographatus
sigillatus (Adjektiv)
sigillatus, sigillata, sigillatum; sigillati, sigillatae, sigillati
versiegelt
geschlossen
mit Figuren verziert
kein Form
circumornatus (Adjektiv)
circumornatus, circumornata, circumornatum; circumornati, circumornatae, circumornati
ringsum geschmückt
ringsum verziert
ausgeschmückt
verziert
kein Form
chrysographatus (Adjektiv)
chrysographatus, chrysographata, chrysographatum; chrysographati, chrysographatae, chrysographati
mit Gold eingelegt
mit goldenen Buchstaben verziert
in Gold geschrieben
kein Form
chrysendetus
anaglyptus (Adjektiv)
anaglyptus, anaglypta, anaglyptum; anaglypti, anaglyptae, anaglypti
mit Reliefs verziert
getrieben
erhaben gearbeitet
kein Form
anaglyphus
eboratus (Adjektiv)
eboratus, eborata, eboratum; eborati, eboratae, eborati
mit Elfenbein geschmückt
mit Elfenbein verziert
elfenbeinbeschlagen
kein Form
eburatus
eburatus (Adjektiv)
eburatus, eburata, eburatum; eburati, eburatae, eburati
mit Elfenbein belegt
mit Elfenbein verziert
elfenbeinern
elfenbeinweiß
kein Form
eboratus
auriphrygiatus (Adjektiv)
auriphrygiatus, auriphrygiata, auriphrygiatum; auriphrygiati, auriphrygiatae, auriphrygiati
goldgestickt
mit Gold durchwirkt
mit Goldbrokat verziert
kein Form
aurifrisiatus, aurifrisius, auriphrygius
argenteolus (Adjektiv)
argenteolus, argenteola, argenteolum; argenteoli, argenteolae, argenteoli
silbern
silberfarben
mit Silber verziert
kein Form
argentiolus
praetextus (Adjektiv)
praetextus, praetexta, praetextum; praetexti, praetextae, praetexti || praetextus, m.
purpurverbrämt
mit Borte versehen
verziert
vorgeschützt
angeblich
Vorwand
Ausrede
äußere Erscheinung
Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
kein Form
diadumenos (Adjektiv)
diadumenos, diadumene, diadumenon; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenus
diadumenus (Adjektiv)
diadumenus, diadumena, diadumenum; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenos
aurifrisius (Adjektiv)
aurifrisius, aurifrisia, aurifrisium; aurifrisii, aurifrisiae, aurifrisii
goldgestickt
mit Gold bestickt
mit Gold verziert
kein Form
aurifrisiatus, auriphrygiatus, auriphrygius
interrasilis (Adjektiv)
interrasilis, interrasilis, interrasile; interrasilis, interrasilis, interrasilis
mit Intaglio verziert
in Intaglio geschnitzt
ziseliert
graviert
kein Form
viere (Verb)
vieo, viere, -, -
binden
flechten
winden
kein Form
plectere
crustarius (Adjektiv)
crustarius, crustaria, crustarium; crustarii, crustariae, crustarii || crustarii, m.
zu eingelegter oder getriebener Arbeit gehörig
mit Krustenwerk verziert
Handwerker
der getriebene oder eingelegte Arbeiten herstellt
Verkäufer von eingelegter Ware
kein Form
instringo (Verb)
instringere, instringo, instrinxi, instrictus
binden
fesseln
schnüren
umwinden
kein Form
nexere (Verb)
nectere, necto, nexi, nexus
binden
fesseln
verknüpfen
verbinden
flechten
kein Form
exornatus (Adjektiv)
exornatus, exornata, exornatum; exornati, exornatae, exornati
geschmückt
verziert
ausgestattet
kein Form
vincire (Verb)
vincire, vincio, vinxi, vinctus
fesseln
binden
ketten
einschränken
verpflichten
kein Form
alligo
illigare (Verb)
illigare, illigo, illigavi, illigatus
binden
fesseln
anbinden
festmachen
verpflichten
verbinden
kein Form
diligare, evincere, obserare, revincire
circumstringere (Verb)
circumstringere, circumstringo, circumstrinxi, circumstrictus
ringsherum binden
umwickeln
zusammenschnüren
berühren
streifen
kein Form
ligare (Verb)
ligare, ligo, ligavi, ligatus
binden
fesseln
verbinden
verknüpfen
verpflichten
umwickeln
kein Form
obligare
obligare (Verb)
obligare, obligo, obligavi, obligatus
binden
verpflichten
fesseln
verschulden
verpfänden
kein Form
adligare, alligare, ligare, obstringere
subnectere (Verb)
subnectere, subnecto, subnexui, subnexus
unten anknüpfen
darunter binden
befestigen
hinzufügen
unterwerfen
kein Form
pignorare (Verb)
pignorare, pignoro, pignoravi, pignoratus
verpfänden
als Pfand geben
hypothekarisch belasten
binden
kein Form
pignerare, plegiare, subarrhare
praesutus (Adjektiv)
praesutus, praesuta, praesutum; praesuti, praesutae, praesuti
vornäht
eingefasst
gesäumt
verziert
kein Form
praecultus (Verb)
praecolere, praecolo, praecolui, praecultus
vorher bebaut
hoch geschmückt
sehr verziert
kein Form
perornatus (Adjektiv)
perornatus, perornata, perornatum; perornati, perornatae, perornati
überaus geschmückt
reich verziert
prunkvoll
kein Form
cestrotus (Adjektiv)
cestrotus, cestrota, cestrotum; cestroti, cestrotae, cestroti
bestickt
graviert
eingelegt
verziert
geschmückt
kein Form
mancussus, mancusus, sculptilis
picturatus (Adjektiv)
picturatus, picturata, picturatum; picturati, picturatae, picturati
bemalt
farbig
bestickt
verziert
geschmückt
kein Form
ligo (Substantiv)
ligonis, m. || ligare, ligo, ligavi, ligatus
Hacke
Karst
Krampe
binden
fesseln
verbinden
verknüpfen
kein Form
devincere (Verb)
devincere, devinco, devici, devictus
völlig besiegen
bezwingen
überwältigen
unterwerfen
binden
kein Form
astringere (Verb)
astringere, astringo, astrinxi, astrictus
festschnüren
zusammenschnüren
binden
festbinden
verpflichten
zwingen
zusammenziehen
verengen
kein Form
gratificare, gratificari, demandare, demerere
exornatulus (Adjektiv)
exornatulus, exornatula, exornatulum; exornatuli, exornatulae, exornatuli
reich geschmückt
fein verziert
üppig ausgestattet
kein Form
interstinctus (Adjektiv)
interstinctus, interstincta, interstinctum; interstincti, interstinctae, interstincti
dazwischenliegend
unterbrochen
geschmückt
verziert
gesprenkelt
gefleckt
kein Form
maculosus
nodare (Verb)
nodare, nodo, nodavi, nodatus
knoten
verknoten
binden
verwickeln
komplizieren
kein Form
nectere (Verb)
nectere, necto, nexui, nexus
binden
knüpfen
verknüpfen
flechten
verbinden
weben
ersinnen
planen
kein Form
superadornatus (Adjektiv)
superadornatus, superadornata, superadornatum; superadornati, superadornatae, superadornati
übermäßig geschmückt
reich verziert
aufwendig ausgeschmückt
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
pictus (Adjektiv)
pictus, picta, pictum; picti, pictae, picti
bemalt
gefärbt
bunt
bestickt
geschmückt
verziert
abgebildet
kein Form
catagraphus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum