Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „das haar mit einem band zu binden“

diadumenus (Adjektiv)
diadumenus, diadumena, diadumenum; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenos
diadumenos (Adjektiv)
diadumenos, diadumene, diadumenon; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenus
infulare (Verb)
infulare, infulo, infulavi, infulatus
mit Binden schmücken
bekränzen
mit heiligen Binden versehen
kein Form
caesariatus (Adjektiv)
caesariatus, caesariata, caesariatum; caesariati, caesariatae, caesariati
langhaarig
mit langem Haar
mit wallendem Haar
mit üppigem Haar
kein Form
crinalis (Adjektiv)
crinalis, crinalis, crinale; crinalis, crinalis, crinalis
zum Haar gehörig
für das Haar
im Haar getragen
kein Form
comare (Verb)
comare, como, -, comatus
mit Haar versehen
mit Haar bedecken
schmücken
ausstatten
kein Form
crinire (Verb)
crinire, crinio, crinivi, crinitus
mit Haaren bedecken
mit Haaren schmücken
das Haar frisieren
kein Form
cincinnatus (Adjektiv)
cincinnatus, cincinnata, cincinnatum; cincinnati, cincinnatae, cincinnati
lockig
mit lockigem Haar
mit gekräuseltem Haar
kein Form
acersecomes (Substantiv)
acersecomae, m.
Jüngling mit langem Haar
Jüngling mit ungeschnittenem Haar
kein Form
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
corymbion (Substantiv)
corymbii, n.
Corymbium (eine Art Schmuck oder Juwel
das im Haar getragen wird)
gelockte Perücke
gelocktes Haar
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capillatusi (Substantiv)
capillatus, capillata, capillatum; capillati, capillatae, capillati || capillati, m.
langhaarig
mit langem Haar
mit wallendem Haar
Langhaariger
kein Form
taeniola (Substantiv)
taeniolae, f.
kleines Band
Bändchen
Stirnband
kein Form
taenia
lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form
taenia (Substantiv)
taeniae, f.
Band
Bandwurm
Stirnband
Haarband
lange Reihe von Felsenspitzen im Meer
kein Form
lemniscus, taeniola, volumen, copula, ligamen
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus
infula (Substantiv)
infulae, f.
Binde
Stirnbinde
wollene Binde
Priesterbinde
priesterliche Insignien
kein Form
adligamentum, adligatura, alligamentum, vitta
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
pilatus (Adjektiv)
pilatus, pilata, pilatum; pilati, pilatae, pilati || Pilati, m.
mit einem Pilum bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
Pilatus
kein Form
caesim (Adverb)
mit einem Hieb
mit einem Schnitt
schneidend
schlagend
kein Form
clipeatus (Adjektiv)
clipeatus, clipeata, clipeatum; clipeati, clipeatae, clipeati || clipeati, m.
mit einem Schild versehen
mit einem Schild bewaffnet
schildtragend
Schildträger
mit einem Schild bewaffneter Soldat
kein Form
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
clupeatus (Adjektiv)
clupeatus, clupeata, clupeatum; clupeati, clupeatae, clupeati || clupeati, m.
mit einem Schild bewaffnet
mit einem Schild versehen
schildtragend
Schildträger
Soldaten mit Schilden
kein Form
hastatus (Substantiv)
hastati, m. || hastatus, hastata, hastatum; hastati, hastatae, hastati
Hastat (römischer Soldatentyp)
Speerträger
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
kein Form
acontizare (Verb)
acontizare, acontizo, acontizavi, acontizatus
mit einem Wurfspieß schießen
einen Speer schleudern
mit einem Wurfspieß verwunden
kein Form
serperastrum (Substantiv)
serperastri, n.
Binden
Kniebandagen
chirurgische Binden
kein Form
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
amystis (Substantiv)
amystidis, f.
das Leeren des Bechers in einem Zuge
großes Getränk
Trunk in einem Zug
kein Form
amentare (Verb)
amentare, amento, amentavi, amentatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Wurfriemen versehen
schleudern
kein Form
ammentare
cristatus (Adjektiv)
cristatus, cristata, cristatum; cristati, cristatae, cristati || cristati, m.
kammtragend
mit einem Kamm versehen
mit einem Federbusch geschmückt
Person mit Federbuschhelm
jemand
der einen Helmbusch trägt
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
quadrigatus (Adjektiv)
quadrigatus, quadrigata, quadrigatum; quadrigati, quadrigatae, quadrigati
mit einem Viergespann versehen
von einem Viergespann gezogen
mit dem Bild eines Viergespanns geprägt
kein Form
bigatus (Substantiv)
bigatus, bigata, bigatum; bigati, bigatae, bigati || bigati, m.
von einem Zweigespann gezogen
mit einem Zweigespann versehen
Bigat (Silbermünze mit der Darstellung eines Zweigespanns)
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
indetonsus (Adjektiv)
indetonsus, indetonsa, indetonsum; indetonsi, indetonsae, indetonsi
ungeschoren
mit ungeschnittenem Haar
kein Form
intonsus
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
licium (Substantiv)
licii, n.
Faden
Zwirnsfaden
Litze
Band
kein Form
acia, filum
redimiculum (Substantiv)
redimiculi, n.
Halsband
Halskette
Stirnband
Haube
Band
kein Form
compago
stroppus (Substantiv)
stroppi, m.
Band
Riemen
Seil
Gurt
Strumpfband
kein Form
periscelis
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
vitta (Substantiv)
vittae, f.
Band
Stirnband
Binde
Haarband
Streifen
kein Form
adligamentum, adligatura, alligamentum, chordula, infula
strophium (Substantiv)
strophii, n.
Brustband
Büstenhalter
kein Form
amictorium
anguicomus (Adjektiv)
anguicomus, anguicoma, anguicomum; anguicomi, anguicomae, anguicomi
schlangenhaarig
mit Schlangenhaaren
mit schlangenartigem Haar
kein Form

Lateinische Textstellen zu „das haar mit einem band zu binden“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum