Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „das leeren des bechers in einem zuge“

amystis (Substantiv)
amystidis, f.
das Leeren des Bechers in einem Zuge
großes Getränk
Trunk in einem Zug
kein Form
haustus (Substantiv)
haustus, m.
Trunk
Zug
Schluck
das Schöpfen
das Leeren
kein Form
circumpotatio (Substantiv)
circumpotationis, f.
Trinkgelage
Zechgelage
Herumreichen des Bechers
gemeinsames Trinken
kein Form
circumpotatio, comissatio, compotatio, perpotatio
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
arctos (Substantiv)
Arcti, f.
Großer Bär
Kleiner Bär
Bärenstern
das Sternbild des Großen Bären
das Sternbild des Kleinen Bären
die Gegend um den Himmelspol
kein Form
arctus
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
superficiarius (Adjektiv)
superficiarius, superficiaria, superficiarium; superficiarii, superficiariae, superficiarii
das Erbbaurecht betreffend
zu einem Bauwerk auf fremdem Grund gehörig
kein Form
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
occatio (Substantiv)
occationis, f.
Eggen
das Eggen
Bearbeitung des Bodens
Kultivierung
kein Form
bidentatio
quadrantal (Substantiv)
quadrantalis, n.
Quadrantal (ein Flüssigkeitsmaß
das einem römischen Kubikfuß entspricht)
Amphore
kein Form
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
perhaurio ()
perhaurire, perhausi, perhausti, perhaustus
völlig austrinken
ganz leeren
erschöpfen
aufbrauchen
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
diadumenus (Adjektiv)
diadumenus, diadumena, diadumenum; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenos
diadumenos (Adjektiv)
diadumenos, diadumene, diadumenon; diadumeni, diadumenae, diadumeni
ein Diadem tragend
beschäftigt
das Haar mit einem Band zu binden
kein Form
diadumenus
herma (Substantiv)
hermae, f.
Herme
Bildsäule (des Hermes oder einer anderen Gottheit) auf einem quadratischen Pfeiler
kein Form
circumrasio (Substantiv)
circumrasionis, f.
das Herumkratzen
das Abschaben
das Abkratzen
kein Form
amphitheatriticus (Adjektiv)
amphitheatriticus, amphitheatritica, amphitheatriticum; amphitheatritici, amphitheatriticae, amphitheatritici
zum Amphitheater gehörig
das Amphitheater betreffend
in der Nähe des Amphitheaters gelegen
kein Form
amphitheatricus
inanire (Verb)
inanire, inanio, inanivi, inanitus
leeren
ausleeren
entleeren
erschöpfen
zunichte machen
kein Form
ebibere, exinanire
analemma (Substantiv)
analemmatis, n.
Analemma (Diagramm
das die Deklination der Sonne im Laufe des Jahres zeigt
oder eine Sonnenuhr)
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
decatressis (Substantiv)
decatressis, m.
Decatressis (Mitglied eines Kollegiums in Puteoli
das sich am 13. des Monats traf)
kein Form
vacuefacere (Verb)
vacuefacere, vacuefacio, vacuefeci, vacuefactus
leer machen
leeren
räumen
befreien von
kein Form
dehaurire (Verb)
dehaurire, dehaurio, dehausi, dehaustus
ausschöpfen
leeren
erschöpfen
austrinken
hinunterschlucken
kein Form
dehorire, deorire
deplere (Verb)
deplere, depleo, deplevi, depletus
leeren
entleeren
ausschöpfen
erschöpfen
verbrauchen
vollenden
kein Form
xprimus (Substantiv)
xprimi, m.
einer von zehn Ältesten des Senats oder der Priesterschaft in einem Municipium oder einer Kolonie
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
exhaurire (Verb)
exhaurire, exhaurio, exhausi, exhaustus
ausschöpfen
entleeren
erschöpfen
leeren
auslaugen
entkräften
kein Form
consumere, fatigare
evacuare (Verb)
evacuare, evacuo, evacuavi, evacuatus
leeren
entleeren
räumen
leer machen
beseitigen
aufheben
für ungültig erklären
kein Form
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
pastophorius (Substantiv)
pastophorii, m.
Pastophorius (Priester der Isis
der das Bild der Gottheit in einem kleinen Schrein trug
um Almosen zu sammeln)
kein Form
pastoforius

Lateinische Textstellen zu „das leeren des bechers in einem zuge“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum