Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hoch geschmückt“

praecultus (Verb)
praecolere, praecolo, praecolui, praecultus
vorher bebaut
hoch geschmückt
sehr verziert
kein Form
altiusculus (Adjektiv)
altiusculus, altiuscula, altiusculum; altiusculi, altiusculae, altiusculi
etwas hoch
ziemlich hoch
ein wenig hoch
kein Form
praealtus (Adjektiv)
praealtus, praealta, praealtum; praealti, praealtae, praealti
sehr hoch
überaus hoch
tief
abgründig
kein Form
perexcelsus, praecelsus
perexcelsus (Adjektiv)
perexcelsus, perexcelsa, perexcelsum; perexcelsi, perexcelsae, perexcelsi
hoch emporragend
überaus hoch
höchst erhaben
vortrefflich
kein Form
praealtus
celse (Adverb)
celse, celsius, celsissime
hoch
erhaben
kein Form
alte
alte (Adverb)
alte, altius, altissime
hoch
tief
kein Form
celse, sursum
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
submedius (Adjektiv)
submedius, submedia, submedium; submedii, submediae, submedii
mittlere
dazwischenliegend
mäßig hoch
kein Form
ardus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
aufragend
schwierig
mühsam
kein Form
aridus, aridulus, siticulosus
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
devenerari (Verb)
devenerari, deveneror, deveneratus sum, -
hoch verehren
anbeten
Ehrfurcht erweisen
kein Form
exorcizare
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
conlaudare (Verb)
conlaudare, conlaudo, conlaudavi, conlaudatus
hoch loben
preisen
rühmen
auszeichnen
kein Form
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
sublimis (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
erhaben
hoch
erhöht
himmelhoch
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimus, altus, arduus, celsus
celsus (Adjektiv)
celsus, celsa, celsum; celsi, celsae, celsi
hoch
erhaben
hochragend
vortrefflich
vornehm
angesehen
kein Form
minax, sublime, altus, procerus, sublatus
collaudator (Substantiv)
collaudatoris, m.
Lobredner
Lober
jemand
der hoch lobt
Bewunderer
kein Form
conlaudator
arduus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
erhaben
schwierig
mühsam
beschwerlich
kein Form
deruptus, abscisus, sublimis, edius, difficilis
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
altiuscule (Adverb)
etwas höher
ziemlich hoch
ein wenig höher
kein Form
acraeus (Adjektiv)
acraeus, acraea, acraeum; acraei, acraeae, acraei
hoch
erhaben
auf Höhen verehrt
kein Form
pervesperi (Adverb)
sehr spät abends
hoch in der Nacht
kein Form
exornatus (Adjektiv)
exornatus, exornata, exornatum; exornati, exornatae, exornati
geschmückt
verziert
ausgestattet
kein Form
praecelsus (Adjektiv)
praecelsus, praecelsa, praecelsum; praecelsi, praecelsae, praecelsi
sehr hoch
überragend
erhaben
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
praealtus
adornate (Adverb)
elegant
geschmückt
kunstvoll
aufwendig
kein Form
cindecoe, culte, eleganter, laute
cestrotus (Adjektiv)
cestrotus, cestrota, cestrotum; cestroti, cestrotae, cestroti
bestickt
graviert
eingelegt
verziert
geschmückt
kein Form
mancussus, mancusus, sculptilis
picturatus (Adjektiv)
picturatus, picturata, picturatum; picturati, picturatae, picturati
bemalt
farbig
bestickt
verziert
geschmückt
kein Form
perornatus (Adjektiv)
perornatus, perornata, perornatum; perornati, perornatae, perornati
überaus geschmückt
reich verziert
prunkvoll
kein Form
elatus (Adjektiv)
elatus, elata, elatum; elati, elatae, elati || elatus, m.
erhoben
erhöht
hoch
erhaben
stolz
überheblich
erlaucht
Erhebung
Höhe
Erhabenheit
kein Form
alta, editus
cubitalis (Adjektiv)
cubitalis, cubitalis, cubitale; cubitalis, cubitalis, cubitalis
zum Ellenbogen gehörig
eine Elle lang
breit oder hoch
kein Form
finctus (Adjektiv)
finctus, fincta, finctum; fincti, finctae, fincti
erdichtet
falsch
verstellt
künstlich
geschmückt
kein Form
pompatus (Adjektiv)
pompatus, pompata, pompatum; pompati, pompatae, pompati
prunkhaft
feierlich
zeremoniell
mit Prunk geschmückt
kein Form
pompaticus
ornate (Adverb)
ornate, ornatius, ornatissime
reichlich
geschmückt
kunstvoll
elegant
prächtig
kein Form
adfluente, affluente, ditius, opulente
exornatulus (Adjektiv)
exornatulus, exornatula, exornatulum; exornatuli, exornatulae, exornatuli
reich geschmückt
fein verziert
üppig ausgestattet
kein Form
compte (Adverb)
compte, comptius, comptissime
ordentlich
geschmückt
elegant
aufwendig
sorgfältig
kein Form
comte, concinne
interstinctus (Adjektiv)
interstinctus, interstincta, interstinctum; interstincti, interstinctae, interstincti
dazwischenliegend
unterbrochen
geschmückt
verziert
gesprenkelt
gefleckt
kein Form
maculosus
superadornatus (Adjektiv)
superadornatus, superadornata, superadornatum; superadornati, superadornatae, superadornati
übermäßig geschmückt
reich verziert
aufwendig ausgeschmückt
kein Form
catagraphus (Adjektiv)
catagraphus, catagrapha, catagraphum; catagraphi, catagraphae, catagraphi
bemalt
farbig
geschildert
bestickt
mit Malereien geschmückt
kein Form
pictus
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
dilaudare (Verb)
dilaudare, dilaudo, dilaudavi, dilaudatus
in jeder Hinsicht loben
hoch loben
sehr loben
überaus loben
kein Form
alta (Verb)
alere, alo, alui, altus || altus, alta, altum; alti, altae, alti
nähren
aufziehen
hegen
unterstützen
erhöhen
hoch
tief
erhaben
bedeutend
kein Form
editus, elatus
pictus (Adjektiv)
pictus, picta, pictum; picti, pictae, picti
bemalt
gefärbt
bunt
bestickt
geschmückt
verziert
abgebildet
kein Form
catagraphus
superexaltare (Verb)
superexaltare, superexalto, superexaltavi, superexaltatus
über andere erheben
hoch erheben
überaus erhöhen
weit überragen
außerordentlich fördern
kein Form
coloratus (Adjektiv)
coloratus, colorata, coloratum; colorati, coloratae, colorati
gefärbt
farbig
getönt
geschmückt
beschönigt
wahrscheinlich
scheinbar
kein Form
perhonorificus (Adjektiv)
perhonorificus, perhonorifica, perhonorificum; perhonorifici, perhonorificae, perhonorifici
sehr ehrenvoll
höchst ehrenvoll
äußerst ehrenvoll
hoch geehrt
kein Form
defeneratus (Adjektiv)
defeneratus, defenerata, defeneratum; defenerati, defeneratae, defenerati
von Schulden erdrückt
mit Schulden belastet
hoch verschuldet
kein Form
comptulus (Adjektiv)
comptus, comptula, comptulum; compti, comptulae, compti
geschmückt
verziert
elegant
ordentlich
gepflegt
kein Form
constellatus (Adjektiv)
constellatus, constellata, constellatum; constellati, constellatae, constellati
mit Sternen besetzt
sternenklar
mit Sternbildern geschmückt
kein Form
astrifer, sidereus
lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum