Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „höchst erhaben“

perexcelsus (Adjektiv)
perexcelsus, perexcelsa, perexcelsum; perexcelsi, perexcelsae, perexcelsi
hoch emporragend
überaus hoch
höchst erhaben
vortrefflich
kein Form
praealtus
perhonorifice (Adverb)
höchst ehrenvoll
sehr respektvoll
mit großer Ehre
in höchst respektvoller Weise
kein Form
peropportunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
kein Form
celse (Adverb)
celse, celsius, celsissime
hoch
erhaben
kein Form
alte
edius (Adjektiv)
edius, edia, edium; edii, ediae, edii
hoch
erhaben
edel
kein Form
sublimis, sublimus, arduus
auguste (Adverb)
auguste, augustius, augustissime
ehrfurchtsvoll
feierlich
erhaben
majestätisch
kein Form
reverenter, veneranter
excelse (Adverb)
excelse, excelsius, excelsissime
besonders
hervorragend
ausgezeichnet
erhaben
in der Höhe
kein Form
imprimis, privatim, separatim
majestativus (Adjektiv)
majestativus, majestativa, majestativum; majestativi, majestativae, majestativi
majestätisch
erhaben
würdevoll
grandios
kein Form
majestuosus
elate (Adverb)
elate, elatius, elatissime
hochmütig
stolz
erhaben
in gehobener Weise
kein Form
audaciter, audacter, insolenter, superbe
excelsus (Adjektiv)
excelsus, excelsa, excelsum; excelsi, excelsae, excelsi
hoch
erhaben
erhöht
vortrefflich
ausgezeichnet
kein Form
excellens
editus (Adjektiv)
editus, edita, editum; editi, editae, editi
hoch
erhaben
erhöht
hervorragend
vorragend
kein Form
alta, elatus, eminens, praecellens, prominens
perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
perincommode (Adverb)
sehr unbequem
höchst unpassend
kein Form
perinvitus (Adjektiv)
perinvitus, perinvita, perinvitum; perinviti, perinvitae, perinviti
sehr ungern
höchst widerwillig
kein Form
majestuosus (Adjektiv)
majestuosus, majestuosa, majestuosum; majestuosi, majestuosae, majestuosi
majestätisch
erhaben
würdevoll
prachtvoll
imposant
kein Form
majestativus
augustatus (Adjektiv)
augustatus, augustata, augustatum; augustati, augustatae, augustati
erhaben gemacht
würdevoll
majestätisch
erhöht
kein Form
aug (Adjektiv)
augustus, augusta, augustum; augusti, augustae, augusti
erhaben
verehrungswürdig
majestätisch
kaiserlich
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
aethereus (Adjektiv)
aethereus, aetherea, aethereum; aetherei, aethereae, aetherei
ätherisch
himmlisch
luftig
erhaben
göttlich
kein Form
aetherius, ambroscus, ambrosius
altus (Adjektiv)
altus, alta, altum; alti, altae, alti
hoch
tief
erhaben
erhöht
bedeutend
kein Form
celsus, profundus, sublatus, sublimis, superbus
sublimus (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
hoch
erhaben
erhöht
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimis, arduus
mox (Adverb)
bald
sogleich
demnächst
in Kürze
kein Form
modo
perillustris ()
perillustris, perillustris, perillustre; perillustris, perillustris, perillustris
sehr berühmt
hochberühmt
höchst angesehen
durchlauchtig
kein Form
peringratus (Adjektiv)
peringratus, peringrata, peringratum; peringrati, peringratae, peringrati
sehr undankbar
höchst unwillig
äußerst unerkennlich
kein Form
peropus (Adverb)
sehr nötig
äußerst notwendig
höchst wünschenswert
kein Form
praetrepidus (Adjektiv)
praetrepidus, praetrepida, praetrepidum; praetrepidi, praetrepidae, praetrepidi
sehr zitternd
höchst ängstlich
aufgeregt
kein Form
sublimis (Adjektiv)
sublimis, sublimis, sublime; sublimis, sublimis, sublimis
erhaben
hoch
erhöht
himmelhoch
edel
vornehm
kein Form
edius, sublimus, altus, arduus, celsus
celsus (Adjektiv)
celsus, celsa, celsum; celsi, celsae, celsi
hoch
erhaben
hochragend
vortrefflich
vornehm
angesehen
kein Form
minax, sublime, altus, procerus, sublatus
anaglyptus (Adjektiv)
anaglyptus, anaglypta, anaglyptum; anaglypti, anaglyptae, anaglypti
mit Reliefs verziert
getrieben
erhaben gearbeitet
kein Form
anaglyphus
summe (Adverb)
im höchsten Grade
äußerst
höchst
gänzlich
völlig
kein Form
pergratus (Adjektiv)
pergratus, pergrata, pergratum; pergrati, pergratae, pergrati
sehr angenehm
höchst erfreulich
überaus willkommen
kein Form
peramoenus, periucundus
perinfamis ()
perinfamis, perinfamis, perinfame; perinfamis, perinfamis, perinfamis
höchst schändlich
berüchtigt
notorisch
infam
kein Form
perridicule (Adverb)
sehr lächerlich
höchst albern
überaus spaßig
kein Form
peridoneus (Adjektiv)
peridoneus, peridonea, peridoneum; peridonei, peridoneae, peridonei
sehr geeignet
höchst passend
vollkommen angepasst
kein Form
perappositus
propediem (Adverb)
nächstens
bald
in Kürze
demnächst
in naher Zukunft
kein Form
coactim, compendiose, conpendiose
periucundus (Adjektiv)
periucundus, periucunda, periucundum; periucundi, periucundae, periucundi
sehr angenehm
höchst erfreulich
entzückend
reizend
kein Form
amoenus, blanditus, delectabilis, peramoenus, pergratus
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
perprosperus (Adjektiv)
perprosperus, perprospera, perprosperum; perprosperi, perprosperae, perprosperi
sehr glücklich
überaus erfolgreich
höchst gedeihlich
kein Form
primo (Adverb)
anfangs
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zunächst
kein Form
primum
permirus (Adjektiv)
permirus, permira, permirum; permiri, permirae, permiri
sehr wunderbar
höchst erstaunlich
überaus verwunderlich
kein Form
perlaetus (Adjektiv)
perlaetus, perlaeta, perlaetum; perlaeti, perlaetae, perlaeti
sehr freudig
hocherfreut
überglücklich
höchst erfreut
kein Form
perindigne ()
höchst unwillig
sehr entrüstet
in höchstem Grade ungnädig
kein Form
periniquus (Adjektiv)
periniquus, periniqua, periniquum; periniqui, periniquae, periniqui
sehr ungerecht
höchst unbillig
äußerst nachteilig
kein Form
erectus (Adjektiv)
erectus, erecta, erectum; erecti, erectae, erecti
aufrecht
emporstehend
aufgerichtet
aufmerksam
eifrig
entschlossen
erhaben
kein Form
erectus
cothurnatus (Adjektiv)
cothurnatus, cothurnata, cothurnatum; cothurnati, cothurnatae, cothurnati
Kothurne tragend
auf Kothurnen einherschreitend
tragisch
erhaben (im Stil)
kein Form
coturnatus
arduus (Adjektiv)
arduus, ardua, arduum; ardui, arduae, ardui
steil
hoch
erhaben
schwierig
mühsam
beschwerlich
kein Form
deruptus, abscisus, sublimis, edius, difficilis
invituperabilis (Adjektiv)
invituperabilis, invituperabilis, invituperabile; invituperabilis, invituperabilis, invituperabilis
untadelig
unbescholten
unsträflich
ohne Tadel
über jeden Zweifel erhaben
kein Form
perinsignis ()
perinsignis, perinsignis, perinsigne; perinsignis, perinsignis, perinsignis
sehr auffallend
höchst bemerkenswert
überaus ausgezeichnet
hochberühmt
kein Form
magnificus (Adjektiv)
magnificus, magnifica, magnificum; magnifici, magnificae, magnifici
großartig
prächtig
herrlich
glänzend
erhaben
vornehm
kostspielig
kein Form
amplifice, opiparus, praeclarus, splendidus
anaglyphus (Adjektiv)
anaglyphus, anaglypha, anaglyphum; anaglyphi, anaglyphae, anaglyphi
in flachem Relief geschnitzt
erhaben
ziseliert
kein Form
anaglyptus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum