Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „äußerst unsicher“

perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
dubius (Adjektiv)
dubius, dubia, dubium; dubii, dubiae, dubii
zweifelhaft
unsicher
bedenklich
ungewiss
gefährlich
misslich
zweifelhaft
unsicher
kein Form
infestus, commotus, incertus, periculosus, sonticus
celeberrime (Adverb)
celeberrime, celeberrius, celeberrimus
äußerst berühmt
sehr berühmt
auf die berühmteste Weise
sehr häufig
äußerst zahlreich
kein Form
compsissume ()
höchst geistreich
äußerst witzig
sehr elegant
äußerst gewählt
kein Form
perliberalis (Adjektiv)
perliberalis, perliberalis, perliberale; perliberalis, perliberalis, perliberalis
sehr freigebig
äußerst liberal
sehr gütig
überaus freundlich
sehr freigebig
äußerst liberal
kein Form
infirme (Adverb)
infirme, infirmius, infirmissime
schwach
kraftlos
unsicher
kein Form
enerviter
perbrevis (Adjektiv)
perbrevis, perbrevis, perbreve; perbrevis, perbrevis, perbrevis
sehr kurz
äußerst kurz
kurz und bündig
sehr kurz
äußerst kurz
kein Form
insincertus (Adjektiv)
insincertus, insincerta, insincertum; insincerti, insincertae, insincerti
unsicher
ungewiss
zweifelhaft
unzuverlässig
kein Form
lubricosus (Adjektiv)
lubricosus, lubricosa, lubricosum; lubricosi, lubricosae, lubricosi
schlüpfrig
glatt
schleimig
unsicher
trügerisch
kein Form
ls (Substantiv)
-, -
(Unsicher - möglicherweise eine Falschschreibung oder Abkürzung)
kein Form
conversio, n, mam, leg, isai
caduciter (Adverb)
vergänglich
hinfällig
unsicher
vorübergehend
kein Form
praeceps
intutus (Adjektiv)
intutus, intuta, intutum; intuti, intutae, intuti
ungeschützt
unverteidigt
unsicher
gefährdet
kein Form
apertus, nudus
nutabundus (Adjektiv)
nutabundus, nutabunda, nutabundum; nutabundi, nutabundae, nutabundi
schwankend
wankend
nickend
unsicher
unentschlossen
kein Form
nutabilis
nutabilis (Adjektiv)
nutabilis, nutabilis, nutabile; nutabilis, nutabilis, nutabilis
schwankend
wankend
nickend
unbeständig
unsicher
kein Form
nutabundus
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
singularisia ()
singularisiae, f.
unsicher
möglicherweise Auszeichnungen oder besondere Eigenschaften
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
ambigus (Adjektiv)
ambiguus, ambigua, ambiguum; ambigui, ambiguae, ambigui
zweifelhaft
unsicher
unbestimmt
mehrdeutig
schwankend
unentschieden
kein Form
subdubito (Verb)
subdubitare, subdubito, subdubitavi, subdubitatus
ein wenig zweifeln
etwas unsicher sein
leicht zögern
kein Form
cassitare (Verb)
cassitare, cassito, cassitavi, cassitatus
tropfen
tröpfeln
schwanken
wanken
unsicher sein
kein Form
casabundus (Adjektiv)
casabundus, casabunda, casabundum; casabundi, casabundae, casabundi
strauchelnd
taumelnd
schwankend
unsicher
zum Fallen neigend
kein Form
cassabundus
vischium (Substantiv)
vischii, n.
Bedeutung unsicher
möglicherweise ein Neologismus oder eine Falschschreibung
kein Form
lubricus (Adjektiv)
lubricus, lubrica, lubricum; lubrici, lubricae, lubrici
schlüpfrig
glatt
gleitend
unsicher
flüchtig
trügerisch
betrügerisch
kein Form
instabilis (Adjektiv)
instabilis, instabilis, instabile; instabilis, instabilis, instabilis
unbeständig
unstabil
schwankend
wankelmütig
unsicher
haltlos
kein Form
infestus (Adjektiv)
infestus, infesta, infestum; infesti, infestae, infesti
feindlich
gefährlich
unsicher
befallen
heimgesucht
belästigt
feindselig
kein Form
infensus, dubius, perniciosus, periculosus, inimicus
incertus (Adjektiv)
incertus, incerta, incertum; incerti, incertae, incerti
unsicher
ungewiss
unbestimmt
zweifelhaft
unzuverlässig
schwankend
kein Form
commotus, dubius, futtilis, infestus
anceps (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
zweideutig
ungewiss
unsicher
schwankend
gefährlich
kritisch
doppelköpfig
kein Form
ambiguus, ancips, duplicatus, flexiloquus, iniudicatus
lubricusum (Adjektiv)
lubricus, lubrica, lubricum; lubrici, lubricae, lubrici
schlüpfrig
glatt
gleitend
flüchtig
unsicher
gefährlich
trügerisch
kein Form
lubricari (Verb)
lubricari, lubricor, lubricatus sum, -
gleiten
ausgleiten
straucheln
sich irren
einen Fehler machen
unsicher sein
kein Form
suspensus (Adjektiv)
suspensus, suspensa, suspensum; suspensi, suspensae, suspensi
aufgehängt
schwebend
unsicher
zweifelhaft
ängstlich
leicht
erhöht
kein Form
incertare (Verb)
incertare, incerto, incertavi, incertatus
unsicher machen
verunsichern
schwanken
zweifeln
kein Form
ambigere (Verb)
ambigere, ambigo, ambegi, -
zweifeln
unsicher sein
schwanken
streiten
uneindeutig sein
kein Form
deconctari, decontari, decunctari, fluctuari, pigrare
labo (Verb)
labare, labo, labavi, labatus
wanken
schwanken
taumeln
unsicher sein
nachlassen
sich verschlechtern
kein Form
labare
vacillare (Verb)
vacillare, vacillo, vacillavi, vacillatus
wackeln
schwanken
taumeln
schwanken
unsicher sein
zweifeln
kein Form
titubare, ambigo, corruere, labare
infestare (Verb)
infestare, infesto, infestavi, infestatus
beunruhigen
heimsuchen
belästigen
feindlich angreifen
unsicher machen
schädigen
kein Form
inquietare, arietare, conflictare, diliniare, ingravare
fluxus (Adjektiv)
fluxus, fluxa, fluxum; fluxi, fluxae, fluxi
fließend
vergänglich
locker
schlaff
vorübergehend
flüchtig
unsicher
unbeständig
kein Form
corruptibilis, fluidus
pendulus (Adjektiv)
pendulus, pendula, pendulum; penduli, pendulae, penduli || penduli, m.
hängend
schwebend
unsicher
schwankend
zögernd
Pendel
hängendes Objekt
kein Form
ambifarius (Adjektiv)
ambifarius, ambifaria, ambifarium; ambifarii, ambifariae, ambifarii
zweideutig
doppelzüngig
von doppelter Bedeutung
zweifach
doppelt
unsicher
zweifelhaft
kein Form
precarius (Adjektiv)
precarius, precaria, precarium; precarii, precariae, precarii
durch Bitten erlangt
unsicher
ungewiss
prekär
von fremdem Willen abhängig
auf Widerruf
kein Form
precarius
ancips (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
doppelköpfig
zweifach
doppelt
zweischneidig
zweifelhaft
unsicher
mehrdeutig
schwankend
gefährlich
kritisch
kein Form
anceps
edurtus (Adjektiv)
edurtus, edurta, edurtum; edurti, edurtae, edurti
sehr hart
äußerst zäh
kein Form
permodestus (Adjektiv)
permodestus, permodesta, permodestum; permodesti, permodestae, permodesti
sehr bescheiden
äußerst bescheiden
sehr maßvoll
äußerst maßvoll
kein Form
perquam (Adverb)
überaus
äußerst
sehr
ausnehmend
kein Form
ultimate, ultimatim, ultime, ultimum
oppido (Adverb)
sehr
äußerst
überaus
ganz
gewiss
sicherlich
kein Form
oppido
maximopere (Adverb)
sehr
äußerst
besonders
in höchstem Grade
kein Form
magnopere, admodum, ammodum, antegerio, antigerio
perpusillus (Adjektiv)
perpusillus, perpusilla, perpusillum; perpusilli, perpusillae, perpusilli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perexiguus, multesimus, pauxillulus, perparvulus, perparvus
perparvulus (Adjektiv)
perparvulus, perparvula, perparvulum; perparvuli, perparvulae, perparvuli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perparvus, perexiguus, perpusillus
peradulescentulus (Adjektiv)
peradulescentulus, peradulescentula, peradulescentulum; peradulescentuli, peradulescentulae, peradulescentuli
sehr jung
blutjung
äußerst jugendlich
kein Form
adulescentullus
summopere (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
in höchstem Grade
kein Form
admodum, ammodum, insanum, magnopere, maximopere
edurus (Adjektiv)
edurus, edura, edurum; eduri, edurae, eduri
sehr hart
äußerst widerstandsfähig
kein Form
praedurus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum