Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gesäumt“

praesutus (Adjektiv)
praesutus, praesuta, praesutum; praesuti, praesutae, praesuti
vornäht
eingefasst
gesäumt
verziert
kein Form
clunalis (Adjektiv)
clunalis, clunalis, clunale; clunalis, clunalis, clunalis
zum Gesäß gehörig
Gesäß-
Hüft-
kein Form
clunicula (Substantiv)
cluniculae, f.
Gesäßbacke
kleine Gesäßbacke
Hinterbacke
Hüfte
Steiß
kein Form
cluniculus
depygis (Adjektiv)
depygis, depygis, depyge; depygis, depygis, depygis
mit schmalem Gesäß
mit dünnem Gesäß
flachgesäßig
kein Form
depugis
infrenus (Adjektiv)
infrenus, infrena, infrenum; infreni, infrenae, infreni
ungezäumt
zügellos
unbändig
unkontrolliert
kein Form
infrenis
infrenis (Adjektiv)
infrenis, infrenis, infrene; infrenis, infrenis, infrenis
ungezäumt
zügellos
unbändig
hemmungslos
kein Form
infrenus
offrenatus (Adjektiv)
offrenatus, offrenata, offrenatum; offrenati, offrenatae, offrenati
gezäumt
gebändigt
zurückgehalten
gehemmt
kein Form
infrenatus (Adjektiv)
infrenatus, infrenata, infrenatum; infrenati, infrenatae, infrenati
ungezäumt
zügellos
ungezügelt
unbändig
hemmungslos
kein Form
sublatus (Adjektiv)
sublatus, sublata, sublatum; sublati, sublatae, sublati
aufgehoben
erhoben
erhöht
stolz
erhaben
beseitigt
weggeräumt
vernichtet
kein Form
altus, celsus, sublimis, superbus
circumtextus (Adjektiv)
circumtextus, circumtexta, circumtextum; circumtexti, circumtextae, circumtexti
ringsum umsäumt
ringsum bestickt
umgeben
umrandet
umwebt
kein Form
sarratus (Adjektiv)
serratus, serrata, serratum; serrati, serratae, serrati
gesägt
gezahnt
sägeartig
kein Form
concessus (Adjektiv)
concessus, m. || concessus, concessa, concessum; concessi, concessae, concessi
Zugeständnis
Erlaubnis
Bewilligung
Einräumung
Vergünstigung
Gelegenheit
erlaubt
zugelassen
bewilligt
eingeräumt
kein Form
feramentus (Adjektiv)
fermentatus, fermentata, fermentatum; fermentati, fermentatae, fermentati
gegoren
gesäuert
fermentiert
kein Form
fermentatus
cluniculus (Substantiv)
cluniculi, m.
Gesäß
Hinterbacke
Hüfte
kein Form
clunicula
cluna (Substantiv)
clunae, f.
Hinterbacke
Gesäß
Hüfte
kein Form
culus (Substantiv)
culi, m.
After
Hintern
Gesäß
Steiß
kein Form
podex
natis (Substantiv)
natis, f.
Gesäßbacke
Hinterbacke
Pobacke
kein Form
pyga (Substantiv)
pygae, f.
Hinterbacke
Gesäß
Steiß
kein Form
puga, podex
fermentatus (Adjektiv)
fermentatus, fermentata, fermentatum; fermentati, fermentatae, fermentati
gegärt
gesäuert
fermentiert
kein Form
feramentus
fermentaceus (Substantiv)
fermentaceus, fermentacea, fermentaceum; fermentacei, fermentaceae, fermentacei
gegärt
fermentiert
hefehaltig
gesäuert
kein Form
puga (Substantiv)
pugae, f.
Hintern
Gesäß
Steiß
Hinterteil
kein Form
pyga, clunis, podex
expurgatus (Adjektiv)
expurgatus, expurgata, expurgatum; expurgati, expurgatae, expurgati
gereinigt
gesäubert
entschlackt
expurgiert
kein Form
podex (Substantiv)
podicis, m.
Hintern
Gesäß
After
Steiß
Hinterteil
kein Form
culus, podex, puga, pyga
defaecatus (Adjektiv)
defaecatus, defaecata, defaecatum; defaecati, defaecatae, defaecati
gereinigt
geklärt
gesäubert
abgesetzt
kein Form
exsaturatus (Adjektiv)
exsaturatus, exsaturata, exsaturatum; exsaturati, exsaturatae, exsaturati
gesättigt
angefüllt
überfüllt
saturiert
kein Form
clunis (Substantiv)
clunis, f.
Hinterbacke
Gesäß
Hüfte
Keule
Lende
kein Form
puga
conseminalis (Adjektiv)
conseminalis, conseminalis, conseminale; conseminalis, conseminalis, conseminalis
zusammen gesät
gemeinsam bepflanzt
durch Saat verwandt
kein Form
consemineus
praetextatus (Adjektiv)
praetextatus, praetextata, praetextatum; praetextati, praetextatae, praetextati
mit der Toga praetexta bekleidet
purpurumsäumt
mit Purpurrand
kein Form
satur (Adjektiv)
satur, satura, saturum; saturi, saturae, saturi
satt
gesättigt
voll
reichlich
fruchtbar
üppig
kein Form
perpastus
depuratus (Adjektiv)
depuratus, depurata, depuratum; depurati, depuratae, depurati
gereinigt
gesäubert
verfeinert
geklärt
von Unreinheiten befreit
kein Form
satus (Adjektiv)
satus, sata, satum; sati, satae, sati || satus, m.
gesät
gepflanzt
abstammend
entsprossen
geboren
Saat
Aussaat
Pflanzung
kein Form
nativus, natus, prognatus
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
acrozymus (Adjektiv)
acrozymus, acrozyma, acrozymum; acrozymi, acrozymae, acrozymi
ungesäuert
leicht gesäuert
kein Form
sativus (Adjektiv)
sativus, sativa, sativum; sativi, sativae, sativi
angebaut
kultiviert
gesät
bepflanzt
nicht wild
kein Form
onsaturo ()
onsaturari, onsaturor, -, -
gesättigt werden
befriedigt werden
gefüllt werden
kein Form
karthago, praeformido, ser, reconduco, applico
depugis (Adjektiv)
depugis, depugis, depuge; depugis, depugis, depugis
ohne Hinterbacken
mit schmalem Gesäß
dünnhinterig
kein Form
depygis
perpastus (Adjektiv)
perpastus, perpasta, perpastum; perpasti, perpastae, perpasti
wohlgenährt
reichlich genährt
gesättigt
kein Form
satur
serratus (Adjektiv)
serratus, serrata, serratum; serrati, serratae, serrati || serrati, m.
gesägt
gezahnt
mit Sägezähnen versehen
Münze mit Kerben am Rand
kein Form
nutriri (Verb)
nutriri, nutrior, nutritus sum, -
ernährt werden
genährt werden
aufgezogen werden
gesäugt werden
kein Form
nutrire
sat (Adverb)
satus, sata, satum; sati, satae, sati
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
sattsam
genug
ausreichend
genügend
gesättigt
zufrieden
kein Form
sat, sufficienter
nutricari (Verb)
nutricari, nutricor, nutricatus sum, -
genährt werden
ernährt werden
gesäugt werden
aufgezogen werden
kein Form
nutricare
denticulatus (Adjektiv)
denticulatus, denticulata, denticulatum; denticulati, denticulatae, denticulati
fein gezahnt
gesägt
mit kleinen Zähnen versehen
mit kleinen Vorsprüngen versehen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum