Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zusammen gesät“

conseminalis (Adjektiv)
conseminalis, conseminalis, conseminale; conseminalis, conseminalis, conseminalis
zusammen gesät
gemeinsam bepflanzt
durch Saat verwandt
kein Form
consemineus
congerminare (Verb)
congerminare, congermino, congerminavi, congerminatus
zusammen keimen
zusammen sprießen
zusammen hervorbringen
kein Form
fructificare, pullulare
clunalis (Adjektiv)
clunalis, clunalis, clunale; clunalis, clunalis, clunalis
zum Gesäß gehörig
Gesäß-
Hüft-
kein Form
clunicula (Substantiv)
cluniculae, f.
Gesäßbacke
kleine Gesäßbacke
Hinterbacke
Hüfte
Steiß
kein Form
cluniculus
coerrare (Verb)
coerrare, coerro, coerravi, coerratus
zusammen umherirren
zusammen umherziehen
gemeinsam reisen
kein Form
collaetari (Verb)
collaetari, collaetor, collaetatus sum, -
zusammen jubeln
gemeinsam feiern
sich zusammen freuen
kein Form
conlaetari
depygis (Adjektiv)
depygis, depygis, depyge; depygis, depygis, depygis
mit schmalem Gesäß
mit dünnem Gesäß
flachgesäßig
kein Form
depugis
convivificare (Verb)
convivificare, convivifico, convivificavi, convivificatus
zusammen lebendig machen
gemeinsam beleben
zusammen wiederbeleben
kein Form
conlacrumare (Verb)
conlacrumare, conlacrumo, conlacrumavi, conlacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
mit jemandem zusammen weinen
kein Form
conlacrimare, collacrimare, collacrumare
coambulare (Verb)
coambulare, coambulo, coambulavi, coambulatus
zusammengehen
zusammen wandern
zusammen reisen
mitgehen
mitwandern
mitreisen
kein Form
sarratus (Adjektiv)
serratus, serrata, serratum; serrati, serratae, serrati
gesägt
gezahnt
sägeartig
kein Form
cluniculus (Substantiv)
cluniculi, m.
Gesäß
Hinterbacke
Hüfte
kein Form
clunicula
feramentus (Adjektiv)
fermentatus, fermentata, fermentatum; fermentati, fermentatae, fermentati
gegoren
gesäuert
fermentiert
kein Form
fermentatus
cluna (Substantiv)
clunae, f.
Hinterbacke
Gesäß
Hüfte
kein Form
fermentatus (Adjektiv)
fermentatus, fermentata, fermentatum; fermentati, fermentatae, fermentati
gegärt
gesäuert
fermentiert
kein Form
feramentus
pyga (Substantiv)
pygae, f.
Hinterbacke
Gesäß
Steiß
kein Form
puga, podex
natis (Substantiv)
natis, f.
Gesäßbacke
Hinterbacke
Pobacke
kein Form
culus (Substantiv)
culi, m.
After
Hintern
Gesäß
Steiß
kein Form
podex
fermentaceus (Substantiv)
fermentaceus, fermentacea, fermentaceum; fermentacei, fermentaceae, fermentacei
gegärt
fermentiert
hefehaltig
gesäuert
kein Form
expurgatus (Adjektiv)
expurgatus, expurgata, expurgatum; expurgati, expurgatae, expurgati
gereinigt
gesäubert
entschlackt
expurgiert
kein Form
podex (Substantiv)
podicis, m.
Hintern
Gesäß
After
Steiß
Hinterteil
kein Form
culus, podex, puga, pyga
puga (Substantiv)
pugae, f.
Hintern
Gesäß
Steiß
Hinterteil
kein Form
pyga, clunis, podex
defaecatus (Adjektiv)
defaecatus, defaecata, defaecatum; defaecati, defaecatae, defaecati
gereinigt
geklärt
gesäubert
abgesetzt
kein Form
clunis (Substantiv)
clunis, f.
Hinterbacke
Gesäß
Hüfte
Keule
Lende
kein Form
puga
praesutus (Adjektiv)
praesutus, praesuta, praesutum; praesuti, praesutae, praesuti
vornäht
eingefasst
gesäumt
verziert
kein Form
exsaturatus (Adjektiv)
exsaturatus, exsaturata, exsaturatum; exsaturati, exsaturatae, exsaturati
gesättigt
angefüllt
überfüllt
saturiert
kein Form
satur (Adjektiv)
satur, satura, saturum; saturi, saturae, saturi
satt
gesättigt
voll
reichlich
fruchtbar
üppig
kein Form
perpastus
depuratus (Adjektiv)
depuratus, depurata, depuratum; depurati, depuratae, depurati
gereinigt
gesäubert
verfeinert
geklärt
von Unreinheiten befreit
kein Form
satus (Adjektiv)
satus, sata, satum; sati, satae, sati || satus, m.
gesät
gepflanzt
abstammend
entsprossen
geboren
Saat
Aussaat
Pflanzung
kein Form
nativus, natus, prognatus
plenus (Adjektiv)
plenus, plena, plenum; pleni, plenae, pleni
voll
gefüllt
reich
reichlich
vollständig
ausführlich
gesättigt
kein Form
pecuniosus, opulentus, nummatus, madidus, locuples
acrozymus (Adjektiv)
acrozymus, acrozyma, acrozymum; acrozymi, acrozymae, acrozymi
ungesäuert
leicht gesäuert
kein Form
sativus (Adjektiv)
sativus, sativa, sativum; sativi, sativae, sativi
angebaut
kultiviert
gesät
bepflanzt
nicht wild
kein Form
simitu (Adverb)
zugleich
gleichzeitig
zusammen
kein Form
com, congregatim, consociatim, idipsum, insimul
insimul (Adverb)
zusammen
zugleich
gleichzeitig
kein Form
com, congregatim, consociatim, idipsum, juctim
coepulari (Verb)
coepulari, coepulor, coepulatus sum, -
zusammen schmausen
gemeinsam speisen
kein Form
onsaturo ()
onsaturari, onsaturor, -, -
gesättigt werden
befriedigt werden
gefüllt werden
kein Form
karthago, praeformido, ser, reconduco, applico
corresuscitare (Verb)
corresuscitare, corresuscito, corresuscitavi, corresuscitatus
zusammen auferwecken
gemeinsam wiederbeleben
kein Form
conresuscitare
coadorare (Verb)
coadorare, coadoro, coadoravi, coadoratus
gemeinsam anbeten
zusammen verehren
kein Form
collective (Adverb)
gemeinschaftlich
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
cunctim
conresuscitare (Verb)
conresuscitare, conresuscito, conresuscitavi, conresuscitatus
zusammen auferwecken
gemeinsam wiederbeleben
kein Form
corresuscitare
copulatim (Adverb)
gemeinsam
zusammen
vereint
verbunden
kein Form
iunctim (Adverb)
gemeinsam
zusammen
vereint
einmütig
kein Form
iunctim
insemel (Adverb)
zusammen
zugleich
gleichzeitig
auf einmal
kein Form
statim
una (Adverb)
zusammen
zugleich
gemeinsam
einig
vereint
kein Form
eadem
compotare (Verb)
compotare, compoto, compotavi, compotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
conpotare
conpotare (Verb)
conpotare, conpoto, conpotavi, conpotatus
zusammen trinken
zechen
bechern
kein Form
compotare
congregatim (Adverb)
zusammen
gemeinschaftlich
gesammelt
in einer Gruppe
kein Form
com, consociatim, idipsum, insimul, juctim
colligate (Adverb)
zusammenhängend
gemeinsam
kollektiv
zusammen
kein Form
conligate, consociatim, copulative
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
compascere (Verb)
compascere, compasco, compavi, compastus
gemeinsam weiden
zusammen abweiden
mitweiden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum