Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch saat verwandt“

conseminalis (Adjektiv)
conseminalis, conseminalis, conseminale; conseminalis, conseminalis, conseminalis
zusammen gesät
gemeinsam bepflanzt
durch Saat verwandt
kein Form
consemineus
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
sementivus (Adjektiv)
sementivus, sementiva, sementivum; sementivi, sementivae, sementivi
zur Saat gehörig
Saat-
Aussaat-
kein Form
artrare (Verb)
artrare, artro, artravi, artratus
pflügen
beackern
bestellen
Saat pflügen
junge Saat pflügen
um den Ertrag zu verbessern
kein Form
aratrare
affinis (Adjektiv)
affinis, affinis, affine; affinis, affinis, affinis || affinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
angrenzend
ähnlich
Schwager
Schwägerin
Verwandter
Verwandte
kein Form
finitimus, limitrophus, limitrophis, limitotrophus, convicinus
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
blatum (Substantiv)
blati, n.
Korn
Getreide
Saat
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
sementis (Substantiv)
sementis, f.
Aussaat
Saat
Saatgut
Bestellung
kein Form
sementis, seges
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
creamen (Substantiv)
creaminis, n.
Ursprung
Keim
Saat
Element
Bestandteil
kein Form
sementifer (Adjektiv)
sementifer, sementifera, sementiferum; sementiferi, sementiferae, sementiferi
Saat tragend
fruchtbar
produktiv
ergiebig
kein Form
auctifer, fertilis, fructuarius
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
satio (Substantiv)
sationis, f. || satiare, satio, satiavi, satiatus
Saat
Aussaat
sättigen
stillen
befriedigen
füllen
kein Form
satiare
semen (Substantiv)
seminis, n.
Samen
Saat
Keim
Ursprung
Geschlecht
Nachkommenschaft
kein Form
sperma
adsocius (Adjektiv)
adsocius, adsocia, adsocium; adsocii, adsociae, adsocii
verbunden
befreundet
verwandt
kein Form
associus
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
cicerculum (Substantiv)
cicerculi, n.
Saat-Platterbse
Zwerg-Kichererbse
eine Art Ocker
kein Form
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
satus (Adjektiv)
satus, sata, satum; sati, satae, sati || satus, m.
gesät
gepflanzt
abstammend
entsprossen
geboren
Saat
Aussaat
Pflanzung
kein Form
nativus, natus, prognatus
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
congenatus (Adjektiv)
congenatus, congenata, congenatum; congenati, congenatae, congenati
verwandt
blutsverwandt
angeboren
kein Form
seia (Adjektiv)
Seiae, f.
Seia (römische Göttin der Saat)
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
associus (Adjektiv)
associus, associa, associum; associi, associae, associi
verbündet
befreundet
verwandt
zugehörig
kein Form
adsocius
seges (Substantiv)
segetis, f.
Saat
Saatfeld
Getreidefeld
Ernte
kein Form
sementis
congermanescere (Verb)
congermanescere, congermanesco, congermanui, -
zusammen keimen
verwandt werden
sich verbünden
kein Form
confinis (Adjektiv)
confinis, confinis, confine; confinis, confinis, confinis
angrenzend
benachbart
anliegend
ähnlich
verwandt
kein Form
adiunctus, affinis, finitimus
congener (Adjektiv)
congener, congeneris, congener; congeneris, congeneris, congeneris || congeneris, m.
von gleicher Art
verwandt
ähnlich
Verwandter
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
propinquus (Adjektiv)
propinquus, propinqua, propinquum; propinqui, propinquae, propinqui || propinqui, m.
nahe
benachbart
verwandt
ähnlich
Verwandter
Angehöriger
kein Form
finitimus
germanus (Substantiv)
Germani, m. || germanus, germana, germanum; germani, germanae, germani
Deutscher
Germane
echt
wahr
leiblich (Bruder/Schwester)
verwandt
kein Form
congermanatus (Adjektiv)
congermanatus, congermanata, congermanatum; congermanati, congermanatae, congermanati
verwandt
verbunden
eng verbunden
blutsverwandt
kein Form
adgnatus
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
necessis (Adjektiv)
necessarius, necessaria, necessarium; necessarii, necessariae, necessarii || necessarii, m.
notwendig
erforderlich
unerlässlich
unvermeidlich
verwandt
befreundet
Verwandter
Freund
kein Form
necessum, necessus
perpropinquus (Adjektiv)
perpropinquus, perpropinqua, perpropinquum; perpropinqui, perpropinquae, perpropinqui || perpropinqui, m.
sehr nahe
eng verwandt
naher Verwandter
kein Form
congregalis (Adjektiv)
congregalis, congregalis, congregale; congregalis, congregalis, congregalis
zugehörig
verwandt
vereint
zur selben Gruppe gehörig
kein Form
coniunctus (Adjektiv)
coniunctus, coniuncta, coniunctum; coniuncti, coniunctae, coniuncti
verbunden
vereinigt
verwandt
benachbart
angrenzend
kein Form
cognatus (Substantiv)
cognati, m. || cognatus, cognata, cognatum; cognati, cognatae, cognati
Verwandter
Blutsverwandter
verwandt
blutsverwandt
ähnlich
kein Form
consanguinea
annexus (Adjektiv)
annexus, annexa, annexum; annexi, annexae, annexi || annexus, m.
angehängt
verbunden
verknüpft
beigefügt
verwandt
Anfügung
Verbindung
Verknüpfung
kein Form
devinctus
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
consanguineus (Adjektiv)
consanguineus, consanguinea, consanguineum; consanguinei, consanguineae, consanguinei || consanguinei, m.
blutsverwandt
leiblich verwandt
Blutsverwandter
Verwandter
kein Form
consanguineus, sanguineus
appositus (Adjektiv)
appositus, apposita, appositum; appositi, appositae, appositi || appositi, m.
passend
geeignet
zutreffend
anliegend
nahe gelegen
erreichbar
verwandt
Anwendung (von Medizin)
Zusatz
kein Form
congredi, congrediri, patens

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum