Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „nicht wild“

sativus (Adjektiv)
sativus, sativa, sativum; sativi, sativae, sativi
angebaut
kultiviert
gesät
bepflanzt
nicht wild
kein Form
ferinus (Adjektiv)
ferinus, ferina, ferinum; ferini, ferinae, ferini
zum Wild gehörig
tierisch
wild
von wilden Tieren
kein Form
praeferox (Adjektiv)
praeferox, praeferox, praeferox; praeferocis, praeferocis, praeferocis
sehr wild
überaus wild
äußerst ungestüm
unbändig
kein Form
ferox (Adjektiv)
ferox, ferox, ferox; ferocis, ferocis, ferocis
wild
ungestüm
trotzig
wild
mutig
kriegerisch
unbändig
kein Form
atrox, animosa, rudis, rabidus, inpotens
ferus (Adjektiv)
ferus, fera, ferum; feri, ferae, feri || feri, m.
wild
ungezähmt
unbändig
grausam
roh
ungestüm
wildes Tier
Raubtier
kein Form
rudis, atrox, rabidus, inpotens, impotens
improdictus (Adjektiv)
improdictus, improdicta, improdictum; improdicti, improdictae, improdicti
nicht verschoben
nicht vertagt
nicht bestimmt
nicht festgesetzt
kein Form
haud (Adverb)
nicht
keineswegs
gar nicht
überhaupt nicht
nicht eben
kein Form
hau, haut, neutiquam, ni, non
labruscum (Substantiv)
labrusci, n.
wilde Weinrebe
wilde Traube
Frucht der wilden Weinrebe
kein Form
inoratus (Adjektiv)
inoratus, inorata, inoratum; inorati, inoratae, inorati
nicht vorgetragen
ungebeten
nicht angeführt
nicht verhandelt
kein Form
fera (Substantiv)
ferae, f.
wildes Tier
Bestie
Raubtier
kein Form
bestia
ne (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um nicht zu
nicht
kein Form
quominus
agrius (Adjektiv)
ager, agra, agrum; agri, agrae, agri
wild
unkultiviert
unbebaut
roh
ungestüm
kein Form
incensitus (Adjektiv)
incensus, incensa, incensum; incensi, incensae, incensi
nicht geschätzt
nicht bewertet
nicht veranlagt
kein Form
immansuetus (Adjektiv)
immansuetus, immansueta, immansuetum; immansueti, immansuetae, immansueti
ungezähmt
wild
grausam
unmenschlich
kein Form
efferus, indomitus
apra (Substantiv)
aprae, f.
Wildsau
Bache
kein Form
indomitus (Adjektiv)
indomitus, indomita, indomitum; indomiti, indomitae, indomiti
ungezähmt
ungebändigt
wild
unbezwungen
unbezwingbar
kein Form
immansuetus
silvester (Adjektiv)
silvestris, silvestris, silvestre; silvestris, silvestris, silvestris
bewaldet
waldartig
wild
ländlich
Wald-
Forst-
kein Form
silvestris
feraliter (Adverb)
grausam
wild
bestialisch
wie ein wildes Tier
kein Form
apruna (Substantiv)
aprunae, f.
Wildschweinfleisch
Fleisch vom Wildschwein
kein Form
aprugna
silvestris (Adjektiv)
silvestris, silvestris, silvestre; silvestris, silvestris, silvestris
bewaldet
waldig
wild
Wald-
wildwachsend
ländlich
kein Form
silvester
immemorabilis (Adjektiv)
immemorabilis, immemorabilis, immemorabile; immemorabilis, immemorabilis, immemorabilis
unvergesslich
nicht erwähnenswert
der man sich nicht erinnern kann
nicht erinnerungswürdig
kein Form
efferus (Adjektiv)
efferus, effera, efferum; efferi, efferae, efferi
wild
ungestüm
grausam
roh
barbarisch
bestialisch
unmenschlich
kein Form
atrox, rudis, rabidus, inpotens, impotens
rabidus (Adjektiv)
rabidus, rabida, rabidum; rabidi, rabidae, rabidi
tollwütig
wütend
rasend
wild
ungestüm
grausam
kein Form
vesanus, insanus, cerritus, rudis, saevus
silvescere (Verb)
silvescere, silvesco, -, -
bewaldet werden
verwildern
zuwachsen
sich mit Bäumen bedecken
kein Form
torvus (Adjektiv)
torvus, torva, torvum; torvi, torvae, torvi
finster
grimmig
wild
drohend
grässlich
ungestüm
kein Form
caliginosus, nubilus
trux (Adjektiv)
trux, trux, trux; trucis, trucis, trucis
wild
grimmig
grausam
ungestüm
trotzig
finster
schrecklich
kein Form
efferatus, atrox, bellicosus, cruentus, duellicosus
efferatus (Adjektiv)
efferatus, efferata, efferatum; efferati, efferatae, efferati
verwildert
wild
grausam
wütend
bestialisch
rasend
kein Form
trux, rabidus, insanus, horridus, hiemans
furiosus (Adjektiv)
furiosus, furiosa, furiosum; furiosi, furiosae, furiosi
wütend
rasend
toll
wahnsinnig
wild
stürmisch
leidenschaftlich
begeistert
kein Form
furibundus, furialis, atrox, rabidus, rabiosus
nec (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
nicht einmal
kein Form
neque
horridus (Adjektiv)
horridus, horrida, horridum; horridi, horridae, horridi
borstig
rau
struppig
wild
schrecklich
entsetzlich
grässlich
starr
kalt
kein Form
efferatus, squalidus, scruposus, scabrosus, salebrosus
nonne (Adverb)
etwa nicht?
denn nicht?
nicht wahr?
doch wohl?
etwa?
kein Form
haud, ni, non, utinam
capragenus (Adjektiv)
capragenus, capragena, capragenum; caprageni, capragenae, caprageni
von einer Wildziege
aus Wildziegenfleisch
kein Form
caprugenus
semifer (Adjektiv)
semifer, semifera, semiferum; semiferi, semiferae, semiferi
halbtierisch
halbwild
zum Teil wild
kein Form
caprugenus (Adjektiv)
caprugenus, caprugena, caprugenum; caprugeni, caprugenae, caprugeni
von einer Wildziege
aus Wildziegenfleisch
kein Form
capragenus
neu (Konjunktion)
oder nicht
und nicht
auch nicht
kein Form
neve
labrusca (Substantiv)
labruscae, f.
wilde Weinrebe
wilde Rebe
Waldrebe
kein Form
ferina (Substantiv)
ferinae, f.
Wildbret
Wildfleisch
kein Form
ni (Konjunktion)
wenn nicht
falls nicht
außer wenn
es sei denn
sofern nicht
kein Form
ni, haud, non, nonne
improfessus (Adjektiv)
improfessus, improfessa, improfessum; improfessi, improfessae, improfessi
nicht bekannt
nicht erklärt
nicht öffentlich bekannt
kein Form
ferocire (Verb)
ferocire, ferocio, -, -
wild sein
ungestüm sein
trotzig sein
sich auflehnen
wüten
toben
rasen
kein Form
neque (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
weder
weder ... noch
aber nicht
kein Form
nec
agrestis (Adjektiv)
agrestis, agrestis, agreste; agrestis, agrestis, agrestis || agrestis, m./f.
ländlich
rustikal
bäuerlich
wild
unkultiviert
ungebildet
roh
Landbewohner
Landbewohnerin
Bauer
Bäuerin
Landmann
Landfrau
kein Form
paganicus, barbarus, ineruditus, inurbanus, opicus
quin (Konjunktion)
dass
sondern
so dass
dass nicht
nachdem
wo nicht
ohne dass
warum nicht?
ja
wahrlich
tatsächlich
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
achras (Substantiv)
achradis, f.
Wildbirne
Wildbirnbaum
kein Form
quominus (Konjunktion)
dass nicht
damit nicht
um zu verhindern dass
wodurch nicht
kein Form
ne
efferare (Verb)
efferare, effero, efferavi, efferatus
verwildern
wild machen
barbarisch machen
verrohen
wütend machen
in Wut versetzen
kein Form
aprugnus (Adjektiv)
aprugnus, aprigna, aprugnum; aprugni, aprignae, aprugni
vom Eber
Ebern-
zum Eber gehörig
kein Form
aprugineus, aprunus
inresectus (Adjektiv)
inresectus, inresecta, inresectum; inresecti, inresectae, inresecti
unbeschnitten
ungeschnitten
nicht beschnitten
nicht gestutzt
kein Form
praeputiatus
incapiabilis (Adjektiv)
incapiabilis, incapiabilis, incapiabile; incapiabilis, incapiabilis, incapiabilis
uneinnehmbar
unbezwingbar
nicht zu fassen
nicht ergreifbar
kein Form
inexpugnabilis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum