Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „münze mit kerben am rand“

serratus (Adjektiv)
serratus, serrata, serratum; serrati, serratae, serrati || serrati, m.
gesägt
gezahnt
mit Sägezähnen versehen
Münze mit Kerben am Rand
kein Form
frisiatus (Adjektiv)
frisiatus, frisiata, frisiatum; frisiati, frisiatae, frisiati
bestickt
mit Fransen versehen
mit einem Rand verziert
kein Form
plumarius
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
laciniatim (Adverb)
zerfetzt
zerrissen
fransig
mit gezacktem Rand
kein Form
marginare (Verb)
marginare, margino, marginavi, marginatus
begrenzen
umranden
mit einem Rand versehen
abgrenzen
einfassen
kein Form
repandus (Adjektiv)
repandus, repanda, repandum; repandi, repandae, repandi
zurückgebogen
aufgebogen
aufwärts gekrümmt
mit aufgeworfenem Rand
stumpfnasig
kein Form
subaeratus (Adjektiv)
subaeratus, subaerata, subaeratum; subaerati, subaeratae, subaerati
verkupfert
mit Kupfer überzogen
gefälscht (Münze)
kein Form
labia (Adjektiv)
labiae, f.
Lippe
Rand
Saum
kein Form
labium
labium (Substantiv)
labii, n.
Lippe
Rand
Saum
kein Form
labia, labrum
cilio (Substantiv)
cilii, n.
Augenlid
Wimper
Rand
Saum
kein Form
inpages (Substantiv)
inpagis, m.
Querholz
Rahmen
Rand
Einfassung
kein Form
impages
praeurere (Verb)
praeurere, praeuro, praeussi, praeustus
vorher versengen
leicht anbrennen
am Rand ansengen
kein Form
fimbria (Substantiv)
fimbriae, f.
Franse
Saum
Rand
Borte
Quaste
kein Form
margo, finitio, limbus
hs (Substantiv)
HSc., n.
Sesterz (HS)
römische Münze
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
sestertius (Substantiv)
sestertii, m.
Sesterz (römische Münze)
kein Form
nummisma (Substantiv)
nummismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, numisma
numisma (Substantiv)
numismatis, n.
Münze
Geldstück
Medaille
kein Form
nomisma, nummisma
labrum (Substantiv)
labri, n.
Lippe
Rand
Becken
Trog
Einfassung
kein Form
angeli, labium, limbus, linea, margo
ora (Substantiv)
orae, f.
Küste
Ufer
Rand
Gegend
Gesicht
Miene
kein Form
labrum, limbus, littus, litus, margo
margo (Substantiv)
marginis, m.
Rand
Kante
Ufer
Grenze
Saum
Einfassung
kein Form
fimbria, limbus, finitio, labrum, ora
cistophorus (Substantiv)
cistophori, m.
Kistophoros (silberne Münze Kleinasiens)
kein Form
sextans (Substantiv)
sextantis, m.
Sechstel
sechster Teil
Sextans (Münze)
kein Form
sextula
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
crepido (Substantiv)
crepidinis, f.
Fundament
Grundlage
Sockel
Unterbau
Damm
Rand
Bord
Uferbefestigung
kein Form
basis
nomisma (Substantiv)
nomismatis, n.
Münze
Geldstück
Währung
Zeichen
Marke
kein Form
numisma, nummisma, nummus
paragauda (Substantiv)
paragaudae, f.
Spitzenborte
gestickter Rand
Besatz
kein Form
marginalis (Adjektiv)
marginalis, marginalis, marginale; marginalis, marginalis, marginalis
marginal
am Rande gelegen
Rand-
nebensächlich
kein Form
denticulatum (Substantiv)
denticulati, n.
Spitze
gezackter Rand
Zierrand
kein Form
contractorium
limbus (Substantiv)
limbi, m.
Saum
Rand
Bordüre
Borte
Streifen
Falte
Zipfel
kein Form
margo, fimbria, labrum, ora
extremitas (Substantiv)
extremitatis, f.
Äußerstes
Ende
Grenze
Rand
äußerster Teil
Oberfläche
kein Form
aequi, campus, planitia, planities, planum
dupundius (Substantiv)
dupundii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupondius
libella (Substantiv)
libellae, f.
kleine Münze
Wasserwaage
Lot
Waage
kein Form
quadrans (Substantiv)
quadrantis, m.
Viertel
vierter Teil
Quadrans (römische Münze)
kein Form
quartarius
segmentum (Substantiv)
segmenti, n.
Segment
Abschnitt
Teil
Streifen
Rand
Besatz
kein Form
caesus, incisio, putamen
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
stips (Substantiv)
stipis, f.
Beitrag
Spende
Almosen
Opfergabe
Gabe
kleine Münze
Zahlung
kein Form
symbola
nummus (Substantiv)
nummi, m.
Münze
Geldstück
Betrag
Summe
kein Form
dichalcum, nomisma, tremis
stater (Substantiv)
stateris, m.
Stater (antike griechische Münze)
kein Form
teruncius (Substantiv)
teruncii, m.
Teruncius (römische Münze
Viertel eines As)
kein Form
bicessis (Substantiv)
bicessis, m.
Bicessis (Münze im Wert von zwanzig As)
kein Form
decusis (Substantiv)
decussis, m.
Decussis (Münze im Wert von zehn As)
kein Form
decussis
bekah (Substantiv)
-
Bekah
halber Schekel (hebräische Münze)
kein Form
dupondius (Substantiv)
dupondii, m.
Dupondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dipondius, dupundius
dipondius (Substantiv)
dipondii, m.
Dipondius (römische Münze im Wert von zwei As)
kein Form
dupondius, dupundius
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
scellinus (Substantiv)
scellini, m.
Schilling (historische Münze)
kein Form
labellum (Substantiv)
labelli, n.
kleine Lippe
Lippe
Rand
Beckenrand
kein Form
obolus (Substantiv)
oboli, m.
Obolus
Obolos
kleine griechische Münze
kleines Gewicht (1/6 Drachme)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum