Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit kupfer überzogen“

subaeratus (Adjektiv)
subaeratus, subaerata, subaeratum; subaerati, subaeratae, subaerati
verkupfert
mit Kupfer überzogen
gefälscht (Münze)
kein Form
bracteatus (Adjektiv)
bracteatus, bracteata, bracteatum; bracteati, bracteatae, bracteati
vergoldet
mit Goldblech belegt
mit Metall überzogen
scheinbar
trügerisch
kein Form
bratteatus
saccharatus (Adjektiv)
saccharatus, saccharata, saccharatum; saccharati, saccharatae, saccharati
gezuckert
kandiert
mit Zucker überzogen
kein Form
dulcoratus
decalicatus (Adjektiv)
decalicatus, decalicata, decalicatum; decalicati, decalicatae, decalicati
gründlich getüncht
mit Kalk überzogen
verputzt
kein Form
deauratus (Adjektiv)
deauratus, deaurata, deauratum; deaurati, deauratae, deaurati
vergoldet
golden
mit Gold überzogen
kein Form
aeneus (Adjektiv)
aeneus, aenea, aeneum; aenei, aeneae, aenei
ehern
aus Bronze
bronzen
Kupfer-
von Kupfer
kein Form
aenus, ahenus, aheneus, chalceus
aenus (Adjektiv)
aenus, aena, aenum; aeni, aenae, aeni
ehern
aus Bronze
bronzen
Kupfer-
aus Kupfer
kein Form
aeneus, ahenus, aheneus
cupri (Substantiv)
cuprum, cupri, n.
Kupfer
kein Form
cuprum
cuprum (Substantiv)
cupri, n.
Kupfer
kein Form
cupri
aheneus (Adjektiv)
aheneus, ahenea, aheneum; ahenei, ahenae, ahenei
ehern
aus Bronze
von Bronze
kupfern
aus Kupfer
von Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, ahenus
cyprum (Substantiv)
cypri, n.
Zyprium
Kupfer aus Zypern
Hennabalsam
kein Form
cyprinum
dichalcum (Substantiv)
dichalci, n.
Dichalkum (Kupfer-Zink-Legierung)
Messing
kein Form
nummus, tremis
aesum (Substantiv)
aesi, n.
Kupfer
Bronze
Geld
Bargeld
kein Form
aizon, aizoon
aerinus (Adjektiv)
aerinus, aerina, aerinum; aerini, aerinae, aerini
aus Kupfer
kupfern
kupferfarben
kein Form
cupreus (Adjektiv)
cupreus, cuprea, cupreum; cuprei, cupreae, cuprei
kupfern
aus Kupfer
ehern
kein Form
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
cuprinus (Adjektiv)
cuprinus, cuprina, cuprinum; cuprini, cuprinae, cuprini
kupfern
aus Kupfer
kupferfarben
kein Form
chalcetum (Substantiv)
chalceti, n.
Kupferbergwerk
Messinggießerei
Ort
wo Kupfer oder Messing verarbeitet wird
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
assipondium (Substantiv)
assipondii, n.
Pfund (Gewicht)
Pfund Kupfer
kein Form
aeracius (Adjektiv)
aeracius, aeracia, aeracium; aeracii, aeraciae, aeracii
aus Bronze
bronzen
von Kupfer
kupfern
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
aerarius (Adjektiv)
aerarius, aeraria, aerarium; aerarii, aerariae, aerarii || aerarii, m.
Erz-
Kupfer-
Bronze-
die Staatskasse betreffend
Finanz-
Beamter der Staatskasse
Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend
aber ohne Wahlrecht)
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
aeramen (Substantiv)
aeraminis, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
aeramentum (Substantiv)
aeramenti, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
ahenus (Adjektiv)
ahenus, ahena, ahenum; aheni, ahenae, aheni
ehern
bronzen
aus Bronze
kupfern
aus Kupfer
kein Form
aeneus, aenus, aheneus
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum