Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von vorn“

abante (Adverb)
mit Ablativ
vorher
zuvor
vorn
vorne
vor
von vorn
von vorne
kein Form
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
anteversio (Substantiv)
anteversionis, f.
Vorwegnahme
Verhinderung
Vorbeugung
Drehung nach vorn
kein Form
propexus (Adjektiv)
propexus, propexa, propexum; propexi, propexae, propexi
nach vorn gekämmt
herabhängend
geneigt
kein Form
anterior (Adjektiv)
anterior, anterior, anterius; anterioris, anterioris, anterioris
früher
vorherig
vorderer
weiter vorn gelegen
kein Form
anterior, priscus, prius
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
praetego (Verb)
praetegere, praetego, praetexi, praetectus
vorn bedecken
verhüllen
verdecken
schützen
umgeben
umsäumen
kein Form
praeustus (Adjektiv)
praeustus, praeusta, praeustum; praeusti, praeustae, praeusti
vorn angebrannt
angebrannt
versengt
verkohlt
kein Form
praeacutus (Adjektiv)
praeacutus, praeacuta, praeacutum; praeacuti, praeacutae, praeacuti
vorn zugespitzt
zugespitzt
sehr scharf
spitz
kein Form
acuminatus, acutatus, exacutus
proseco (Verb)
prosecare, proseco, prosecui, prosectus
vorn abschneiden
wegschneiden
beschneiden
stutzen
kein Form
praetexere (Verb)
praetexere, praetexo, praetexui, praetextus
vorn anweben
vorweben
umgeben
vorschützen
bemänteln
verbergen
kein Form
praependere (Verb)
praependere, praependeo, -, -
vorn herabhängen
voran hängen
überwiegen
wichtiger sein
kein Form
ante (Adverb)
mit Akkusativ
vorher
zuvor
früher
vorn
vorne
voraus
vor
vorwärts
gegenüber
kein Form
antea, protinam, protinus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
praesaepire (Verb)
praesaepire, praesaepio, praesaepsi, praesaeptus
vorn versperren
verhauen
verbarrikadieren
schützen
befestigen
kein Form
praesepire
recalvaster (Adjektiv)
recalvaster, recalvastra, recalvastrum; recalvastri, recalvastrae, recalvastri
vorn kahl
mit zurückweichendem Haaransatz
mit Stirnglatze
kein Form
praesecare (Verb)
praesecare, praeseco, praesecui, praesectus
vorn abschneiden
abschneiden
beschneiden
stutzen
kürzen
kein Form
demetere
praevallo (Verb)
praevallare, praevallo, praevallavi, praevallatus
verbarrikadieren
befestigen
mit einem Wall umgeben
vorn befestigen
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
praerodere (Verb)
praerodere, praerodo, praerosi, praerosus
vorn abnagen
vorher abnagen
anfressen
kein Form
praestringere (Verb)
praestringere, praestringo, praestrinxi, praestrictus
vorn zuschnüren
verblenden
blenden
betäuben
streifen
leicht berühren
abstumpfen
verdunkeln
kein Form
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
praemordere (Verb)
praemordere, praemordeo, praemordi, praemorsus
abbeißen
vorn abbeißen
benagen
abknabbern
kein Form
demordere
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
praefringere (Verb)
praefringere, praefringo, praefregi, praefractus
vorn abbrechen
am Ende abbrechen
zerbrechen
zerschlagen
kein Form
antemoenire (Verb)
antemoenire, antemoenio, antemoenivi, antemoenitus
mit einer Schutzmauer versehen
vorn befestigen
mit Vorwerken versehen
kein Form
praepilatus (Adjektiv)
praepilatus, praepilata, praepilatum; praepilati, praepilatae, praepilati
vorn mit einem Knauf versehen
mit Schutzkappe versehen (z.B. bei Fechtwaffen)
kein Form
arcticos, arcticus, praerogativus
antarius (Adjektiv)
antarius, antaria, antarium; antarii, antariae, antarii
vorder-
vorne befindlich
Vorder-
stützend (vorn)
kein Form
antefixus (Adjektiv)
antefixus, antefixa, antefixum; antefixi, antefixae, antefixi
vorn befestigt
vorne angebracht
davor befestigt
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
praerumpere (Verb)
praerumpere, praerumpo, praerupi, praeruptus
vorn abbrechen
vorher abbrechen
abbrechen
entreißen
wegreißen
kein Form
defringere
praeferratus (Adjektiv)
praeferratus, praeferrata, praeferratum; praeferrati, praeferratae, praeferrati
vorn mit Eisen beschlagen
eisenbeschlagen
mit Eisen verstärkt
kein Form
vorsus (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
nach
zu
in Richtung auf
gegen
nach vorn
vorwärts
kein Form
versum, vorsum, vorsus
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
praeligare (Verb)
praeligare, praeligo, praeligavi, praeligatus
vorn anbinden
vorher anbinden
zuvor anbinden
vorne festbinden
kein Form
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
procurvus (Adjektiv)
procurvus, procurva, procurvum; procurvi, procurvae, procurvi
vorwärts gekrümmt
nach vorn gebogen
auswärts gebogen
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum