Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gerichtliche aussage“

indicium (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Hinweis
Aussage
gerichtliche Aussage
Geständnis
kein Form
enuntiatio, confessio, dictum, omen, signum
cataphasis (Substantiv)
cataphaseos/is, f.
Bejahung
positive Aussage
explizite Aussage
kein Form
adfirmatio, adseveratio, affirmatio, aientia, asseveratio
notio (Substantiv)
notionis, f.
Begriff
Vorstellung
Kenntnis
Bekanntschaft
Untersuchung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
spectrum, informatio, opinio, propositio
cognitio (Substantiv)
cognitionis, f.
Kenntnis
Erkenntnis
Wissen
Bekanntschaft
Untersuchung
Verhandlung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
notitia
iurisiurandi (Substantiv)
iurisiurandi, n.
Eid
beeidete Aussage
kein Form
iureiurando
iusiurandum (Substantiv)
iusiurandi, n.
Eid
Schwur
beeidete Aussage
kein Form
exquaesitio (Substantiv)
exquaesitionis, f.
Untersuchung
Nachforschung
Erforschung
gerichtliche Untersuchung
kein Form
exquisitio, interrogatio, percontatio
inquisitio (Substantiv)
inquisitionis, f.
Untersuchung
Nachforschung
Inquisition
gerichtliche Untersuchung
Verhör
kein Form
irrecogitatio, investigatio
evictio (Substantiv)
evictionis, f.
Eviktion
Entziehung
gerichtliche Entziehung
Rechtsverlust
kein Form
confirmativum (Substantiv)
confirmativi, n.
Bejahung
Bestätigung
bejahende Aussage
kein Form
adfirmatio, adseveratio, affirmatio, aientia, asseveratio
contradictorium (Substantiv)
contradictorii, n.
Widerspruch
gegensätzliche Aussage
kein Form
defensum, propugnatio
quaestio (Substantiv)
quaestionis, f.
Frage
Untersuchung
Nachforschung
gerichtliche Untersuchung
Verhör
Streitfrage
Debatte
kein Form
historia, interrogatio, pervestigatio
testatio (Substantiv)
testationis, f.
Bezeugung
Aussage
Zeugenaussage
Bekundung
Beweis
kein Form
adsertum (Substantiv)
adserti, n.
Behauptung
Aussage
Erklärung
Geltendmachung
Verteidigung
kein Form
assertum
enuntiatio (Substantiv)
enuntiationis, f.
Aussage
Erklärung
Behauptung
Enunziation
kein Form
dictum, enuntiatio, indicium
testimonium (Substantiv)
testimoni / testimonii, n.
Zeugnis
Beweis
Aussage
Bezeugung
Gutachten
kein Form
adtestatio, approbatio, argumentum, attestatio, martyrium
allegatum (Substantiv)
allegati, n.
Behauptung
Aussage
Vorwand
Entschuldigung
Rechtfertigung
kein Form
declaratio (Substantiv)
declarationis, f.
Erklärung
Bekanntmachung
Offenbarung
Aussage
Proklamation
kein Form
apocalypsis, adapertio, nuncium, nuntium, revelatio
verbum (Substantiv)
verbi, n.
Wort
Begriff
Ausdruck
Äußerung
Rede
Aussage
kein Form
significatio, logos, sermo, vox
logos (Substantiv)
logi, m.
Wort
Rede
Aussage
Vernunft
Sinn
Prinzip
kein Form
cavillatio, nuga, verbum, vox
indiciuii (Substantiv)
indicii, n.
Anzeige
Anzeichen
Beweis
Enthüllung
Aussage
Geständnis
kein Form
praedicatio (Substantiv)
praedicationis, f.
Verkündigung
Bekanntmachung
öffentliche Erklärung
Aussage
Behauptung
Predigt
kein Form
evulgatio, promulgatio
depositio (Substantiv)
depositionis, f.
Ablage
Niederlegung
Hinterlegung
Einlage
Aussage
Bezeugung
Absetzung
Bestattung
kein Form
dictum (Substantiv)
dicti, n.
Ausspruch
Wort
Äußerung
Aussage
Befehl
Anordnung
Diktum
Bonmot
kein Form
enuntiatio, imperium, incisio, indicium, iussus
assertio (Substantiv)
assertionis, f.
Behauptung
Aussage
Versicherung
Geltendmachung
Verteidigung
Behauptung
Freisprechung
kein Form
absolutio, clamium, effatum
veriloquium (Substantiv)
veriloquii, n.
Wahrhaftigkeit in der Rede
Wahrheit
wahre Aussage
wahrheitsgemäße Darstellung
kein Form
etymologia
assertum (Substantiv)
asserti, n.
Behauptung
Aussage
Behauptung
Beweisgrund
Argument
kein Form
adsertum
generalitas (Substantiv)
generalitatis, f.
Allgemeinheit
allgemeine Beschaffenheit
allgemeine Aussage
allgemeine Natur
kein Form
generilitas
chria (Substantiv)
chriae, f.
Chria (kurze
einprägsame Aussage oder Anekdote als rhetorische Übung)
Gemeinplatz
Thema von allgemeiner Bedeutung für Studium/Übung in Grammatik-/Rhetorikschulen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum