Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „oft salben“

unctitare (Verb)
unctitare, unctito, unctitavi, unctitatus
oft salben
immer wieder salben
häufig einölen
beständig fetten
kein Form
saepicule (Adverb)
ziemlich oft
recht oft
häufig
ein wenig oft
kein Form
persaepe (Adverb)
sehr oft
überaus oft
wiederholt
immer wieder
kein Form
quotienscunque (Adverb)
so oft
so oft auch
jedes Mal wenn
kein Form
quotienscumque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque, quotiesquonque
ventitare (Verb)
ventitare, ventito, ventitavi, ventitatus
oft kommen
häufig besuchen
sich oft aufhalten
frequentieren
kein Form
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
quotiesquonque (Adverb)
so oft auch
jedes Mal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque
quotiescumque (Adverb)
so oft auch
jedesmal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescunque, quotiesquonque
superinungere (Verb)
superinungere, superinungo, superinunxi, superinunctus
überschmieren
überstreichen
darüber salben
kein Form
collinere, conlinere, delibuere, dilibuere
illinire (Verb)
illinere, illinio, illinivi, illinitus
beschmieren
bestreichen
anstreichen
salben
kein Form
inungere (Verb)
inungere, inungo, inunxi, inunctus
einsalben
bestreichen
beschmieren
salben
kein Form
inunguere
delibuere (Verb)
delibuere, delibuo, delibui, delibutus
beschmieren
salben
bestreichen
beflecken
kein Form
collinere, conlinere, dilibuere, superinungere
suppingere (Verb)
suppingere, suppingo, suppinxi, suppinctus
beschmieren
bestreichen
bemalen
salben
kein Form
perungo (Verb)
perungere, perungo, perunxi, perunctus
bestreichen
salben
beschmieren
einölen
kein Form
allinere (Verb)
allinere, allino, allinui, allitus
beschmieren
bestreichen
bekleben
anstreichen
salben
kein Form
adlinere
inlinere (Verb)
inlinere, inlino, inlevi, inlitus
beschmieren
bestreichen
auftragen
überziehen
salben
kein Form
illinere, incerare, superlinere
exunguo (Verb)
exunguere, exunguo, exunxi, exunctus
salben
einölen
mit Salbe beschmieren
kein Form
inunguere (Verb)
inunguere, inunguo, inunxi, inunctus
salben
einölen
beschmieren
bestreichen
kein Form
inungere
linire (Verb)
linire, linio, linivi, linitus
beschmieren
bestreichen
bekleben
salben
überziehen
kein Form
viscare
unguere (Verb)
unguere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
kein Form
ungere, unguere
ungere (Verb)
ungere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
parfümieren
kein Form
unguere
unctio (Substantiv)
unctionis, f.
Salbung
Einölung
das Salben
Salbe
Öl
kein Form
toc (Zahlwort)
so oft
so viele Male
kein Form
quoties (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quotiens
quotiens (Adverb)
wie oft
sooft
jedes Mal wenn
kein Form
quoties
alabastrum (Substantiv)
alabastri, n.
Alabastergefäß (für Salben oder Parfüm)
Alabastron
kein Form
alabaster
myrobrecharius (Substantiv)
myrobrecharii, m.
Parfümeriehändler
Salbenhändler
Krämer mit wohlriechenden Salben
kein Form
myropola
saepe (Adverb)
saepe, saepius, saepissime
oft
häufig
wiederholt
des Öfteren
oftmals
kein Form
ceromatita (Substantiv)
ceromatitae, m.
Ceromata
Ringplatz
Ort zum Salben von Ringern
Wachssalber
kein Form
crebriter (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebra, identidem, saepenumero
circumlinere (Verb)
circumlinere, circumlino, circumlevi, circumlitus
ringsum beschmieren
ringsum bestreichen
ringsum salben
kein Form
circumlinire
frequenter (Adverb)
frequenter, frequentius, frequentissime
oft
häufig
wiederholt
regelmäßig
in großer Zahl
kein Form
crebo
crebra (Adverb)
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
kein Form
crebo, crebriter, identidem, saepenumero
crebo (Adverb)
crebo, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
crebra, crebriter, frequenter, identidem, saepenumero
crebre (Adverb)
crebre, crebrius, creberrime
häufig
oft
wiederholt
dicht
gedrängt
in rascher Folge
kein Form
casitare (Verb)
casitare, casito, casitavi, casitatus
wiederholt fallen
häufig stürzen
oft straucheln
verfallen
zerfallen
kein Form
dictitare (Verb)
dictitare, dictito, dictitavi, dictitatus
wiederholt sagen
beharrlich behaupten
oft erwähnen
immer wieder sprechen von
kein Form
dittare, replicare
scriptitare (Verb)
scriptitare, scriptito, scriptitavi, scriptitatus
oft schreiben
viel schreiben
kritzeln
kein Form
quotiescunque (Adverb)
sooft
so oft als
jedes Mal wenn
jedesmal wenn
kein Form
quotienscumque, quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiesquonque
quotienscumque (Adverb)
sooft auch
jedes Mal wenn
wie oft auch immer
kein Form
quotienscunque, quotiensquonque, quotiescumque, quotiescunque, quotiesquonque
dictare (Verb)
dictare, dicto, dictavi, dictatus
diktieren
vorsagen
eingeben
verordnen
oft sagen
wiederholt sagen
kein Form
indicere
chlamyda (Substantiv)
chlamydae, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft militärisch)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, clamis
crebro (Adverb)
crebro, crebrius, creberrime
häufig
wiederholt
oft
immer wieder
dicht hintereinander
kein Form
chyrogrillius (Substantiv)
chyrogrillii, m.
Klippschliefer (historische Bezeichnung
oft für den Syrischen Klippschliefer)
kein Form
chyrogryllius
crocinare (Verb)
crocinare, crocino, crocinavi, crocinatus
mit Safran salben
mit Safran parfümieren
gelb färben
kein Form
increbro (Verb)
increbrare, increbro, increbrui, increbruitus
häufig tun
sich verstärken
zunehmen
sich verbreiten
oft wiederholen
kein Form
clamis (Substantiv)
clamidis, f.
Chlamys
griechischer Mantel
Umhang (oft von Soldaten oder Reitern getragen)
kein Form
chlamys, clamys, chlamis, chlamyda
aetites (Substantiv)
aetitae, m.
Aetit
Adlerstein (ein Stein
oft hohl
der eine andere Substanz enthält)
kein Form
clypeus (Substantiv)
clypei, m.
Schild (rund
oft aus Bronze)
Buckler
Schutz
Verteidigung
kein Form
clipeum, clipeus, clupeum, clupeus, clypeum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum