Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einölung“

unctio (Substantiv)
unctionis, f.
Salbung
Einölung
das Salben
Salbe
Öl
kein Form
decorticatio (Substantiv)
decorticationis, f.
Abschälung
Enthülsung
Schälung
Dekortikation
kein Form
alipta (Substantiv)
aliptae, m.
Einöler
derjenige
der Athleten einölt
Gehilfe des Trainers
kein Form
aliptes
pulmo (Substantiv)
pulmonis, m.
Lunge
kein Form
lobus (Substantiv)
lobi, m.
Lappen
(anatomischer) Lobus
Teil
Abschnitt
kein Form
palea
chrismatio (Substantiv)
chrismationis, f.
Chrisamölung
Salbung mit Chrisam
Firmung
kein Form
pinna (Substantiv)
pinnae, f.
Feder
Schwungfeder
Flügel
Finne
Flosse
Zinne
Spitze
Lappen (der Lunge/Leber)
kein Form
penna, pluma
inhumanatio (Substantiv)
inhumanationis, f.
Einäscherung
Bestattung
kein Form
unoculus (Adjektiv)
unoculus, unocula, unoculum; unoculi, unoculae, unoculi
einäugig
kein Form
luscus
crematio (Substantiv)
cremationis, f.
Verbrennung
Einäscherung
kein Form
combustio, combustura, conbustio, conbustura, ustio
cremator (Substantiv)
crematoris, m.
Verbrenner
Einäscherer
kein Form
concrematio (Substantiv)
concremationis, f.
Verbrennung
Einäscherung
kein Form
humatio (Substantiv)
humationis, f.
Beerdigung
Bestattung
Einäscherung
kein Form
incineratio (Substantiv)
incinerationis, f.
Einäscherung
Verbrennung
Kremation
kein Form
deserta (Substantiv)
desertae, f.
Wüste
Einöde
verlassene Orte
kein Form
conburere (Verb)
conburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
völlig aufbrennen
kein Form
comburere, commurere, conburere, conmurere
conbustio (Substantiv)
conbustionis, f.
Verbrennung
Brand
Feuer
Einäscherung
kein Form
combustio, combustura, comesus, conbustura, crematio
cremitare (Verb)
cremitare, cremito, cremitavi, cremitatus
verbrennen
einäschern
zu Asche machen
kein Form
inurere, urere
perungo (Verb)
perungere, perungo, perunxi, perunctus
bestreichen
salben
beschmieren
einölen
kein Form
luscus (Adjektiv)
luscus, lusca, luscum; lusci, luscae, lusci
einäugig
halbblind
mit einem Auge
kein Form
unoculus
inunguere (Verb)
inunguere, inunguo, inunxi, inunctus
salben
einölen
beschmieren
bestreichen
kein Form
inungere
vastities (Substantiv)
vastitiei, f.
Weite
Unermesslichkeit
Verwüstung
Öde
Einöde
kein Form
depopulatio, populatio, vastatio
tesquum (Substantiv)
tesqui, n.
Ödland
Wüste
Einöde
Brachland
kein Form
tescum
heremus (Adjektiv)
heremi, m.
Wüste
Einöde
Wildnis
einsamer Ort
kein Form
eremus, heremus
heremiticus (Adjektiv)
heremiticus, hermitica, hermiticum; hermitici, hermiticae, hermitici
einsiedlerisch
Eremiten-
Einöde-
abgeschieden
zurückgezogen
kein Form
eremitis, abditus
decremare (Verb)
decremare, decremo, decremavi, decrematus
verbrennen
einäschern
völlig abbrennen
kein Form
confrigere
desertum (Substantiv)
deserti, n.
Wüste
Einöde
Wildnis
unbewohnter Ort
kein Form
exunguo (Verb)
exunguere, exunguo, exunxi, exunctus
salben
einölen
mit Salbe beschmieren
kein Form
commurere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
verbrennen
einäschern
durch Feuer vernichten
kein Form
comburere, conburere, conmurere
unguere (Verb)
unguere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
kein Form
ungere, unguere
inurere (Verb)
inurere, inuro, inussi, inustus
einbrennen
einätzen
aufdrücken
einprägen
kein Form
amburere, cremitare, torrere, urere
funerare (Verb)
funerare, funero, funeravi, funeratus
bestatten
beerdigen
einäschern
beisetzen
einsegnen
kein Form
ungere (Verb)
ungere, ungo, unxi, unctus
salben
einölen
schmieren
fetten
parfümieren
kein Form
unguere
solitudo (Substantiv)
solitudinis, f.
Einsamkeit
Alleinsein
Verlassenheit
Einöde
Wüste
Wildnis
kein Form
cremare (Verb)
cremare, cremo, cremavi, crematus
verbrennen
einäschern
zu Asche verbrennen
kein Form
adurgeo, comburere, conflagrare
incinerare (Verb)
incinerare, incinero, incineravi, incineratus
einäschern
verbrennen
zu Asche verbrennen
kein Form
defioculus (Substantiv)
defioculi, m.
Einäugiger
Mensch ohne Auge
kein Form
urere (Verb)
urere, uro, ussi, ustus
verbrennen
versengen
einäschern
ausdörren
brennen
schmerzen
reizen
kein Form
cremitare, inurere
concremare (Verb)
concremare, concremo, concremavi, concrematus
völlig verbrennen
einäschern
zu Asche verbrennen
kein Form
desioculus (Substantiv)
desioculi, m.
Einäugiger
Mensch
der ein Auge verloren hat
kein Form
comburere (Verb)
comburere, comburo, combussi, combustus
völlig verbrennen
abbrennen
einäschern
zerstören durch Feuer
kein Form
conburere, comburere, commurere, conmurere, adurgeo
unctitare (Verb)
unctitare, unctito, unctitavi, unctitatus
oft salben
immer wieder salben
häufig einölen
beständig fetten
kein Form
eremus (Adjektiv)
eremi, m. || eremus, erema, eremum; eremi, eremae, eremi
Wüste
Einöde
Wildnis
einsamer Ort
verlassen
einsam
öde
wüst
kein Form
heremus, eremus
cocles (Substantiv)
Coclitis, m.
Einäugiger
Person mit einem Auge
kein Form
aliptes (Substantiv)
aliptae, m.
Einöler
Masseur
Trainer (von Athleten)
kein Form
alipta

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum