Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ziemlich kraftlos“

sublestus (Adjektiv)
sublestus, sublesta, sublestum; subtesti, sublestae, subtesti
etwas schwach
ziemlich kraftlos
kein Form
debilis, imbecillus
integellus (Adjektiv)
integellus, integella, integellum; integelli, integellae, integelli
ziemlich unversehrt
ziemlich unberührt
einigermaßen vollständig
kein Form
incolomis
aliquantus (Adjektiv)
aliquantus, aliquanta, aliquantum; aliquanti, aliquantae, aliquanti
beträchtlich
ziemlich groß
eine gewisse Menge
ziemlich viel
kein Form
grandiculus, magnus, procerus
unctiusculus (Adjektiv)
unctiusculus, unctiuscula, unctiusculum; unctiusculi, unctiusculae, unctiusculi
etwas fettiger
ziemlich ölig
etwas schmierig
ziemlich reichhaltig
kein Form
grandiculus (Adjektiv)
grandiculus, grandicula, grandiculum; grandiculi, grandiculae, grandiculi
ziemlich groß
etwas groß
ziemlich erwachsen
halbwüchsig
kein Form
aliquantus
delumbis (Adjektiv)
delumbis, delumbis, delumbe; delumbis, delumbis, delumbis
lendenlahm
schwach
kraftlos
kein Form
catax, coxus
infirme (Adverb)
infirme, infirmius, infirmissime
schwach
kraftlos
unsicher
kein Form
enerviter
adynamon (Adjektiv)
adynami, adynami, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
enerviter (Adverb)
schwach
kraftlos
energielos
schlaff
kein Form
infirme, languide
infirmiter (Adverb)
schwach
kraftlos
gebrechlich
hinfällig
kein Form
adynamos (Adjektiv)
adynamos, adynama, adynamon; adynami, adynamae, adynami
schwach
kraftlos
machtlos
ohnmächtig
kein Form
elumbis (Adjektiv)
elumbis, elumbis, elumbe; elumbis, elumbis, elumbis
lendenlahm
kraftlos
schwach
machtlos
kein Form
decrepitus, exsanguis, inops, mollis
debiliter (Adverb)
debiliter, debilius, debilissime
schwach
kraftlos
matt
ohnmächtig
kein Form
elanguens (Adjektiv)
elanguens, elanguentis
schwächend
kraftlos werdend
erschlaffend
kein Form
marcens (Adjektiv)
marcens, marcens, marcens; marcentis, marcentis, marcentis
welkend
verwelkend
matt
schwach
kraftlos
kein Form
flaccidus (Adjektiv)
flaccidus, flaccida, flaccidum; flaccidi, flaccidae, flaccidi
schlaff
welk
kraftlos
schwach
hängend
kein Form
invalidus
languide (Adverb)
languide, languidius, languidissime
matt
schwach
kraftlos
träge
lustlos
kein Form
enerviter
inefficax (Adjektiv)
inefficax, inefficax, inefficax; inefficacis, inefficacis, inefficacis
unwirksam
wirkungslos
kraftlos
ohnmächtig
unzulänglich
kein Form
imbecillis (Adjektiv)
imbecillis, imbecillis, imbecille; imbecillis, imbecillis, imbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
hilflos
kein Form
imbecillus, inbecillis, inbecillus
inbecillis (Adjektiv)
inbecillis, inbecillis, inbecille; inbecillis, inbecillis, inbecillis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillus
invalidus (Adjektiv)
invalidus, invalida, invalidum; invalidi, invalidae, invalidi
kraftlos
schwach
hinfällig
ohnmächtig
unwirksam
ungültig
kein Form
flaccidus
enervis (Adjektiv)
enervis, enervis, enerve; enervis, enervis, enervis
kraftlos
schwach
entkräftet
ohne Nerven
schlaff
kein Form
enervus, barosus, impotens, inpotens, languidus
inbecillus (Adjektiv)
inbecillus, inbecilla, inbecillum; inbecilli, inbecillae, inbecilli
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
hilflos
kein Form
imbecillis, imbecillus, inbecillis
imbecillus (Adjektiv)
imbecillus, imbecilla, imbecillum; imbecilli, imbecillae, imbecilli
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
ohnmächtig
hilflos
kein Form
debilis, imbecillis, inbecillis, inbecillus, sublestus
marcidus (Adjektiv)
marcidus, marcida, marcidum; marcidi, marcidae, marcidi
welk
schlaff
kraftlos
matt
schwach
faulig
verdorrt
kein Form
flaccere (Verb)
flaccere, flacceo, -, -
schlaff sein
welken
erschlaffen
kraftlos sein
kein Form
debilis (Adjektiv)
debilis, debilis, debile; debilis, debilis, debilis
schwach
kraftlos
hinfällig
gebrechlich
machtlos
verkrüppelt
lahm
behindert
kein Form
claudus, imbecillus, sublestus, tardipes
languidus (Adjektiv)
languidus, languida, languidum; languidi, languidae, languidi
schlaff
matt
träge
kraftlos
schwach
lustlos
erschöpft
abgespannt
kein Form
remissus, barosus, segnis, piger, laxus
effetus (Adjektiv)
effetus, effeta, effetum; effeti, effetae, effeti
erschöpft
entkräftet
kraftlos
unfruchtbar
impotent
kein Form
confectus, contritus, defessus, exhaustus, fessus
aliquantulus (Adjektiv)
aliquantulus, aliquantula, aliquantulum; aliquantuli, aliquantulae, aliquantuli
ein wenig
etwas
ziemlich klein
kein Form
paullus, exiguus, pollus, pollulus, paullulus
eruditulus (Adjektiv)
eruditulus, eruditula, eruditulum; erudituli, eruditulae, erudituli
etwas gelehrt
ziemlich gebildet
kein Form
succontumeliose (Adverb)
etwas beleidigend
ziemlich schimpflich
kein Form
elanguescere (Verb)
elanguescere, elanguesco, elangui, -
erschlaffen
ermatten
schwach werden
kraftlos werden
den Mut verlieren
kein Form
defatisci
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
submerus (Adjektiv)
submerus, submera, submerum; submeri, submerae, submeri
ziemlich unvermischt
etwas rein
kein Form
flaccescere (Verb)
flaccescere, flaccesco, flaccui, -
erschlaffen
welken
schlaff werden
kraftlos werden
schwach werden
kein Form
decoctus (Adjektiv)
decoctus, decocta, decoctum; decocti, decoctae, decocti || decocti, m.
abgekocht
ausgekocht
kraftlos
schwach
Absud
Auszug
abgekochte Flüssigkeit
kein Form
albicantius (Adverb)
etwas weißlicher
ziemlich weiß
weißlich
kein Form
perlucidulus (Adjektiv)
perlucidulus, perlucidula, perlucidulum; perluciduli, perlucidulae, perluciduli
ziemlich durchsichtig
sehr klar
durchscheinend
kein Form
epicrocus, perlucidus, perspicuus, translucidus
iners (Adjektiv)
iners, iners, iners; inertis, inertis, inertis
träge
untätig
faul
ungeschickt
ungeschickt
feige
matt
kraftlos
kein Form
subinanis (Adjektiv)
subinanis, subinanis, subinane; subinanis, subinanis, subinanis
etwas leer
ziemlich eitel
leichtfertig
kein Form
complusculus (Adjektiv)
complusculus, compluscula, complusculum; complusculi, complusculae, complusculi
ziemlich viele
mehrere
eine ansehnliche Anzahl
kein Form
conplusculus
tristiculus (Adjektiv)
tristiculus, tristicula, tristiculum; tristiculi, tristiculae, tristiculi
etwas traurig
ein wenig betrübt
ziemlich trübselig
kein Form
subtristis
forticulus (Adjektiv)
forticulus, forticula, forticulum; forticuli, forticulae, forticuli
recht mutig
ziemlich tapfer
etwas stark
kein Form
conplusculus (Adjektiv)
conplusculus, conpluscula, conplusculum; conplusculi, conplusculae, conplusculi
mehrere
ziemlich viele
eine ganze Anzahl
mehr als einer
kein Form
complusculus
duriusculus (Adjektiv)
duriusculus, duriuscula, duriusculum; duriusculi, duriusculae, duriusculi
etwas hart
ziemlich streng
ein wenig rauh
kein Form
satis (Adverb)
genug
ausreichend
genügend
hinreichend
ziemlich
recht
kein Form
subadroganter (Adverb)
etwas anmaßend
ein wenig hochmütig
ziemlich arrogant
kein Form
curiosulus (Adjektiv)
curiosulus, curiosula, curiosulum; curiosuli, curiosulae, curiosuli
etwas neugierig
ziemlich wissbegierig
ein wenig naseweis
kein Form
minusculus (Adjektiv)
minusculus, minuscula, minusculum; minusculi, minusculae, minusculi
ziemlich klein
etwas kleiner
winzig
unbedeutend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum